Beiträge von RS6

    Hallo Zusammen :zwinker2:


    mittlerweile sind 11 Jahre vergangen und es hat sich einiges geändert. Nachdem ich mich 2021 dazu entschlossen hatte , mein Kino komplett rauszureißen und vom Kern auf Neu aufzubauen, habe ich den Holger und sein Team engagiert ( Heimkino Leingarten – Heimkinobau) und habe mir meinen Traum des Heimkinos erfüllt (Neubau von Profis), den ich heute noch zwei Jahre später, in vollen Zügen genieße. Natürlich hat sich auch an der Elektronik in den letzten Jahren was verändert. Was geblieben ist, sind die guten alten Quadral Aurum VIII, die immer noch ihren super guten Dienst erweisen und mir immer noch Treu bleiben und immer wieder ein Lächeln ins Gesicht Zaubern.


    Die Elektronik steht in einem separaten Raum mit 12qm.


    Aktuelle Konstellation Bild/Ton:


    Leinwand: Stewart StudioTek 130 G4


    Beamer: JVC NZ8


    Videoprozessor: MadVr Envy Pro


    Player: Pannde PD 6 Elite


    Vorstufe: Trinnov Atitude 16 mit Erweiterung auf 20 Kanäle mit 2xMusical Fidelity MX DAC


    Endstufen: 3x Audio Analogue Maestro Mono Endstufen (für Front) und 1x Audio Analogue Maestro Duecento SE Stereo Endstufe (für Surround) / IOTAVX AVXP1 7 Kanal Endstufe für Deckenkanäle/ Endstufe für Subs: 3x the t.amp Pro­line 3000



    Lautsprecher Layout 5.1.6


    Lausprecher: Front -> Quadral Aurum Titan VIII / Center -> Quadral Aurum Base Titan VIII / Surround: Quadral Aurum Vulkan VIII R / Decke -> 6x Quadral Phase R6


    Subwoofer: 6x18 Zoll Selbstbau Subwoofer Dayton Audio UM18-22 Ultimax


    Netzfilter : Tsakiridis Super Athena (volle Ausbaustufe).


    2x Western Digital My Book Duo mit je 36TB


    Audiomöbel: Creaktiv




    Bilder Lade Ich euch Später hoch.



    LG Rossi.


    Das ist leider Normal und für mich ganz Klar ein Bug in der Trinnov. Vor über einem Jahr fiel mir das bei drei Filmen auf. Passengers, Krieg der Welten und Total Recall von 2012. Alle Dolby Digital und alle beim Upmixen mit Auro. Dies tritt nicht bei DTS Tonspuren mit Upmix Auromatic auf. Ich dachte erst es liegt an meiner Scheibe oder defektes HDMI Board bei der Trinnov. Auf Nachfrage bei 3 anderen die auch ne Trinnov haben, bekam ich aber die gleiche Meldung. Keine Ahnung woran es liegt. Da ich eh nur noch Nativ schaue, hat sich das Problem erübrigt. Allerdings Ärgerlich. Wenn man Pegel fährt wie ich, denkt man kurz das alle LS hinüber sind. Ein ganz lautes knarzen/knacken.

    Habe mich schon gewundert wieso das noch keiner geschrieben hat. Mir sind fast die letzen Haare ausgefallen bei so manchen Bassattacken die dann aus dem nichts mit gefühlt +10 DB rübergekommen sind. Klar Geil, aber hey, Keep Cool.

    Nach meiner Erfahrung gibt es keine separate Auro Tonspur sondern diese ist in der DTS HD Master Spur "enthalten".

    Daher musst Du in der Altitude explizit Auro 3D einstellen - damit hast Du nicht den Upmixer (Auromatik) sondern die native Auro 3D Spur.

    Aries


    Das hatte ich vermutet.

    RS6: ist der Mix dann ein 13.1 auf der Disc? Und sind bei dir alle zugehörigen Lautsprecher für diese 13 Kanäle + Sub auch alle verbaut?

    Danke!

    Hallo Markus,


    Ja, auf der Disc liegt eine 13.1 Tonspur. Ich nutze ein 5.1.6 setup.


    Komisch wieso dann dann die neuen Trinnov (Auro) Trailer automatisch gehen (da stand die Trinnov auf Nativ).

    Hallo Jungs,


    Frage, kann mir einer sagen, wieso bei der nativen Auro 3D Tonspur (z.B Turbine BD von Twister oder andere Turbine Titel), der Upmixer (Auro 3D) aktiviert werden muss? Ich schaue immer Nativ. Lasse ich die Trinnov auf Nativ stehen, gibt sie nur DTS HD Master aus. Siehe Bilder.


    Danke im Voraus für euer Feedback.

    Dateien

    • IMG_6493.jpg

      (223,19 kB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_6496.jpg

      (221,31 kB, 72 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_6530.jpeg

      (213,58 kB, 57 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wie kommt ihr auf diesen Wert? 200ms bzw. 220ms


    Der Envy hat Fix 220ms, der JVC NZ8 198ms. Macht 418ms. Das wird mir so auch anzeigt. Stelle ich beim oppo 205 die A/V Sync auf 0 (anstatt werkseitig auf 100), passt die Sync.


    Gibt es eine Berechnung wie es sein sollte? Ich hatte da mal was vom Netz:


    “Based on this post and the standard 220ms Envy delay I calculate about 341ms delay (220ms


    Envy -65.9ms Trinnov -10.9ms acoustic delay+198ms JVC). Just tested this and it seems


    to be correct!”


    Würde ich diese Berechnung bei mir anwenden, wären es anstatt 418 ms, 330 ms.