Beiträge von trace

    Lieber ??? Joker,
    ich persönlich sag erst einmal herzliches Willkommen und Danke für Deine Vorstellung hier im Forum.


    zu Deinem Vorhaben empfinde ich es erst einmal zur Bausubstanz nicht verwerflich den Aufbau in Holzständerbauweise im oberen Bereich herzustellen.
    Es bieten sich evtl. durchaus akustische Vorteile hierbei, soweit symmetrisch aufgebaut. :big_smile:
    Damit Deine Trockenbauwand jedoch nicht unnötig das Schwingen in einem unerwünschten Bereich beginnt empfehle ich eineBeplankung aus Rigips und Fermacell Platten. Die Platten Regen sich nicht gegenseitig aufgrund Ihrer unterschiedlichen Dichte an. Ein Dichtband entkoppelt zudem den Bereich zwischen Unterbau und Rigips. Bedenke, dass 100%ig Schall mmmh lecker Bass durch die Wand geht, daher sollten Deine Nachbarn weit weg sein. Die Türe sollte min. 2m weg von der Rückwand sein. :woohoo:


    Zu Deinen Abmaßen bin ich bei Lando. Wobei Du bitte die Raummaße auf exakt 650x450x280cm bringst. :respect:
    Damit ist das Raumverhältnis optimal zu Deinen Möglichkeiten. Die Längsmoden liegen dann bei 27hz 53hz 80hz und Quer bei 38hz 77hz ...
    Die 27hz gilt zu vernachlässigen, weil fast nicht zu bändigen dafür aber liegt die Resonanz tief genug für die meisten Anwendungen(ausser spezielle synthetische Bässe). 38hz sowie 53hz lassen sicht gut absorbieren im Raum. Wenn Du gaaanz viel Glück hast ist die Trockenbauwand unten rundum bei 27hz, aber das kann man absolut nicht vorhersagen.


    my 50ct
    LG Maik

    Also es rumort im Lager von JVC. Es wird sicher ein Hammer kommen, der in der oberen Schicht verkaufbar wird. Ob es zu einer ganzen Serie langt mit 4K nativ wird sich zeigen. Jedenfalls hat George Lucas bereits angekündigt seinen X7900 zu verkaufen zu wollen.
    Mein persönliches Empfinden ist, dass JVC es wie immer macht ....gemächlich und teuer. Deshalb zweifle ich an einer ganzen Serie. Eher glaube ich, dass die Projektoren noch teurer werden und keiner mehr um die 3000EUR auftauchen wird und das Mittelfeld Sony überlässt.
    JVC wird Sony nicht versuchen den Rang abzulaufen und einen Preiskampf entfachen. Dafür sind die beiden zu sehr Japaner. Sprich zu klug.


    LG trace

    Ich pers. finde das hier sehr lesenswert. Es passt meiner Meinung nach sehr gut zu diesem Kino, da hier durchaus auch das Herz für das wahre originäre Kino schlägt. Es ist auch Horizont erweiternd für den einen oder anderen.


    Danke für das Galaxy hier und danke an dem Schöpfer. :respect::sbier:
    LG trace

    ....und der Unterschied von einer Sherwood zu einer MC Intosh MC 207 ist OUTSTANDING. Dynamik bekommt da einen Namen.
    Brutal ist der Zugewinn. Wir reden hier zwar um einen Factor XX an finanziellem Unterschied, aber das ist es mir wert gewesen.

    Diese Guitarre wurde nur dort abgestellt und ist nicht an der Stelle, wo sie stehen wird.
    Sie ist nicht bespielbar, da der Hals verzogen ist und ja ich spiele keine Guitarre.
    Musik hat einen großen Anteil in meinem Kino und soll sich künftig auch in der Deko wiederfinden.
    Danke für die Glückwünsche.


    LG trace

    Jupp, Si, agree. IMHO
    Ausserdem wer sagt denn, dass Du soviel am Ende brauchst. Nur, weil eine Theorie sagt x% sollen bedämpft sein muss es die Realität nicht wiederspiegeln oder gar vom Klang her Dir gefallen. Es gibt sogar LS die stark bedämpfte Räume gar nicht so gerne haben. Unabhängig vom einzuhaltenden Standard, der Absorption der Erstreflexionen und Basstraps.


    LG trace :poppy: