-
Ich habe die Marantz schon einmal im Vergleich gehört und die ist in der Auflösung durchaus filigraner und detailierter meiner Meinung nach, dennoch gehen ihr Klangfarben und die "Wärme" ab und tendiert zum "kalt" Analytischen mit etwas Hektik garniert.
Mit der MC Intosh könnte es gerade sich so evtl. kompensieren, wobei meine Cabasse Bora schon echt sehr hoch auflöst bei maximaler Dynamik.
Fürs Kino ist die Marantz eine Macht, aber wird meiner Meinung nach mit Abstrichen in der Musikalität bezahlt und benötigt die richtigen Spielpartner.
Eine getunte AVP der Final Edition steckt immer noch die Marantz in Musikalität in die Tasche. Wobei eine AVP niemanden mehr gutem Gewissens empfohlen werden kann. Aufgrund fehlender Ersatzteile und der sich häufenden Ausfälle der Digitalboards. Es sei denn es ist eine ganz bewusste Entscheidung.
Alles meine pers. Meinung !
Es kam und kommt für mich keinerlei AURO oder anderes Gedöns in Frage. Ich besaß, bevor mein Kino agbgesoffen ist, eine unglaubliche Einhüllung
die in horizontaler Achse nahtlos und unglaublich präzise war und auch über Kopf nichts vermissen ließ. Daher ist ein brilliantes 5.1 oder 5.2 für mich einem durchschnittlichen AURO oder ATMOS vorzuziehen, da die qualitative Basis so oder so HD Master bzw. Dolby True HD im Codec von Auro bzw. Atmos ist. Derzeit gibt es keinen Anreiz für mich noch irgend etwas zu investieren.
LG trace
-
Chris, wie ist der X800 ?
-
Tja, AT ist bei vielen Selbstbau, weil ne Menge Geld gespart werden kann und an die pers. Planung angepasst wird.
LG trace
-
Hallo Tim,
freut mich sehr, dass Du Dir nun etwas Luft und Zeit lässt um Eindrücke zu gewinnen.
Nutze die Gelegenheiten und besuche die Jungs in Deiner Nähe, dann bekommst Du ein besseres Gefühl was bei Dir geht und Sinn macht für Dich.
Die Genelecs sind sicher nett insbesondere bei Deiner Raumgröße. Ich hab die als nicht soo günstig in Erinnerung.
Berichte uns von Deiner Suche und Besuche bitte.
Beste Grüße
trace
-
Herzlichen Dank Euch allen für den Zuspruch.
Die Dinge kommen wie es zu erwarten war....
Ich erhielt nun ein Schreiben der Versicherung, dass der Schaden nicht in die Hausratversicherung hinein wirkt, sondern eine Elementarversicherung abgeschlossen gehörte.
Ich bin einfach zu müde ....
-
Ich denke, dass dies zumeist auch von den individuellen Gegebenheiten abhängig ist und nicht von irgend einer Ideologie.
Jeder muss hierbei nach seiner Erfahrung handeln und wenn er einen besseren Klang ohne Audyssee hat, dann glaube ich Ihm es aus eigener Erfahrung.
Respektiere jedoch auch Deine Erfahrung Moe, dass dem so nicht ist.
Hab soviel schon erlebt, dass alles möglich ist. Kein Raum ist wie der andere. Bei einem passt die Einmessung wie Arsch auf Eimer und bei dem Nächsten ists wieder Grütze. Bei mir hat es sich an der Klarheit bzw. Durchhörbarkeit der Darbietung bzw. minimal an Auflösungsverlust geäußert.
Auch die Entscheidung den DAC des Players oder den DAC der Vorstufe zu nutzen kann einen Einfluß auf den Klang haben.
Diese "Spielerei" macht unser Hobby ja so diffizil und interessant für mich. 
-
RICHTIG erkannt. Das die Kiste rechnen muss kostet schon Performance. Bei meiner AVP sind sogar krumme Werte hinterm Komma bei der Entfernung schon hörbar gewesen. Stell die Pegel ein und die Entfernungen und den Rest machste über den Raum und Bass über nen seperaten parametrischen Equilizer, wenns sein muss.
-
-
Ach Tim,
einer meiner Vorredner sagte, dass Du bitte ein paar unserer Kinos besuchen solltest um zu wissen was Du willst.
Gehe los und höre ein wenig an und mach nicht die web Shopping Queen. Bei diesem Thema ist schnell Geld versenkt.
Nur meine bescheidene Meinung. Es sei denn es ist ein Schnapper bei dem Du die Kohle sofort wieder reinholen kannst wenns sch.. ist.
-
Geil wäre einen elektrisch gesteuerter Scherenlift der den Center bei 21:9 höher ins Bild hievt.
Außerdem würde ich den Center so weit wie nur möglich vom Boden weg holen.
Du hast da eine super Arbeit geleistet und das mit den Schiebetüren sieht auch ech gut aus.
Einfach sehr schön.
Beste Grüße
trace
-
Lieber Tim,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem excellenten Projektor, der Dir sicher viel Freude bereiten wird.
Zur baulichen Situation hast Du Dir ja bereits Gedanken gemacht den Projektor auszulagern. Hierzu gibt es die Möglichkeit mit sog. Museumsglas den Projektor hinter Glas verschwinden zu lassen und somit die warme Abluft den Raum nicht unnötig aufheizt, sondern im Nebenraum bleibt.
Als Wandverkleidung auf der Fensterseite und gegenüber kannst Du ein Holzständerwerk mit akustisch transparenten Stoffbezug auf Rahmen installieren, die mittels Magnete haften und dahinter poröse Absorber verstecken und ggf. die seitlichen LS.
Akustisch transparente LW bei 4m Raumbreite ist schon eine Herausforderung die flache LS braucht.
Siehe Dir mal diesen Thread an.FRANZ LS BAU
Die dort selbst gebauten LS kosten Peanuts und sind für den Raum meiner Meinung nach sehr gut in der Dimension und liefern ein für Dich tolles Klangbild.
Der Airmotion Chris hat die konstruiert und wird Dir sicher ein Testsetup zusenden oder besuchst den Franz aus Düren ca. 90min. entfernt von Dir, dessen Setup fertig sein dürfte.
LG trace
P.S.: Lasse Dir Zeit um teure Fehler zu vermeiden. Frag lieber dreimal als einen finanziellen Schiffbruch zu erleiden.
-
Da gibt es also keine Alternative, denke ich. Danke für den Input.
-
Danke Euch beiden. Das heisst Spalluto ist schon einer der High End LWs?
-
Liebe Freunde des guten Bildes,
ich habe ja bisweilen eine Rahmenleinwand benutzt und suche nun nach einer guten Tension Leinwand fürs Wohnzimmer.
Mein Problem ist, dass ich überhaupt keinen Plan von dieser Thematik dieser Rollo Dingens habe.
Vielleicht gibt es jemanden der zwei Zeilen dazu schreiben kann?
Danke trace
....auf der Suche nach dem neuen
Glück. 
-
Danke Euch sehr. Ich hatte zum Glück zwei Freunde die binnen zehn Minuten da waren und die Stressless Couch retteten und den unglaublich schweren Teppich in 4 Teile zerschnitten und getragen haben. Wir mussten die Teile in den Nachbarraum zerren und Wasser raustrampeln. Ansonsten war der Teppich nicht zu tragen. Jetzt hat der Gipsputz Wasser gezogen bis ca.25cm hoch. Eine Trockenmaschine steht drin.
Ich habe mich nun entschieden das Kino nicht mehr aufzubauen. Die Angst ist zu groß, dass es wieder passiert.
In den nächsten Wochen werde ich die Absorber, CDs, Blu Rays etc. und später die Technik verkaufen. Wer will kann bereits jetzt eine 21:9 DIY Leinwand mit 3Meter Breite und [url=https://www.heimkino-aktuell-shop.de/Heimkino-Aktuell+1-4K+Leinwandtuch+fuer+Full-HD-2K-+und+Ultra-HD-4K-320x180cm,i1.htm]Cinetec APK 1.4[/url] Tuch haben oder auch das Tuch only. Die LW hat einen Überstand für einen Rahmen. Heisst, das Tuch ist größer.
-
Last Action Hero
Zitat:PS: Von einer Einladung wusste ich noch gar nichts, hätte mich aber gefreut.
Die Einladung sollte/ wird die Tage erfolgen....
Tja, jetzt lade ich euch nun gerne zu einem "Grill and Chill" bei gutem Wetter ein und den Film bringe ich Dir gerne zum Stammtisch mit am Do.
-
Danke Euch für die Worte.
Trotz Versicherung werde ich, gleichwohl eine Hausrat auch für den Keller besteht , auf den Kosten sitzen bleiben.
Es ist hierbei maßgeblich zusätzlich eine Elementarschadensversicherung abzuschließen. Es ist wichtig auf die Abdeckung von Rückstau-, Regenwasser usw. zu achten. Auch gibt es Klauseln die auf dem Boden stehende Dinge nicht versichern. Die Hausrat zahlt nur bei Leitungswasser, Sturm Hagel etc. Ich habe gerade einen Groll gegen unseren Versicherungsfritzen, der hat trotz der Erwähnung, dass das Kino im Keller liegt und komplett versichert sein muss, die zusätzliche Elementarversicherung nicht einmal erwähnt.
Vielleicht ein wichtiger Tipp den wir in einer Rubrik aufnehmen sollte.
Habe kaum etwas gegessen in den letzten zwei Tagen und hätte nie erwartet, dass mich das so mitnimmt.
Merci Euch.
-
"Es war eine schöne Zeit........Danke 

DELWP0aLrYY
-

************************* R. I. P. ****************************
Den Abgang meines Kinos habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. So habe ich, um die Regensburger zeitnah einzuladen, "THE HOUSE JACK BUILT" am Samstag erst eingekauft als ich las Reinhard würde sich den mal antun. Nun ists verfrüht vorbei.
Leider ist mein Kino von Samstag auf Sonntag abgesoffen.
20190623_173302.jpg
wet.jpg
-