Beiträge von DannyCrackBerry
-
-
Puh das ist eine sehr gute Frage 😅
Im Wohnzimmer hab ich zwar 7.2 allerdings mit nur 2 Surrounds und die sind auch hinter der Couch. Hier habe ich aber Dipole die 45 Grad gedreht sind und keine Schrägen.
Im Dachgeschoss habe ich 9.1 mit 4 Surround Dipolen leider mit der Schrägen im Rücken nach links offen und rechts direkt an der Wand. Die 4 Dipole sind nah um die Couch verteilt.
Im direkten Vergleich zu meiner alten Wohnung wo ich 7.1 mit 4 Surrounds und rechteckigen Raum hatte gewinnt 7.1 definitiv gerade mit einer 7.1 Tonspur(nicht atmos) einfach genial was da um einen herum so abgeht.
Wenn ich in meiner aktuellen Wohnsituation vergleiche klingt es im Wohnzimmer schon deutlich besser was aber wohl einfach dem Raum und der Aufstellung geschuldet ist.
In deinem Fall ist hinter der Couch aber etwas mehr Platz und du hättest auf beiden Seiten gerade Wände das könnte deutlich besser klingen als bei mir und da würde ich wohl wieder auf 7.1 setzen.
Ich bin gerade nur unschlüssig ob ich bei dir 4 Dipole oder nur 2 seitlich und 2 Direktstrahler hinten nehmen würde 🤔
Mit dem Phantom Center habe ich keine Erfahrung aber da kann man den Erfahrungen hier sicher vertrauen.
-
Da wäre der Platz ja ziemlich ausgereizt. Ich weiß jetzt nicht welche Skizze richtig ist auf der einen ist die Kante 18cm auf der anderen 20cm und der Türanschlag ist auch mal links mal rechts.
Und der SR kann ja auch nur sehr nah an der Couch auf nem Ständer stehen wegen Fenster und Heizkörper.
wäre es da nicht sinnvoll wie in seiner vorherigen Skizze etwas weiter hinten zu bleiben und für die Seiten Dipole zu verwenden?
Lieben Gruß
-
Exoomo auch dir nochmal danke für den Link Moe war schneller hab’s verstanden ☺️
-
Moe danke für die links ist super erklärt.
Teddyknuddel das tut mir leid wollte dir keine sorgen pushen 😅
die Raid Systeme in welcher Variante auch immer haben schon ihre Daseinsberechtigung je nach Fokus. Aber wenn man jetzt wieder auf die Kosten zurück kommt ist es fraglich was sich da lohnt oder was man braucht.
So wie ich das jetzt verstehe hast du bis zu 50% Schwund was bei 60TB schon was ausmacht. Dann die 1zu1 Spiegelung was logischerweise das doppelte an Platten benötigt.
Im 1zu1 Vergleich HDD/SSD ist klar was teurer ist.
Wenn ich da jetzt nen Mix aus HDD und SSD im RAID wähle müsste man mal genau ausrechnen was es kosten würde um auf den selben nutzbaren Speicher zu kommen hat aber diverse Vorteile.
Und dann natürlich die Variante spiegeln wo ich ja theoretisch mehrere HDD auf eine große SSD Spiegeln kann usw usw 😅
Ist halt alles eine Frage des Geldes und was man genau möchte 🤷
-
Also wie gesagt mir ging’s eigentlich nicht darum Extreme Geschwindigkeiten aufzubauen sondern mehr um die Haltbarkeit und bei den SSDs war die Schreibgeschwindigkeit schon ohne raid im grünen Bereich mit den pcie Platten ja nochmal um einiges mehr.
-
Was RAID Systeme angeht bin ich leider nicht mehr uptodate 😅 das haben wir vor gefühlt 100 Jahren gemacht als die Festplatten noch relativ klein und langsam waren die Daten besonders Games aber immer größer wurden. 2x Raptor Platten im Raid und schon hat das zocken wieder Spaß gemacht 😂
-
Du hast schon recht da gibt es genug Möglichkeiten sich abzusichern was dann aber noch mehr Kosten verursacht.
Die Frage ist ja der benötigte Speicher. Wenn wir jetzt über 4TB reden und die Spiegeln wollen sind 2x 4TB sicher noch zu verkraften aber wenn der Kollege mit den 60TB noch weitere 60TB bereitstellt ist es doch irgendwo utopisch.
Mir gehts jetzt nicht um die Datensicherheit im Sinne von Hacking oder so sondern darum das mir in meinem Leben schon einige HDDs von heut auf morgen abgeraucht sind.
Ich bin mit den Systemen die du gerade vorstellst leider nicht vertraut aber ich verstehe sie als Cache um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Ich kann mir aber nicht erklären wie eine 2TB Cache Platte alle Daten von meiner ich sag mal 8TB Platte wiederherstellen möchte wenn diese mechanisch defekt ist 🤔
-
Die Hauptsache ist ja das du zufrieden bist und deinem Geschmack zusagt.
Was den Wechsel der LS betrifft stehen dir ja dann alle Türen offen wenn du nicht bei Teufel bleiben willst.
Da bleiben dann nur die Fragen wie viel möchtest du ausgeben und was erwartest du. Geht’s dir bei dem Austausch nur um die Optik oder willst du einen anderen Klang aber da kann dir eigentlich keiner bei helfen weil jeder für seinen Geschmack die passenden LS hat.
Ich bleib mal gespannt welche LS du dir anschaffst als Empfehlung werden hier sicher Nubert oder Klipsch in den Raum geworfen wobei es dann auch wieder über den Preis bestimmt wird welche man als besser empfindet.
-
Das ist eine Lösung für die Geschwindigkeit aber da hätte ich weiterhin die Angst vor dem Datenverlust.
Klar sind SSDs nicht unzerstörbar aber den HDDs deutlich überlegen.
Jetzt kann man natürlich sagen das die HDDs in regelmäßigen Intervallen gewechselt werden aber da ist es jetzt schwierig einen genauen Kosten Vor- oder Nachteil zu berechnen.
Bei mir ist es halt nach und nach gekommen weshalb der Griff zur SSD möglich war wenn ich jetzt wie der Kollege Teddy knapp 60TB oder mehr bereitstellen müsste würde die Sache anders aussehen 😅
-
Wenn du Bei Teufel bleiben möchtest machen bei deinem Platzangebot die Theater 500s und der Theater 500 Center am meisten Sinn.
Die System 6 sind zu breit und die Standlautsprecher Aus der Theater und Definion Serie passen ja leider auch nicht außer du schaffst dir dafür den Platz.
Aber wieso hast du den Sub jetzt nach rechts gestellt? Der steht doch da jetzt irgendwie in so einer Höhle dröhnt das nicht?
Lieben Gruß
-
Teddyknuddel ok das ist natürlich eine Hausnummer 😅
Exoomo es ging mir nicht um die Lesegeschwindigkeit beim streamen sondern mehr um die Haltbarkeit und die Schreibgeschwindigkeit
-
Ich war jetzt neugierig also ne 8TB pcie ssd kostet knappe 700€ die von Corsair knapp 1000€ 👍
-
In Summe ja aber glaube die 2TB Platten hatten etwas über 200€ gekostet und die Systemplatten 250GB und 500GB waren deutlich unter 100€.
Aktuell kostet eine 4TB etwa 300€. Das waren seinerzeit die schnellsten da gibts also auch günstigere und mittlerweile bestimmt auch größere. Da müsste man mal nachschauen hab mich da länger nicht mehr mit befasst hab noch ausreichend Platz 😅
-
Ich bin auch so ein Daten Messi 😅 Allerdings nehme ich nur SSDs. Die Sanddisk Ultra um genau zu sein und das geht schnell ins Geld wird also nur nach und nach aufgestockt. Ich würde aber unabhängig vom Preis immer auf mehrere Platten setzen um nicht gleich alles zu verlieren sollte die Platte mal den Geist aufgeben.
Das ist mir halt vor Jahren passiert ich glaube das war eine WD HDD von jetzt auf gleich ausgefallen und ich hab mich schwarz geärgert 🫤
-
-
Für Direktstrahler bin ich einfach viel zu nah an der Couch aber für die Dipole ist der Raum einfach nicht ideal 🫤
-
Ich hab ja so eine Aufstellung nur keine Decken LS.
Mein Raum ist nach links offen also auch nicht der selbe Abstand zur Wand.
Leider sind sie bei mir noch zu niedrig unten im Wohnzimmer klingt es bedeutend besser.
-
Immer gerne ☺️👍
Klingt allein von den Maßen eigentlich gut wie das mit der Klangentfaltung dann ist musst du wie du schon schreibst probehören.
Mit den Monitor Audio habe ich keine Erfahrung wollte gerade mal schauen aber da gibt’s ja verschiedene Bronze Ausführungen.
Wenn ich mal neue Dipole holen würde dann wahrscheinlich die Trapezförmigen wie im Teufel System 6.
In deinem Fall gute Frage weiß echt nicht genau wegen dem Fenster und dem Vorhang ob das alles so passt wie es soll oder nicht dann die Surround Back auch als Direktstrahler und nur Dipole an den Seiten auf Hörachse.
Wäre ja echt super wenn man von allem etwas hätte und durchtesten könnte 😅😂
-
American Gangster?