Beiträge von aldo90

    Frohes neues Jahr, liebe Audiofreunde!

    Ich verwende Dirac Live schon eine Weile, aber die Bass Control-Funktion ist mir völlig neu. Ich habe gerade meine beiden Subwoofer gemessen:

    Sub 1 (RCF Ayra Pro 10) geht an aktueller Position (direkt hinterm Hörplatz) nur bis 37 Hz runter, Sub 2 (SVS SB-2000) bis 17 Hz. Der RCF ist vom Tiefgang also definitiv etwas enttäuschend. Ist wahrscheinlich auch nicht fürs Heimkino ausgelegt, sondern eher um kleine Studiomonitore im 2.1-Verbund etwas Fundament zu verpassen.


    Frage: Kann ich für die zwei Subs im "Bass Control" Modus unterschiedliche Korrekturbereiche (Curtain) definieren?

    Im Standardmodus von „Dirac Live Room Correction“ kann ich Sub 2 in eine andere Gruppe schieben und die untere Trennlinie auf 17 Hz absenken. Im Modus „Bass Control“ scheint es, als ob ich die Subs nicht trennen kann.

    Haben Bass Control-erfahrene Benutzer einen Tipp für mich?

    Vielen Dank, Aldo!


    PS: Laufen in einem 7.2.4 System mit Großteils Studio-Aktivlautsprechern an einem Marantz Cinema 50 Receiver.

    Hey liebe Community,


    ich bin Aldo, lebe in Hannover und arbeite als Toningenieur. Habe viel Erfahrungen im Bereich Musikmischung Live (FOH Touring mit Bands) sowie etwas Audio-Mastering im Homestudio.

    Komme also aus der professionellen Studioecke, besitze also aktive Monitorlautsprecher und habe, so ein bisschen aus dem Corona-Blues heraus begonnen mit einem Marantz Receiver auf ein 7.2.4 Atmos bzw. Auro System aufzurüsten. Aktuell probiere ich mit Dirac Live Bass Control und neuen Sub-Positionen noch etwas an Sound rauszukitzeln und freue mich auf den Austausch hier.


    Grüße, Aldo! :sbier: