Beiträge von TobiDirk

    Gibt's eine empfehlenswerte alternative, ich Frage für'n Freund :sbier:

    Ich schließe mich der Frage an, ich suche auch eine Alternative dazu. Ein paar Posts vorher habe ich schon geschrieben, was ich ein paar Tage und viele Gedanken später nur wiederholen kann: Entweder kommt ein Nachfolger des W4000i bis Sommer oder ich kaufe mir wahrscheinlich den W2720i, wenn dort nicht solche Probleme bekannt sind/werden.

    Brauchst Du 3D?

    Brauchen ist vielleicht das falsche Wort, ich hatte bisher noch kein 3D, zukünftig möchte ich es schon gerne haben.


    Aber da das Haus gerade erst im Bau ist, habe ich noch ordentlich Zeit (vsl. Mai/Juni 2025) auf eventuelle Neuerscheinungen oder neue Erkenntnisse zu warten. :zwinker2:

    Danke für eure Rückmeldungen dazu!


    Ich habe eh noch etwas Zeit, bis mein Kino-Projekt startet, vielleicht ist es sogar genug Zeit bis die Gerüchte um einen W4000i Nachfolger wahr werden... :zwinker2:


    Ansonsten... fehlt es noch an Alternativen, mal schauen.

    Ich recherchiere schon seit längerer Zeit, welcher Projektor es in meinem neuen Wohnzimmerkino werden könnte. Der BenQ W4000i scheint - oder schien bisher - ideal.


    Dann ließt man diesen Thread, ließt über Wochen, wie toll der Projektor ist, die Farben, die Helligkeit: Ich stellte mir dabei bildlich vor, wie ich den Projektor bei mir installieren werde und wie toll das wird.


    Dann die ersten Fehler... dann die Kommunikation mit BenQ... dann auch noch, dass es scheinbar so viele W4000i betrifft...


    Also eine echte Gefühls-Achterbahn, hier von vorne bis hinten alles mitzulesen.



    Wir haben zwar alle keine Glaskugel, aber ich möchte ein paar Fragen mit Blick in die Zukunft stellen:


    - Ist bereits bekannt oder gibt es eine endgültige Aussage von BenQ, ob mit 1.1.2 / 1.1.3 die Fehler behoben wurden?


    - Kann man (stand jetzt) zuversichtlich einen W4000i (neu) kaufen?


    - Was ist dran an dem Gerücht, dass der W4000i verschwindet und schon zeitnahe durch ein neueres Gerät ersetzt werden soll?


    - Oder ist der W2720i bereits der Nachfolger des W4000i? Auf mich wirkt der eher wie ein "kleiner Bruder" des W4000i.

    Ich bin schon überrascht, dass mehrere Händler mit BenQ Projektoren den W4000i nicht (mehr) im Sortiment haben.



    Ich finde das sehr schade, lt. Datenblatt und Testberichten scheint der W4000i sehr gut geeignet für mich und ich sehe leider keine wirkliche Alternative. Beim W2720i stört mich der geringe Lens-Shift und sowas wie "KI-Kinomodus", alles mit "KI"-Bildbearbeitung schreckt mich eher ab.

    Hallo liebe Heimkinofreunde,


    nach mehreren Monaten des stillen Mitlesens habe ich mich dazu entschlossen, selbst Teil des Forums zu werden.

    Mir gefällt die Atmosphäre hier sehr gut, grobes Lob an alle Beteiligten dafür!


    Zu mir: Ich bin Tobi, 24 Jahre alt, beruflich arbeite ich seit einigen Jahren als Medientechniker an einer Hochschule mit hunderten Hörsälen und Seminarräumen. Ich habe hierbei täglich mit Projektoren (tageslichttauglich, ab 5.000 ISO-Lumen), Leinwänden, Lautsprechern oder Mikrofonen zu tun. Der Anwendungszweck lautet stets Bildung, ein Kino habe ich noch nicht gebaut.


    Also beim Thema "(Heim)Kino" bin ich noch ziemlich unerfahren. Ich gehe seit meiner Jugend schon gerne ins Kino und ich kann mich besonders für Filme mit grandioser Bild- und Tonqualität begeistern. Ich hatte bisher noch kein Heim- oder Wohnzimmerkino, was diesen Namen so wirklich verdient, nur einen 55" Samsung QLED 8K-Series9 TV, als Zuspieler ein Panasonic UB-424 mit einem 5.1 Soundsystem (Teufel Consono 35 und Denon AVR X1700h). Dazu habe ich eine kleine dreistellige (4K) BluRay Sammlung.


    Ich plane derzeit privat ein Low-Budget (max. 5.000€) Wohnzimmerkino, dazu werde ich die Tage mal was schreiben. Da meine Partnerin und ich gerade unsere Doppelhaushälfte kernsanieren, wird das neugestaltete Wohnzimmer mit einer motorisierten Leinwand und vsl. einem 5.1.2 (o.ä.) Soundsystem ausgestattet. Details dazu demnächst im dazu passenden Wohnzimmerkino-Teil des Forums. Meine technischen Planungen sind noch ganz am Anfang, der Abriss hat gerade begonnen und der Innenausbau wird frühestens Sommer 2025 fertig. Ich nutze die Feiertage um einen technischen "deep dive" zu machen, also alles an Testberichten, Erfahrungswerten und Datenblättern in mich aufzusagen.



    Um nun den Beitrag neben der ganzen Technik mit einer persönlichen Note zu beenden:


    Mein Lieblingsfilm ist "Man from Earth" von Jerome Bixby, was ganz gewiss kein bild- oder tonqualitatives Meisterwerk ist, sondern durch mitreißende Dialoge und die allgemeine Atmosphäre einen Platz in meinem Herzen gefunden hat.


    Besten Gruß aus dem wunderschönen Münsterlande und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

    Tobi