Bist Du Robert Redford?
Beiträge von trace
-
-
Kommst Du nicht aus Hessen?
-
Ich nutze eine MC Intosh MC207 und diese ist, auch nach dem Umzug aus dem Kinokeller ins Wohnzimmer, hochdynamisch, ultra rauscharm und höchst detailliert in ihrer Wiedergabe ohne abzunerven.
Mein Baby wird mich noch lange begleiten.
-
Muss Dich enttäuschen....es bleibt jetzt so...denn perfekt wirds eh nie bei mir.
21 ist ja ne magische Zahl.
-
-
20200610_184525_autoscaled.jpg
TRACE Besuch der Cinelounge 4k oder soetwas hab ich auf 19qm noch nicht erlebt
An einem verregneten Tag, in der von Wasserdunst überzogenen und gar in melancholischer Stimmung getauchten Oberpfalz, durfte ich nach zwei Stunden Fahrtzeit die heiligen Räume der "Cinelounge 4K“ besuchen.
Insgesamt zeigten sich Andy`s Räumlichkeiten bereits vor dem Kino, welches sich auf der Wohnebene befindet, mit einem mir zusagendem klaren aufgeräumten Stil und Sinn für Design.
Klare Linien, kein Schnickschnack und immer dem Zweck auf höchstem Niveau verbunden. So wurden meine Erwartung an dem eigentlichen Heimkino schon recht hoch.
Auf 19qm, welche zudem durch eine Dachschräge geprägt sind befinden sich insgesamt sechs Sitzplätze, welche allesamt mit hohem Sitzkomfort aufwarten.
Es sind Moovia Kinosessel (nicht weich und nicht zu fest gepolstert, gerade richtig geil für mich) und eine hintere Stressless Couch, die Kinogenuss für lange Sessions möglich machen. Was letzteres auch mir widerfuhr.
Der Raum spricht eine klare Sprache, wie die Räumlichkeiten zuvor. Eine klare Front ohne sichtbare Lautsprecher beherbergt kleine aktive ME GEITHAIN RL Kühlschränke, sowie das Bass Array mit sechs ME GEITHAIN Basis 14K Treibern in der Front.
Mmh, wir sprechen von 19qm.
Dazu später…
Um es vorweg zu nehmen Andy ist ein Back to the Future Fan und hat dann auch gleich seine Zeitmaschine angeschmissen und ehe ich mich versah waren es von avisierten zwei Stunden auf einmal knapp vier Stunden, die wie im Flug an mir vorbei gerauscht sind.
Ja, berauschend war es tatsächlich. Nach einer kurzen Erklärung der technischen Finessen seiner Trinnov Altitude16 und der verbauten Komponenten schwante es mir langsam in welch einer unscheinbar und zunächst ungefährlich wirkenden Höllenmaschine ich gelandet bin.
Meine größte Sorge bestand darin, entweder mit einem Hörschaden, welcher aus der absoluten Verzerrungsarmen sich im tausendstel bewegenden Kette durchaus drin ist oder geblendet vom SONY VPL-VW5000 Laser, aus der Sache heraus zu gehen.
Es geschah Beides. Andy lies mich neben sich Platz nehmen, so dass er vom vermeintlichen Referenzplatz aus und für uns Musikliebhaber als angesehene Position, seine Kommando Zentrale komfortabel steuern kann.
Wir hörten zunächst Stereo und ich bin absolut begeistert gewesen vom Detailreichtum und der breiten Abstrahlung der Geithein LS. Einen so breiten Sweetspot habe ich noch nicht erlebt.
Die Geithein spannen eine breite und auch tiefe Bühne auf und dies für mich in dieser Konstellation an ungewöhnlicher Position.
Atemberaubend, so möchte ich die Präzision der auf den Punkt spielenden Anlage nach einer Einlage von Nils Lofgren mit „Keith dont go“ beschreiben. Die Gitarrensaiten werden in all ihren Klangfarben, Dynamik und beim Anreißen klar differenziert wiedergegeben.
Das hochtonlastige Solo, welches sonst gerne zu nerven neigt wurde seidig und zugleich energisch in den Raum geschmettert, so dass pure Vorfreude aufkam auf das was mich weiterhin erwartet.
Wir haben nach diversen Musikstücken uns auch an die sagenhafte Bildwiedergabe der Sony Laserzeitmaschine gewagt.
Zunächst irritierte mich die Position des Projektors, die weit vertikal außermittig lag. Doch dann sah ich das spezielle Wechselobjektiv, welches hier keinerlei Kompromisse unter schwierigen Bedingungen zulässt.
Gnadenlos scharf und mit unendlicher Tiefe im Bild berauschte mich der Projektor mit seinen max. möglichen 5000 Lumen. Dolby Vision ermöglicht hier eine Bildgewalt in Farben und Verläufen, die ich so in meinem Kinoleben noch nicht sehen durfte.
Ich erlebte „The greatest Showman“ mit einer unglaublichen Brillanz, die sich auf der Theaterbühne in einem vom Lichtspot hell leuchtenden Kleid und echt wirkend glitzernden Diamanten widerspiegelte.
Auch lernte ich bei Jenny Linds „never enough“ eine neue Dimension von emotionaler Wiedergabe kennen. Insbesondere, als Andy von meinem Ärgernis des fehlenden Raums bei der Multikanal Darbietung dieses Solos auf dieser Scheibe erfuhr.
TIPP vom Andy: nimm die Stereo Spur. So war es dann auch und mit nahezu Pippi in den Augen nahm mich die Cinelounge 4K in ihren Bann.
Ups, es waren dann doch zeitweise im Schnitt 103Db und mehr, die ich aufgrund der Verzerrungsarmen Kette und der sehr gut abgestimmten Raumakustik nicht so laut wahrgenommen habe.
Bei Andys Cinelounge4k steht es im Vordergrund die Produktionen so wiederzugeben, wie es bestimmt war und so fiel auch seine Entscheidung auf die auch in den div. Kinostudios verwendeten Geithein LS.
Ein Volltreffer ist das brachial gut abgestimmte Bass Array, dass nicht zu trocken und nicht zu weich auftritt und immer auf dem Punkt agiert.
Nicht zuletzt lädt der Projektor zu einem von mir noch nicht erlebten perfekten Kinobesuch in heimischen Gefilden ein. Was will man mehr?
Andy ist angekommen bei seiner Suche nach dem perfekten Heimkino.
Ich fuhr tief beeindruckt von der bodenständigen Austrahlung und dem absoluten Understatement der Jigsaw Cinelounge 4k mit einem fetten Grinsen wieder in die beschauliche Holledau nach vier Stunden heim.
Die Tristesse des Wetters, welche ich auf der Hinfahrt erlebte, nahm ich ganz und gar nicht mehr wahr. Sondern drehte voller Frohsinn am Lautstärkeregler des Radios und cruiste über die Autobahn gen Heimat.
Herzlichen Dank noch einmal für den leckeren Kuchen und der Möglichkeit in Deine Dimension der Zeit einzutreten. Insbesondere Dein Streaming fand ich hervorragend und ließ nichts vermissen.
Lediglich direkt aus dem Web gestreamt war eine leichte Dynamik Kompression zu vernehmen, was jedoch der Technologie geschuldet ist und nicht Deiner herrvorragenden Anlage.
Nun ist auch die letzte Sorge auf das voll digitale Medium umzusteigen bei mir gefallen und plane fleißig nun Veränderungen.
Beste Grüße Maik
-
Stimmt hier ging es um die Absage der High End und nicht um COVID-19.
-
Einfach drei Wochen alle daheim bleiben, dann weiss man wer es hat. Der wirtschaftliche Schaden ist auch nicht mehr als die durchschnittlichen krank Tage einiger Bürger im Jahr. Unsere Regierung versagt auf ganzer Linie. Die Chancen erster Stunde wurden aus der Hand gegeben um die Bürger zu schützen.
Könnte ja auf Dauer ein demografisches Problem gelöst werden mit solch einem Virus. -
Habe ähnliche Themen mit dem Ein- Ausschalten der Koponenten. Sogar dann kompletten Bildverlust seitdem ich das Hybridkabel mutmaßlich gleichen Herstellers ...bee benutze. Bei mir hilft der Workaround erst den Projektor und dann alle anderen Komponenten einzuschalten. Wobei bei HDR es bei Dir sicher auch ein Problem vom verwendeten Chipsatz kommen wird.
Bitte berichte ob die Probleme alle verschwunden sind mit Deinem neuen Hybridkabel.
-
Lieber Dark,
ich denke Du wolltest lediglich Deine Anerkennung ausdrücken, dass dieses Kino so professionell ist, dass man dafür Entritt nehmen kann.
zum Glück muss er keinen Eintritt nehmen, da er eine Menge guter Freunde und Begeisterte um sich herum hat und gelegentlich geladene Gäste in das Vergnügen kommen dieses Kino, welches in Aktion durchaus den altehrwürdigen Charme der alten Zeiten in modernem Gewand aufleben lässt, erleben zu dürfen.
Es sind hierbei maßgeblich die Menschen hinter diesem Kino, die ein solches Event mit unendlicher Leidenschaft zum Film zu etwas besonderem machen.Ach ja, und sind wir nicht alle ein bisschen Bluna.
Leider war ich diesmal nicht zu Gast aus bereits bekanntem Grund. Jedoch habe ich nun wirklich Lust auf ES bekommen.
Beste Grüße Maik
Birdie Deine Mülleimer sind so genial wie einfach und haben auch ein Detail damit es perfekt ist. Gute Arbeit.
-
kann man mit der Requisit schiessen?
-
Gut, dass wir hier nicht einfach so durchwischen........
Das mag woanders so sein.....hier zum Glück nicht. -
Ohne elektronischen Lensshift. Zwei Geräte auf die man sicher gewartet hat
-
Der Jochen Veith ist ein kompetenter Fachmann und hat hier und beim HCM schon das eine oder andere Kino mit seiner Expertise erfolgreich begleitet. Der Kontakt vpr ca. 11Jahren bei einer seiner Vorträge zur Bauakustik in München war glaube der Auslöser sich für private Heimkinos zu engagieren, dies neben seinen großen Projekten.
-
Herzlichen Dank für diesen Input. Eure Hinweise helfen schon einmal enorm weiter.
LG MAik
-
Am 28.07 durfte meine Frau und ich auf Einladung von Birdie sein mit viel Herzblut und Leidenschaft gestaltetes Heimkino erleben.
Das einzig wahre MIN MAX ist nicht nur ein Heimkino, es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise durch die unnachgiebige Bestrebung, die Helden Birdies persönlicher Kinogeschichte kennenzulernen und diese Begegnungen beim Betreten seines Kinos stets durch ein Erinnerungsstück wiederzuspiegeln.
Jedes Bild und jedes Autogramm ist ein Stück von Birdies Heimkinogeschichte, die er auf seinen Reisen persönlich hat signieren lassen und jedes trägt seine eigene Geschichte zum MIN MAX bei.
Im Basement und Vorraum verharrten wir eine ganze Weile nachdem meine Frau mich anstupste und sagte: "Hast Du das gesehen? Schau mal da hin!"
Was sahen meine Augen.Es stand ein schier unglaublich großer DeLorean auf einem Tisch vor mir und meine Augen leuchteten als bekennender BTTF Fan, wie bei einem kleinen Kind vorm Christbaum. Er hat Ihn, der Birdie, einen der unglaublich rar gewordenen Sideshow DeLorean und den passenden und limitierten Marty Mc Fly dazu. Wow, ich war tief beeindruckt diesen einmal live zu sehen.
Es ist gar nicht alles mit kurzen Sätzen beschreibbar. Die wunderbaren Figuren,die sich ohne den Bereich zu überladen hier eingefunden haben und seine Besucher zu einer Vorstellung im MIN MAX einstimmen, sind einfach erhaben.
VORAUSGESETZT man besitzt für dieses exklusive Event Eintrittskarten, denn die werden eigens für das MIN MAX hergestellt und das für jede Vorstellung.
Ach ja, ich vergaß das Kino verfügt bereits im ersten Stock über geschickt platzierte Fachliteratur und natürlich ein Programmheft über anstehende Events in Birdies Heimkino.Nachdem Wir dann nach einem leckeren Grillen bereit waren ertönte auch gleich der Gong und es war an der Zeit nun das einzigartige „MIN MAX“ zu erleben.
Zunächst wurden wir von einem Avatar begleitet, wie auch im Flugzeug üblich, welcher uns über die Benutzung der wahnsinnig bequemen mehrmotorigen Sessel und Fluchtwege aufklärte. Gefolgt von einem meiner Lieblings Eis Trailer und Birdies wunderbaren Frau, welche im Anschluss wie in alten Zeiten Eis und süße Verführungen mittels einem eigens dafür angefertigten Bauchladen anbot, die wir nicht ausschlagen konnten.Gleichwohl wir vom hervorragenden Essen pappsat waren .
Anschließend ging es los und wie es in dieser Konstellation ist sahen wir einen für die weibliche Zunft pegelverträglichen Streifen, der Frauen wie auch Männer gleichermaßen anspricht. The MULE mit und von Clint Eastwood, dass nachdem das MIN MAX zuvor seine Qualitäten andersweitig hat beweisen dürfen.
Denn das Ensemble von Genelecs und AT Tuch schafften eine Dichte glaubwürdige Atmosphäre, die nicht nur bei brachialen Pegeln erreicht wird, sondern auch als Feingeist beeindruckte. Trotz AT Tuch kam hier zu keinem Zeitpunkt das Gefühl auf etwas zu vermissen.Wir fühlten uns wie im Kinohimmel und die Zeit verflog unerwartet schnell. Gerne kommen wir wieder, denn alles entdeckt haben wir bestimmt noch nicht. Denn mit welcher Akrebie und Leidenschaft Du das MIN MAX ins Leben gerufen hast ist mit jedem Schritt hinab ins Kino, aber auch im Haus zu sehen und zu spüren. Schon vor vielen Jahren bei der Entstehung habe ich mit viel Neugierde Deine Baufortschritte und die Evolution Eures MIN MAX verfolgt. Hier erlebten wir das was für meine Frau und mich Kino ausmacht. Du hast den alten Charme des Kinos alter Tage durch kleine besondere Dinge bewahrt, der für uns Kino ausmachte und besitzt dazu die Technik die zu begeistern vermag.
Es war eine wunderbare Zeit bei und mit Euch und wir danken erneut für diesen bleibenden Eindruck.
Es hat mir sehr große Freude bereitet Kino so wieder zu erleben, danke hierfür.Liebe Grüße Maik alias trace
-
Oh Mann........bisserl Gelasseheit tut Euch echt gut. Ekki ist ne lockere und coole Socke und bewegt sich nicht seit gestern in Foren. Ich weiss gar nicht wie man auf solche Gedanken kommt. Kann mir nicht vorstellen, das Ekki bei solch interessanten Diskussionen den garaus macht.
Easy peacy Maik
-
Hy Ekki, finde es richtig prima von Dir zu lesen. Deine Beiträge in Videos und auch hier sind für mich immer ehrlich, kompetent und wertvoll. Merci dafür.
LG Maik -
Scorsese mag ich wegen seiner Vielfältigkeit und Bodenständigkeit. Er ist ein Künstler für mich.
Um so mehr bin ich gespannt, was uns im Oktober erwartet.
Leider habe ich kein Netflix.LG MAik
-
Wenn jemand etwa weiss was eine 3Meter (2.4:1) 21:9 AT LW ca. kostet kann derjenige mir mal ne PM schicken mit einer groben Hausnummer?
Danke trace