Update:
So hab mir mal ein bisschen Gedanken gemacht, wie ich den Kinoraum gestalten möchte.
Vorweg sei gesagt, ich hab hier "freihand" bisschen gezeichnet, der Raum stimmt zwar in etwa von den Maßen aber Boxen, Sofa, Lautsprecher alles nach "Gefühl"
Zunächst mal meine grobe Skizzierung:
kino_skizze.jpg
Legende:
- Rote Markierung: In dem Raum befindet sich an der Außenwand eine ca. 15 cm von der Decke abhänge "Kante" in der Rohre verkleidet sind, das ist auch scheinbar nicht anders lösbar.
- Dunkelblaue Markierung: Leinwand, hier würde ich wahrscheinlich auf eine 16:9 Leinwand zurückgreifen, inkl. Rahmen, wie z.B. von Celexan für ca. 400 Euro.
- Grüne Markierung: 5.1 Lautsprecheraufstellung
- Orange Markierung: Sofa, von der Breite her müsste ich mal schauen, damit man links (und evtl. rechts) noch vorbei kann, ich denke aber maximal 2,10m breit damit man noch so 40 cm zum Vorbeilaufen hat.
- Hellblaue Markierung: Hier würde ich gerne einen schwarzen (Molto-) Vorhang von der Decke abhängen.
So nun zu meinen Erklärungen dazu:
1. Durch ein Leinwand und eine "offene" Lautsprecher-Konstellation spare ich mir den Einbau einer Trockenbauwand (welche darüber hinaus auch Probleme mit dem Fenster machen könnte). Auch für eine etwaige spätere Umrüstung des Zimmers auf ein Kinderzimmer sind so keine großen Umrüstarbeiten vorzunehmen.
2. Durch den Vorhang dunkel ich den Raum zum einen von den weißen Wänden ab, zum anderen verdecke ich auch das Fenster (hier muss ich evtl. das Fenster noch zusätzlich verdunkeln). Des weiteren kann ich das Fenster trotzdem zum Lüften öffnen, da ich den Vorhang einfach beiseite schieben kann. Außerdem kann ich die optisch nicht so ansprechenden Kabelkanäle hinter dem Vorhang "verstecken". Zusätzlich kann ich in den freien Räumen hinter den Vorhängen etwas Stauraum schaffen (z.B. kleiner Kühlschrank, Playstation Utensil etc.
Optional dachte ich noch an:
a) Decke und Wand (wo Leinwand ist) in einem dunklen Farbton streichen. Schwarz oder Anthrazit.
b) Boden: Dunkles Parkett oder Dunklen Teppich? Was meint Ihr?
c) indirekte Beleuchtung? Man könnte wohl in die Betondecke Spots planen, ich glaube das wird aber extrem teuer (kennt sich damit jemand aus?) Nachträglich könnte man dann wohl nur noch eine Decke abhänge was ich aber eigentlich nicht möchte bei einer Raumhöhe von 2,45m. Was empfehlt ihr hier?
d) evtl. später ein Podest nachrüsten damit hinter der Hauptsitzreihe noch ein zweites Sofa stehen könnte
e) Wie wichtig haltet ihr den 2. Stromkreis für ein Kino in diesem Ausmaß?
Meine Budgetplanung sieht aktuell wie folgt aus:
Beamer: 1500 Euro
Leinwand: 400 Euro
AV-Receiver: 600 Euro
Lautsprecher-Set: 1500 Euro (tendiere zu nubert)
Fernbedienung: 200 Euro
Kabel, Sockelleisten, Extrakosten für zusätzliche Steckdosen/Netzwerk: 500 Euro
Vorhang + Schienen: 800 Euro
Sofa: 1000 Euro
Das wären so schon insgesamt 6500 Euro und schon ziemlich am Limit.
Wo seht ihr noch Potential/Verbesserungen? Haltet ihr meine Budgetplanung für realistisch?