-
Warum schaust du nicht selber nach?
https://www.dune-hd.com/produc…d_in_customer_id=&lang=de
Das ist ein altes Gerät mit dem alten Realtek RTD1619DR!
Ok, dann habe ich dich missverstanden. Das bei meinem der 1619 DR verbaut ist, wusste ich. Ich hatte es aber so verstanden das neue Geräte die aktuell verkauft werden, schon neuere Chips haben.
Alles gut, trotzdem danke für dein Feedback.
-
Bestimmt, aber ich weiß ja nicht welchen Player du hast!?
Und ich habe ja die entsprechenden Geräte aufgeführt!
Dune HD Ultra Vision 4K
Vor 2 Wochen Neu gekauft.
-
Was verstehst du denn jetzt nicht?
Eine Full HD SDR Blu-ray ist auf 100 nits gemastert, also hat SDR 100 nits.
Wenn man es genau nimmt und dein Projektor nur 63 nits macht, dann ist er selbst für Full HD SDR Blu-ray schon zu dunkel!
Bei der Umrechnung (Tone Mapping) der 577 Nits, 1000 Nits und 4000 Nits auf 100 Nits SDR kommt es auf die Qualität an und da ensteht der Unterschied!
Ich hatte/habe viele verschieden Media Player getestet (Z9X, Dune HD Real Vision Plus 4K alte VS10 Engine und Z9X Pro und Dune HD Pro One 8K Plus mit der neueren besseren VS10), das kannst du in den entsprechenden Threads sehen.
Der Z9X Pro und Dune HD Pro One 8K Plus macht es viel besser als Z9X und Dune HD Real Vision Plus 4K, ganz besonders bei HDR10.
Oder um es noch genauer zu formulieren: Die Player mit Realtek RTD1619BPD und Amlogic S928X-K machen es besser als die Player mit Realtek RTD1619DR!
Z9X und Dune HD Real Vision Plus 4K waren bei HDR10 immer zu dunkel und das machen RTD1619BPD und Amlogic S928X-K besser!
Alles anzeigen
NOP1050
Kann man das am Gerät rauslesen, welcher Chip verbaut ist?
-
Ich kann mein Fußteil und Kopfteil unabhängig voneinander ,auf alle drei Plätzen einstellen (jeder Platz für sich). Klanglich bringt das seine absolute Vorteile, einen komplett freien Kopf zu haben.
-
Wie ist das denn eigentlich: Ohne Envy meldet doch der Projektor sein Delay and den AVR, der das entsprechend berücksichtigt. Müsste nicht eigentlich der Envy den Wert vom Projektor "lesen", seine 220ms dazuzählen und diesen Wert an den AVR melden? Oder wird das beides seperat gemeldet und der AVR addiert das?
Sorry falls das eine dumme Frage ist, ich bin zu diesem Thema im Detail etwas unbedarft 
Jup macht er. Hier ein Bsp. der Trinnov
220ms Envy
198ms JVC (NZ8)
= 418ms
-
kann jmd schon was zum neusten update bezgl. steuerung von komponeneten wie maskierung, beamer, av u.a. sagen?
finde das n sinnvolles update, was nicht allzu grossen programmieraufwand bedeuten sollte...
Ich nutze dieses Tool. Erkannt hat der Envy meinen NZ8 und die Trinnov relativ schnell . Sobald ich den Envy ausschalte, geht der Beamer und die Trinnov mit Aus. Schalte ich den Envy manuell (Schalter am Gerät) Ein, fährt nur der Envy und der Beamer hoch. Trinnov bleibt aus. Wieso weiß ich noch nicht. Sonst funktioniert alles einwandfrei.
-
Können sie das jetzt schon oder erst mit einem kommenden Update?
-
Die Dune HD sind sehr sehr gute Geräte und es hat mich einfach mal interessiert.
Ich würde mal behaupten das sich in den letzten 12 Monaten keiner so sehr mit den bekannten Mediaplayer beschäftigt hat wie ich.
Bei Interesse kannst du ja hier mal etwas lesen:
Thema
Mediaplayer rund um Zidoo, Dune HD, R_volution, Zappiti
Was würdet ihr mir raten welcher Mediaplayer ist derzeit der beste um Filme vom Nas abzuspielen (bester Ton und bestes Bild)
Gibt es da Alternativen zum Zappiti
und wie ist es mit der Fortführung von Zappiti (Emby oder Kodi Client)
In der Hoffnung eurer Antwort
Thema
Dune HD Mediaplayer
Da ich noch kein Thema zu Dune HD Mediaplayern gefunden habe, mache ich hiermit eines auf.
Es geht um diese Geräte:
https://dune-hd.com/support/models/#discontinued
Beitrag
RE: Zidoo Media Player
Alles anzeigen
NOP1050
Ja ich kenn die Threads schon und habe auch hier herausgelesen das die Dune zumindest was Software & Bedienbarkeit, ganz vorne mitspielen.
Mir ist Gestern aber was aufgefallen. Ich habe Bild und Ton separat „ausgegeben“ (Audio Only), hierbei fiel mir auf, das bei DD+ kein Ton ausgegeben wird. Alle anderen Tonspuren gehen. Evtl. ein Bug in der Firmware? Wenn ich mit einem HDMI weggehe zur Trinnov, geht alles super.
-
Sehr cooles Kino. Sag mal wie wurde das mit den Stoffbahnen im vorderen Bereich gelöst, dass die so akkurat hängen? Möchte bei mir damit die Höhenlautsprecher verdecken.
Hi, Kino wurde von Holger und seinem Team gebaut. Da kann und soll (sofern er möchte) er was dazu sagen!
-
Wie kommt es das du dich für den entschieden hast?
Guten Morgen NOP1050
es gab hierfür keine maßgeblichen Gründe. ich habe mich hier auf Aussagen von Freunden verlassen, die den 8000er Zidoo und den Dune haben. Letztendlich habe ich mich drauf verlassen, dass es passt. Und es passt sehr gut. Das Gerät macht alles super. Von Software & Bedienung bis Bild und Ton.
Was sollte deiner Meinung nach für oder dagegen sprechen?
-
Neu eingezogen, der Dune HD Ultra Vision 4K
-
kurze Frage und bestimmt schon x-mal geklärt:
Gibt´s nen Kniff die Trinnov mit der Harmony ein- und aus zu schalten?
Wenn ja, wäre ich über eine kurze Beschreibung dankbar. 
Bei meiner 16ner geht das mit der Harmony. Ich halte ca. 2-3 sec die Info Taste gedrückt zum Ausschalten. Einschalten geht auch, allerdings dann die OK Taste der Harmony 2-3 sec. gedrückt halten.
-
Sehr schick! Ich bin einfach ein Fan dieser cleanen Optik. Irgendwann muss ich mich mal selbst irgendwo einladen und mir so ein Kino mal anschauen 
Ja früher war ich selbst Fan davon das man die Technik und die Lautsprecher sehen sollte. Heute würde ich es nicht anders machen und alles Clean machen. Das Kino wirkt immer sauber und aufgeräumt.
-
Level Alligment deaktivieren, wenn man eine Bassanhebung nutzen möchte.
Mankra , erklär mir das bitte genauer! Einfach abschalten und dann habe ich einen erhöhten Bass?
-
Du kannst verschiedene Picture Modes im Projektor für SDR bzw. HDR-Material nutzen.
Dann muss ich wohl die Tage mal testen!
-
Ja, ich habe es gestern mal ausprobiert, allerdings nur zum Ausschalten und das hat tadellos geklappt mit der Alltitude und dem Barco.
Anschalten probiere ich dann aus, wenn ich wieder zurück bin. Was ich aber schon gut fand, man kann nun die Lautstärke der Altitude mit der
Envy Fernbedienung einstellen, das bringt mir schon sehr viel
allerdings frage ich mich was mir der Zugriff zu den Einstellungen des JVC bringen soll, wenn ich doch den Envy nutze. Hab das noch nicht ganz verstanden.
-
Hat schon jemand die neuen Features ausprobiert?
-
Hier noch ein Bild vom nackten Raum
-
-