Beiträge von Mad Ralph

    die neue Daseinsberechtigung des CM 3313 Cinemike Player von Denon geht in die 3 Entwicklungsstufe. :side::boss::ah:


    Der Captain und ich haben uns letzte Nacht getroffen, um die Vorzüge und Verbesserungen beim CM 3313 Entwicklungsstufe 3 gegenüber dem CM A1 DENON Player, des Captains und von MAD RALPH, unserem König der Player, der aber leider in die Jahre gekommen ist und beim einlesen, egal ob CD, DVD oder Blu Ray, unsere Geduld immer wieder auf die Probe stellt, getestet.


    Bei der Alten Stufe 2 Entwicklung vom CM 3313 stellte ich immer wieder fest, dass er in der Entwicklungsstufe 2 meinem CM A1 Denon nicht das Wasser reichen konnte und ich mich immer ertappte, wie ich die Scheiben halt doch in den A1 legte.


    Nun waren wir sehr gespannt, auf die Entwicklungsstufe 3 und möchten unsere Eindrücke in DVD und BLU RAY mit euch allen teilen..


    Der Test ist nicht professionell und gibt nur die Meinung von Thomas und mir wieder, was wir halt an meiner Anlage so gehört haben.
    Auch ist zu bedenken, dass der Kriegsschauplatz auf den CM Denon A1 abgestimmt ist und daher der CM 3313 etwas im Nachteil ist, aber das ist der Angreifende ja immer.


    Alle Maschinen angeworfen und volle Kraft voraus, und da musste ich gleich die Augen reiben und konnte es kaum glauben, aber ich konnte es gleich sehen, der erste Treffer vom CM 3313 Stufe 3 gleich versenkt, den der Unterschied im Bild, bis jetzt war der CM A1 besser, aber nun ist der CM 3313 und das ganz besonders in der Tiefenschärfe haut er den alten König vom Thron und das ohne wenn und aber. Der Ausschnitt von Bubles Flirtpartnerin
    war sozusagen angewachsen oder war die Blu `Ray beim Doktor, :beat_plaste


    Das Bild hat in allen Bereichen beim CM 3313 zugelegt und mein SIM 2 hat sich über jedes einzelne Bild welches er wiedergeben durfte gefreut.


    Mein alter König hat die erste Schlacht verloren und rüstete alles auf seine Stärken, die DVD ist seine Paradedisziplin, den wenigstens den nächsten Kriegsschauplatz wollte er gewinnen um sein Reich verteidigen zu können.


    Ich schaue mir immer noch sehr gerne Konzert DVD an und habe auch bei mir noch die eine oder andere DVD, welche klanglich besser wie die gleiche Blu Ray ist oder es die Blu Ray einfach nicht gibt.
    Deswegen ist mir persönlich die DVD wichtig :sweet_kiss:


    Rein mit der ersten Scheibe:
    The Corrs unplugged in den CM 3313 und unser Captain meinte gleich spielt jetzt der CM A1, nein sondern der CM 3313 Stufe 3
    er hat eine tolle Spannung die Fein und Grobdynamik ist wirklich besser wie beim CM A1, aber der alte König kontert mit etwas seidigeren Geigen und mit etwas mehr Körper der Gitarre, der CM 3313 Stufe 3 erwiderte mit einem strafferen Bass und mit mehr Auflösung, der CM A1 setzte nun alles auf eine Karte und holte sich den Sieg mit etwas mehr dunklerem Timbre, mehr Brust und etwas mehr Harmonie. Durch die Komprimierung hört sich der CM A1 ein wenig sympathischer und schmeichelnder an. Bei der the Corrs und dem CM A1 kann man von Vertrautheit und Liebe sprechen es ist sehr viel Gefühl im Raum, und genau deswegen zog der 3313 als nächstes Gefecht seine Geheimwaffe die Scheibe Dido in DTS Sound, LIVE on Bristen Academy, mit dem Song Take my Hand, da geht es ja darum um mehr Jungs ins Bett zu bekommen, mit welchen Player wird es wohl gelingen.
    Der CM A1 legte wieder seine Stimmenfarbe ins Geschehen, aber der CM 3313 konterte mit seiner hohen Auflösung und da er nicht komprimiert und die Basswiedergabe viel exakter und dadurch schlanker wirkt, erwies sich der CM 3313 als ebenbürtiger Gegner im Gefecht.
    Hier gibt es keinen Verlierer, da geht es um den reinen Geschmack und eventuell auf die Aufnahme der Scheibe, gelobt dem der beide hat :dancewithme


    Nun die Blu RAY, den das ist ja all unser Augenmerkmal, Wir waren super gespannt, den ich hatte in der Vergangenheit meine besonderen Filme und Blu Ray Konzerte immer in dem CM A1 geladen, :blink:
    drei Scheiben mussten ausreichen, den es war ja nun schon spät und Thomas musste ja auch am nächsten Tag arbeiten.


    Michael Buble, Caught in the act, you 'll never find another lover like mine, wow die sieht oben herum ganz anders aus, oder Thomas was meinst DU?????
    der CM 3313 Stufe 3 spielte auf den Punkt, wow, dass Bild besser und ich vermisse nichts die Stimme von beiden voller Gefühl und ich war verblüfft, der CM A1 wollte aber nochmals zeigen was er kann und wir legten die Scheibe auch zur Bestätigung was wir dachten in den CM A1 und er konnte nichts besser, sondern der CM 3313 Stufe 3 war sogar in der Präzision und Schnelligkeit, auch Timing eine kleine Pfeilspitze besser :ohmy: :dry::kiss:


    Das kann der CM 3313 aber noch besser und wollte dem alten König zeigen wo der Hammer hängt und trumpfte mit der JOE Bonamassa, Vienna Opera House auf, in den Krieg musste der Titel, Düst Bowl, ziehen und glänzte mit der ganzen Spannung und Auflösung die der CM 3313 zu bieten hat, er spielt frei und besitzt die volle Spannung eines Bogens und so setzt er seinen Schuss mitten ins Herz. Durch die Spannung wird man sofort in den Schauplatz hineingezogen, der CM A1 dem stinket es nun wirklich und er holte sich die Scheibe in seine Schublade und zeigte seine wiederum bei diesem Titel weiche Seite, die Gitarre spielte etwas dunklere und Joe's Stimme war mehr weicher und wärmer etwas dunkler aber hatte nicht den Headroom, es war nun viel gekämpft wurden und die zwei sind sich wirklich tolle Gegner, dass nun die letzte Scheibe für die Entscheidung herhalten musste.


    Beth Hart und Joe Bonamassa, Live in Amsterdam, ist mir zur Zeit mein Lieblingstittel, I'd Rather Go Blind, und der hat mir vorher nur im CM A1 gefallen, den die Emotionen konnte der CM 3313 in Stufe 2 nicht bei mir an meiner Anlage so herüberbringen wie der CM A1 und wie sieht es bei unserem letzten Gefecht aus, kann der CM 3313 Stufe 3 den Platz des Königs nun einnehmen oder braucht es doch einen anderen Player. :woohoo:


    Und auch hier entscheidet der Geschmack und eventuell die Feinabstimmung, den der CM A1 schmeichelt Beth Hart einfach sensationell und die Gitarre von Joe klingt in den dunkleren Tönen beim CM A1 etwas besser und bei den hellen Tönen im CM 3313. Jedoch, wenn Beth alles gibt und die Seele aus ihrem Leib schreit , macht der CM 3313 einfach wieder mehr auf und er komprimiert nicht.
    Bei Auflösung und Dynamik ist der CM 3313 in Stufe 3 die neue Macht und der CM A1 kann nur, wenn die Stimme mit sehr viel Gefühl im Mittelpunkt steht kontern.


    Deswegen gewinnt die Schlacht, wie immer bei den Kriegen, keiner :ohmy: , in DVD und Blu Ray, sondern die zwei Player spielen so perfekt, dass die eine Aufnahme dem einen besser zu Gesicht steht und die andere Aufnahme dem anderen besser mundet.


    Zu gute muss man noch dem 3313 halten, dass meine Anlage auf den A1 Cm abgestimmt ist, da lässt sich bestimmt noch mehr Gefühl aus dem jetzt schon perfekten CM 3313 Player herausholen und dann würde sich dann das Blatt zu Gunsten eines eindeutigen Siegers des CM 3313 wenden.
    Den der CM 3313 wurde nur auf den unterem Platz gestellt, der hat also noch Lust nach oben, die ist beim CM A1 vorüber, er ist langsam beim einlesen, er hat nun bei DVD und Blu Ray das schlechtere Bild, aber er ist mein König und ich bleibe meinem König, bei Musik mit Präferenz Stimmen, treu, bei Filmen und Musik mit mehr Aktion, ist der 3313 CM der bessere.
    Trost für die, welche schon den A1 verkauft haben, wenn mann die Stufe 3 CM 3313 hat vermisst man den CM A1 nicht. :angry:


    Nun könnt ihr noch gespannt sein, was Thomas und ich noch über die CD, SACD und Audio DVD heraus gehört hatten. :dry:


    Gruß Mad Ralph :ah:

    Hallo Big Daddy,


    unser Captain war so mit dem optimieren und hatte die CM Jungs zu Besuch und das Kino ist schon ein großen Schritt weiter, er wird bestimmt Schritt für Schritt weiter berichten.


    Ich finde es hört sich schon richtig gut an und macht soviel Spaß, dass Thomas jede freie Minute im Kino ist und mit Feinabstimmung beschäftigt ist.
    Da war die Weihnachtszeit ja genau das richtige :woohoo:


    Gruß Mad Ralph :ah:

    Hallo Zusammen,


    Danke für Deinen Bericht, haben wir ja eher viel zu wenig !


    Ich habe bei mir die AVP im Betrieb, und da kann ich nur sagen, wohl das immer noch die Top Vorstufe ist, wird es nun eng für Sie.


    Den ich habe gestern bei Cinemike eine CM Marantz Vorstufe gehört und da muss sich die AVP von Denon schon warm anziehen. Weis jetzt nicht genau welche Marantz das war, aber Auflösung und Kontrolle war schon echt klasse. Jedoch hat Cinemike viel Arbeit und Entwicklungszeit für die neue Vorstufe investiert und die kann die neuen Tonformate.


    Bei meiner Anlage mit der AVP darf man nicht wirklich viel einstellen, den sobald man ein Delate oder die Entfernungen zu genau einstellt wird, verliert die AVP an Feindynamik.


    Gruß MAD Ralph :ah:

    Hallo Tar Ithil,


    sorry, wenn da ein Missverständnis in meiner Schreibweise war, ich wollte Dich und Deine Hörerfahrung nicht anzweifeln und wollte Dich nicht verärgern, hätte eventuell in meinem geschriebenen, Nachts zur später Stunde, mehr unterscheiden müssen, zwischen Dir und JJ123, nochmals Sorry?


    Ich habe keine Pokale vorzuweisen,außer Motorradrennen zählt auch? , die hatten auch sound , wie JJ 123 hat, bei mir war er nur zu Gast, mit den Subs, und da habe ich mir meine Meinung gebildet.
    Auch finde ich es sehr anspruchsvoll und mutig einen Test über das Hören in so hoher Punktzahl zu absolvieren, beglückwünsche Dich und Respekt. Ich habe den Test nicht gemacht, hatte zu dieser Zeit keine Muse und am Rande nur von so einem Test gehört.


    Ich wollte damit nicht Dein Können anzweifeln, sondern für mich nur herausfinden, und das meine ich im vollen ernst, und Ernst ist jetzt 9 Jahre alt.
    Wenn DU so gut hören kannst und davon gehe ich echt aus :respect: , und DU aus diesem Grund Deine Anlage so gut zusammen stellen kannst und abstimmen kannst, dass DU die CM Anlage für schlecht klingend empfindest, bin ich sehr neugierige auf Deine Anlage, den die muss ja dann, so Weltklasse klingen, dass ich mich für meine schämen muss, den ich weiß das meine immer noch Fehler macht und hat. :angry:
    Oder eine Anlage die Du kennst, welche so gut spielt und Du mich in die höhere Hörkunst und Erfahrungsaustauschs mitnehmen kannst.
    Und Du hast Recht, leider verkauften die mir keine Fortbildung für mein Gehör, Schade, aber eventuell kannst Du mir etwas bei bringen und ich kann etwas bei Dir lernen, ich bin immer offen und würde mich freuen von Dir Tips zu erhalten. Den von Cinemike habe ich viel Hörerfahrung lernen können und habe viele Tips erhalten.
    Das meine ich so, ich hoffe ich habe es besser geschrieben :kiss: ist doch wieder echt spät und ich bin sehr müde. :dribble:


    Die Wiedersprüche sind sicher da, den es ist für mich recht schwierig, meine Anlage gegenüber der Cinemike Anlage zu vergleichen, aber das ist doch nicht die Grundlage gewesen oder? und Wiedersprüche und Ansichten welche sich ändern, finde ich bestimmt auch wenn ich nun auf die Suche gehen würde bei euch auch.
    Aber trotzdem weiter, nun bin ich echt schon sehr sehr müde und es geht langsamer, was schreibe ich da, dass interessiert doch ja keinen oder :ohmy:


    Wenn ich heute neu Anfangen würde, bin ich mir nicht sicher, ob ich mich für Wilson wieder entscheiden würde, da die Titan mit dem neunen Tuning sehr gut spielt und vieles besser macht wie meine Wilson, auch preislich spricht hier jede Entscheidung für die Titan.
    In kleinen Teilbereichen empfinde ich meine Anlage noch besser, aber das könnte auch ein Selbstschutz sein, den wer gibt gerne zu, dass die preiswertere Anlage besser spielt, als seine eigene teuere Anlage, deswegen könnte der Widerspruch auch da entstanden sein, jetzt stehe ich ohne Unterhose da und liege auf dem Therapeuten Kino Sofa, in Zukunft lese ich mein geschriebenes nochmals durch, nicht das ich noch in die Forumsecke gestellt werde :-( , aber meine emotionale Situation, war diese in diesem Moment. :respect::dry:


    Titan und Hochtöner, es wurde damals, soweit ich mich erinnern kann, auch gesagt und geschrieben, dass bei Kino der Hochtöner mit der Erhöhung auch zum Teil gefallen hat und es Geschmacksache ist.
    Mir persönlich hat der alte Titan besser gefallen und mein Hochton gefiel mir damals auch besser, aber nach dem Tuning ist der Hochton für meinen Geschmack echt klasse, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es wem es vorher so gefallen hat, es nun zu sanft klingt, oder er einfach dazu lernen kann und wenn er sich an das neue Klangbild gewöhnt hat möchte er es nie mehr missen.
    Aber das ist ja das schöne bei CM, sie gehen auf die Wünsche ein und versuchen immer wieder Verbesserungen zu erzielen, deswegen war auch die Idee mit dem Mitteltöner, ich glaube, dass war aber nur eine Idee oder für einen einzelnen Kunden der einen Sonderwunsch hatte, geht halt auch bei Cinemike, welcher Händler kann so etwas schon erfüllen. :respect:


    Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei euch Kabel von anderen Anbietern gibt, welche gegenüber CM Kabel an einer oder anderen Anlage auch besser klingen können und DU kannst bestimmt mit viel Liebe zur eigenen Anlage diese noch besser mit viel Zeit und einer großen Auswahl an anderen Komponenten noch individueller abstimmen, dazu gehört jedoch eine super gute Hörerfahrung und wer hat die schon von uns, ich verrennen mich auch hin und wieder.
    Bei mir sind es in der letzter Zeit nur noch kleine Schritte gewesen und ich muss mich auch hörtechnisch sehr anstrengen um Verbesserungen zu erzielen zu können. Den wenn ich bei meiner Anlage etwas austausche entsteht immer ein Plus Minus, bessere Auflösung Plus weniger wärme Minus, beides zu gleicher Zeit ins Plus ging nicht mehr. :angry::angry::angry::angry::angry:


    Abschließend meine ganze eigene persönliche Meinung.
    Ich kenne keinen Händler wie Cinemike, welcher Dir eine Anlage auf so ein hohes Level hinstellt und individuell auf Dich selber abstimmt.
    Bei mir waren viele Händler und ich war schon bei einigen, aber keiner konnte es wie Cinemike auf den Punkt so hinbringen und man bekommt je nach Geschmack jeden Lautsprecher bei Cinemike und jedes Gerät. Auch ein einfachen TV kannst auch kaufen.
    Das heißt nicht, dass wenn man selber es noch besser Abstimmen kann und das eigene Vertrauen in das Hören so groß ist, kann man es ja noch etwas verfeinern, den es ist ja die eigene Anlage den Cinemike ist nur der Lieferant.


    Und noch zum Beispiel Axel Kabel, da Du oder JJ123 geschrieben hast, dass Axel und Samy wieder umgestellt oder zurück auf das CM Kabel gegangen sind, obwohl das Kabel beim Testtag doch besser geklungen hat, es hatte mehr Ruhe, war die Aussage von den zweien,
    ich und es ist meine leihenhafte Meinung und Erfahrung, Sehr angenehm und schön nun zu wissen wie Du Thomas von mir schreibst und denkst, :blush:
    Wenn bei einem Test sich bestimmte Klangbereiche in den Vordergrund spielen, Badewanne oben viel und unten viel mehr und in der Mitte weniger,
    hatte ich schon das Gefühl wow das klingt ja besser, aber es war nicht ausgeglichen und das empfinden der Ausgeglichenheit kommt erst bei längerem Hören, und dann merkt man beim längeren Hören, da nervt doch plötzlich etwas und dann könnte die ausgesprochene Ruhe einfach mehr Harmonie im Klang sein, auch wenn das im ersten Test nicht so war, den die Effekte waren so stark und haben sich im Klangbild herausgestellt hat. Wie so oft, in Teilbereichen besser und im ersten Moment. :ohmy: :dry: :ohmy:
    Plus Minus. Dazu braucht man oft länger und etwas Ruhe :side:


    Ich schlaf glaube ich schon :mad:
    bin die nächsten Tage unterwegs und komme nicht zum schreiben. möchte von Niemanden wissen wieviel Fehler drin sind. 6 Plus :)


    Wäre echt schön ein Treffen in einem von Dir vorgeschlagenen Kino, um für mich zu lernen und für mich zu sehen wo ich den wirklich mit meinem Kino für 5.1 Musik und Konzerte stehe. Ich hoffe ich bekomme keine Absage.


    Gruß Mad Ralph :ah:

    ich bin echt enttäuscht, bin hier von der ersten Minute im Forum und habe meine Anlage schon vor unserem Verein mit CM Geräten ausgestattet.
    Über was soll ich schreiben, :dry::sad:
    jeder schreibt doch über seine Erfahrungen und über seine Anlage, der eine über Onkyo und ich über CM, weil ich die Gräte zuhause stehen habe oder darüber nachdenkt diese zu kaufen.
    Es macht kein Spaß zu schreiben, wenn ich nach meinem ehrlichen Gefühl und Eindruck, gegen Stänkerer mich rechtfertigen muss :dribble:
    Warum schreibt jemand wie 123 JJ etwas dagegen, über eine Anlage die er nur, in einer anderen Version, auf der Messe, mit einem nach oben offenen Raum, gehört hat.
    Aber auch da sieht man, es gehen die Hörgeschmäcker doch weit auseinander. Den ich fand die Messe High End, auch nicht schlecht, sondern sehr gut.
    Würde gerne einmal ein Kino hören, welches ihr gut findet, um eure aggressive Sichtweise zu verstehen, die müssen ja so gut klingen, dass ich mich für mein Kino schämen muss.
    Ihr berichtet ja, CM wäre sehr schlecht gewesen und man kann sich das nicht anhören, eure Anlage für 10 000€ klingt viele besser. Ich habe im Kinobetrieb auf der Messe nichts besseres gehört. :respect:


    Jetzt kannst Du Tar Ithil und JJ 123 ganz klar behaupten, ich habe keine Ahnung von richtigem Hören und ich habe keine Ahnung wie etwas gut klingt, und wie Du ja richtig Dich auskennst, hast ja geschrieben : Wenn bei Alicia Keys - Storytellers mit der Marantz der Flügel wie ein Klavier klingt und mit der Onkyo der Flügel wie ein Flügel klingt, dann ist das kein Fehler der Onkyo durch aufdicken, sondern ein fehler der Marantz. WOW ;)


    Ich habe die Geräte nicht gehört, kann solche Aussagen überhaupt nicht treffen.
    Da ich bei der Aufnahme nicht dabei war und ein Klavier aufzunehmen mit das schwierigste ist, was man so aufnehmen kann, auch wenn man aufmerksam die Scheibe anhört. merkt man, dass mehrere Aufnahmefehler auf der Scheibe sind :ohmy: oder noch nicht bemerkt?
    Auch sollte man beim Testen immer mehrere unterschiedliche Scheiben nehmen, nach meiner Erfahrung kann eine besonders gut spielen, und der Rest überhaupt nicht.


    Ich finde es echt sehr Anmaßend und Arrogant, etwas schlecht zu reden, oder Behauptungen aufzustellen, nur nach seiner eigenen kleinen Meinung, und mit Sprüche der Busfahrer hat es auch gehört, wie schlecht es ist und das ist ja nur der Busfahrer der keine Ahnung hat, ist einfach unverschämt.


    Leider spielen viele Scheiben, welche Aufnahmefehler haben, auf einer komprimierten Anlage besser, wie auf einer sehr hochauflösenden Anlagen und ein dicker aufgeblasener Bass, macht mehr Eindruck wie ein sauberere, und dazu kommt noch, wenn mann es gewöhnt ist :rofl: anders zu hören, hat man oft andere Ansichten,
    deswegen sage ich nicht falsch,
    den es gibt hier kein richtig oder falsch, es gibt nur mir gefällt es oder nicht,
    aber weil ich nur Schokolade mag und du gerne Obst, muss ich doch nicht, weil Du jetzt sagst Obst schmeckt zum Naschen besser wie Schokolade,
    umstellen. Du isst beim Film Obst und ich Schokolade und beide sind glücklich.


    Aber irgendwie fängt nicht die CM Fraktion damit an, wie in diesem Fall, habe ich einen Bericht geschrieben, welcher positive ist, und es wurde auf mir herumgehackt, dass ich CM anpreise usw. Schwachsinn warum könnt ihr, die es anders empfinden, nicht einfach die andere Meinungen akzeptieren?
    oder gute Kritik nicht unter der Gürtellinie ausüben.


    Was denkt ihr, warum kaufe ich mir so ein Gerät, weil ich damit glücklich bin und erst mit Cinemike bin ich in meinem Kino glücklich geworden, mit dem anderen Rest Onkyo und wie die alle heißen, war ich es nicht, :ohmy: :dry: :ohmy: :dry: :ohmy: :dry: :ohmy: :dry::blink:
    deswegen habe ich sogar meine McIntosh von Cinemike bearbeiten lassen. :dancewithme:respect::dancewithme:respect::dancewithme:ah:
    Und ich bin nicht der Einzige, es gibt also noch mehr, die nicht hören können und Spaß haben, Geld für Schwachsinn auszugeben, wie ihr es benennt.
    Wie mit dem Obst und der Schokolade, Obst ist gesünder, Schokolade macht mehr Spaß und ist eine Sünde wert.


    Mein Kino spielt nach meinen Ansprüchen genau so wie ich es möchte und ich bin fasst zufrieden,
    aber gerne mache ich einen anderen Vorschlag, ist aber mein letzter.
    Bei mir ein Test, andere Vorstufe im Kinobetrieb und Stereo, muss ganz klar die selbe sein und beides können, ohne Cinemike gegen meine AVP Cinemike und dann werden wir sehen ob wir eine bessere finden, in meinem Kino, an meiner Anlage, den CM Geräte klingen ja nicht gut, es kann ja auch ein Onkyo sein.


    Jetzt könnt ihr ja noch sagen, mein Kino ist nicht gut genug, höre mir gerne eure Radschläge an und gerne höre ich mir Kinos an die halbfertig schon besser klingen, wie der Messeauftritt von CM geklungen hat.


    Und nur am Rande einen Anstieg von 30 db, bei 80 db Grundpegel ist echt nicht zu verachten, den 110db muss eine Anlage erst einmal herausblasen können.
    Da könnten bei mir schon die LS den Geist aufgeben.
    Die meisten Anlagen schaffen ja nicht einmal einen mehrmaligen Soundanstieg von einem Live Orchester, wer hat sowas schon mal versucht und hat zuvor an einer Referenzanlage, sich den Anstieg verinnerlicht, dass man selber weiss, wie es zuhause klingen sollte oder könnte und die glücklichen wo es schon so klingt.


    Ich kenne keinen, ich kenne keinen, außer Cinemike der das wirklich kann, eventuell gibt es ja noch hinter den Bergen einen, aber mein Spiegel sagt er kennt auch keinen besseren




    Mad Ralph :ah:

    Servus Latenight,


    ich denke Alex meint der Dynamikanstieg in einer Filmszene, bin mir aber nicht sicher, Grundton bei 80 db und dann einen Anstieg auf 110 db.


    Und schade, dass sich von JJ 123 kein anderes Kino mit einem Battle entgegen stellt und gegen das Kino von Cinemike die Herausforderung an nimmt.



    Gruß
    Mad Ralph :ah:

    Dateien

    • MadRalph1.jpg

      (46,63 kB, 20 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Echt mit Dir ist es eine Quälerei JJ 123 :hell_boy:


    Jeder der mich kennt weiß das ich ein 5.1 Konzert Junkie bin und zu 70% oder 80 % Konzerte mit Bild höre, 15 bis 20% Film und Rest Stereo.
    Habe meinen Projektor nur getauscht wegen dem Klang und genieße nun auch trotz das ich meine Brille nicht im Kino trage, nur beim Autofahren :rofl: aufziehe, auch im Bild den Vorzug, aber der große Unterschied ist die Klangqualität zum alten JVC 7, die sich durch den SIM 2 so verdammt verbessert hat. Ach nur by the way, der neue JVC 500 oder der größere von CM ist genaus so gut im Ton.
    Man kann es nicht glauben, aber es ist wie im Märchen, der Projektor beeinflusst den Klang. :beat_plaste und schon oft getestet.


    Beim Kapitän ist es der mehr Stereo hört, bei mir ist es nicht so nochmals extra für Dich, ich höre Stereo nur beiläufig ca. nach Laune 5% auch manchmal nach der Hig End 10% für einzwei Tage, verstanden? da musst Du echt etwas verwechseln, Zuhören ist nicht nur bei Musik wichtig. :woohoo:


    Sonst hätte ich keinen Center der doppelt so teuer ist, wie die Stereobox oder ich hätte den Knall nicht gehört.
    Auch ist eine Stereoanlage ganz anders aus zu richten, auch der Raum müsste anders gestaltet werden, um ein wirklich gutes Stereo - Ergebnis zu erhalten.
    Aber Du bist ja der Profi und kannst es doch besser beurteilen.
    Warum reitest DU auf solchen Aussagen die nicht einmal stimmen so umher, hörst Du wirklich Stimmen? Sorry aber der musste sein, den Du bist ja auch nicht freundlich :embarrassed :embarrassed :embarrassed


    Du gehst in Ausreden, ich habe bei mir alles getestet und habe meine Erfahrungen mit Kabel in jeder Art schon gemacht, ihr habt den Mund so voll genommen, CM klingt nicht und die Titan ist nicht gut, nun geht es an den Beweis und nichts kommt, nur ausreden.
    und ich wiederhole mich extra für Dich zum letzten Mal :rofl::rofl::rofl:
    Du hast gelästert und auf Grundlage nur wegen Axel,was für ein Schwachsinn, was hat da Cinemike damit zu tun und mein positiver Bericht von einer Anlage die Du so nicht gehört hast, das ist einfach nur unverschämt von Dir :ohmy: :ohmy: :ohmy: :ohmy: :ohmy: :ohmy: :ohmy: :ohmy:
    Und ich finde Du bist eine große Entschuldigung gegenüber Cinemike und mir schuldig, aber Du hast nicht die Größe dazu. Aber das weißt Du selber :dancewithme
    Für mich ist nun der Beweis fällig und keine Kabeltest, da bin ich durch, sondern eine Anlage die besser spielt ohne Cinemike Geräten zu präsentieren und keine Ausreden. Wo steht die Anlage, lass uns hinfahren, ich bezahle die Kosten und Hotel den ganzen Ablauf, keine Ausreden, zeig mir eine Anlage die besser ist.
    Bei meiner Anlage können die Schiedsrichter den Maßstab fest legen, Sie hören die gleiche Stücke und merken und messen die Dynamik unterschiede und Sprachverständlichkeit, das ist echt einfach eine Anlage auseinander zu nehmen, ich habe eine DVD mit verschiedenen Stücken drauf, da erkennt man sofort die Schwachpunkte einer Anlage, nur brauchen wir dazu ein Kino von euch, den irgendwo musst Du ja ein Kino gehört haben, das besser klingt.
    Wo hast Du den sonst Deine Mehrkanalerfahrungen her, von welcher Anlage, dass Du so urteilen kannst? oder ist Dir alles im Traum zu geflogen?


    Ich baue seid 10 Jahren in meinem Keller und mache Schritt für Schritt kleine Verbesserungen und stelle meine LS im Zentimeter - Bereich auf um so wenig wie mögliche Auslöschungen zu haben, bei mir ist nicht alles gut und es gibt immer noch bessere Anlagen wie meine, CM zum Beispiel,


    Für mich ist ihr Schluss, nur wenn ihr eure Anlage präsentiert bin ich für weiteren Austausch bereit ansonsten seid ihr Schwätzer und macht alles nur aus welchen Gründen auch immer madig.


    Gruß MAd Ralph :ah:

    wir finden schon einen Schiedsrichter, und wenn wir einen neutralen Tontechniker oder einen Aufnahmeleiter nehmen.
    Habe eine gute Idee, kenne ein kleines Aufnahmestudio in Freising, könnte bei dem Inhaber Herr Ludwig einmal nachfragen.
    Der ist total unabhängig und sehr professionell.


    Gruß Mad Ralph

    So Popcorn wird kalt...gehts weiter, dass will ich nicht verantworten, kaltes Popcorn schmeckt ja nicht. :embarrassed



    Hallo Phil, sehr schöner Bericht, :respect:


    ich kenne im Moment Axels Anlage nicht, deswegen kann ich keine Meinung abgeben.
    Jedoch könnte ich mir Vorstellen und vermuten, dass die Anlage etwas hart spielt und das würde der Röhrenvorstufe entgegen kommen.
    Ich hatte den Lautsprecher auch schon bei mir stehen.


    Bei meiner Anlage könnte es genau anders verlaufen und die Vorstufe von euch geht in rauch auf, da meine Anlage schon fast zu weich speilt und noch mehr wärme könnte vermutlich kontraproduktive sein. :sad:
    Ich bin gerne für einen Test mit Dir bereit, und schreibe auch gerne darüber.
    Jedoch geht es bei mir um Mehrkanal und Stereo ist eine Zugabe, welche ich mitnehme. Bei 5 % von meiner Hörgewohnheit spielt Stereo und Rest Mehrkanal Musik und dann hin und wieder ein Film.
    Für eine Mehrkanal - Vorstufe, macht die AVP die Arbeit Stereo echt gut und Stereo Komponenten, die nur für Stereo ausgerichtet sind, müsste es ja besser können, oder sie sind Luschen. :dry:


    Vergleich bei mir steht, wenn Du möchtest.


    Ich habe meine Erfahrungen von der jetzigen Hausmesse Cinemike geschrieben und war voller Begeisterung und habe versucht meine Begeisterung zu transportieren, :side:


    der 123 ist aufgrund meinem, für mich netten und emotionalen Bericht, auf mich los, wie von der Tarantel gestochen, und kommt mit der High End und lästert und beschuldigt mich die Unwahrheit zu schreiben. Nicht nett oder :angry:


    Wie komme ich mir vor, auf der Anklagebank und als Vollidiot und deswegen möchte ich mit 123 nichts mehr zu tun haben, Du bist mir zu aufdringlich und zu penetrant :hell_boy:


    Jetzt sind wir an dem Punkt wo ihr eine bessere Anlage wie Schiffers aus dem Hut zaubern dürft und nun eure Schreibweise Taten und Rechenschaft ableisten müsst, sonnt habt ihr bei mir verloren und ich möchte keinen Angriffe, so habe ich es empfunden, mehr von 123 wenn ich was schreibe erhalten, den bis jetzt ist euer geschriebenes nur Inhaltslos und besteht nur aus Stichelei.


    Ihr sagt das Kino von Schiffers klingt schlecht und nimmt als Maß die Messe, aber beschuldigt mich der Unwahrheit von meinem Bericht der Hausmesse , was ihr nie gehört habt.Jetzt muss euer Freund ran, mit der tollen und besseren Anlage, euer Beweis muss nun erbracht werden. :rofl:
    Auch wohl ich persönlich nichts mehr mit 123 zu tun haben will, auf geht's 123 zeig die Anlage die besser spielt und nur immer sticheln,besser wissen, Recht haben, welche Mehrkanalanlage hat Du gehört die besser spielt und kannst uns präsentieren, ohne Cinemike Geräte wohl genommen.
    Wie hast geschrieben Butter bei den Fischen.


    Ich bin gespannt, weil sticheln und etwas schlecht reden ist einfach, aber mit Substanz und wenn eine Grundlage vorhanden ist, dann gerne,
    Wo ist die Anlage jetzt, die besser ist ?
    Und wo hast Du Deine Erfahrungen im Mehrkanal gesammelt ?
    kein Auto oder Stereo, Mehrkanal habe ich die Schiffers Anlage behauptet ist die Beste. :dancewithme:dancewithme:dancewithme


    Wenn nichts kommt seit ihr in meinen Augen nur Schwätzer und Gernegroß und macht es nur aus Dummheit und Provokation :ohmy: :ohmy: :ohmy:


    Ich sehe es total sportlich und kann auch verlieren, aber ich weiß wie schwer es ist da oben wo Schiffers ist zu spielen und an jeden den größten Respekt der da mithalten kann :girl:


    Deswegen, ich würde mich nicht Schwätzer nennen lassen :blink: und würde alles tun um den Beweis anzutreten :side: ,
    die bessere Anlage und das für 10 000€ zu haben. :woohoo: die Zahl10 000€ ist von euch in den Raum gebracht wurden, die kann auch teurer sein kein Problem, aber ohne Cinemike Geräte, wichtig :laugh:


    Super freue mich drauf und viele, so wie ich feststelle hier auch.


    Als Schiedsrichter könnte ich mir Latenight und unser Kapitän vorstellen, auch ihr könnt gerne einen der gut hören kann benennen.


    Um den Schiedsrichter herauszufinden, machen wir zwei, drei kleine Tests, bei mir und sehen ob die Schiedsrichter es hören.
    Ein Playervergleich und ein Kabelvergleich und wenn sie es bestehen, hören sie gut.


    Auf zum Heimkinovergleich, wer kann Schiffers schlagen, nicht das schönste, da ist immer noch Latenight auf dem Thron für mich. Das mit dem besten Ton und Bild.


    Gruß Mad Ralph :ah:

    Danke Duke, hast es auf den Punkt gebracht.


    Hallo Tar Ithil

    Auf jeden Fall gab es bei Cinemike fast bei jeder Vorstellung Applaus von den Zuhörern, so schlecht war es nun doch nicht und er Raum ist nach oben offen, da bekomme erstmal einen Bass hin, mit Ständerbauweise, hast bestimmt nicht einbezogen.


    Aber nochmals meine Meinung: Perfekt kenne ich nicht, es sind immer Kompromisse und mein Kompromiss ist durch die Feinzeichnung
    und die etwas bessere Musikalität muss mann schwer in die Tasche greifen, wenn mann das mag und hören will.
    Aber in Sachen Dynamik und Kinosound kommt meine Anlage nicht an Schiffers heran, was nunmal stimmt.

    Ich hatte viel Raumakustiker bei mir und mein Raum scheint sehr schlecht zu sein, eine dicke Mode bei 45Hz und ein Loch bei 60Hz. Die verschiedenen Akustiker vor Cinemike und auch danach verschlechterten immer wieder die Situation und hatten keine wirkliche Verbesserung. Für mich ist und war in meinem Kino Cinemike der Mann der es am besten schaffte Klang und Emotion zu vereinen und holte für mich das machbare heraus.

    Und warum habe ich keine Titan bei mir stehen? Nun, ich habe meine Sasha vor der Titan gekauft und wenn ich heute neu kaufen würde, wüsste ich echt nicht wie meine Entscheidung ausgehen würde, denn ich denke nicht, dass das mehr an Musikalität allein vom LS kommt - oh mein Gott, wie kann der Mad das nur schreiben, deswegen nennen mich Freude auch der Wahnsinnige oder Mad Ralph :rofl:, denn die McIntosh trägt einen Teil dazu bei und die ist auch Cinemike getunt, sonst kann man die McIntosh fürs Kino überhaupt nicht verwenden, da kommt keine Kugel zum fliegen. :blink:
    Ich bin hier am Rechtfertigen, dass muss normal keiner, aber ich mache es nur um die Wirklichkeit darzustellen.
    Den Preisunterschied sollten wir auch noch bedenken, denn wir vergleichen LS und Endstufen die preislich sehr weit auseinander liegen und das ist eigentlich nicht fair.
    Aber am Ende würde ich einfach behaupten, ich habe so viel Spaß mit meinem Kino und ich hätte es nicht ohne Cinemike so gut hinbekommen. Und bei mir war nicht nur Cinemike am Werk, dass kannst mir glauben, habe fast alle durch genommen, der einzige, welcher bestanden hat war nunmal Cinemike.
    Was kann meine besser, etwas mehr Ruhe und bei Stereo einen tieferen Blick ins Instrument, wer hört das, bei mir die meisten nicht, in was ist meine Anlage schlechter, in der ganzen Kino - Performanz.

    Wenn Du meinst DU bekommst es besser hin, gerne!


    Hier mein Angebot:
    wenn DU mir ein Kino zeigst und hören lässt, welches besser ist wie das Schiffers Kino, bezahle ich den Sprit und fahre mit Dir durch ganz Deutschland, hören erst die Kinos von Dir und da Du ja sagst das Schiffers kingt schlechter wie das von Deinem Freund mit 10 000€ oder so, hast ja schon eins, und dann fahren wir zur Cinemike und Schiffers und hören das!
    Sollte es dort schlechter sein, bezahle ich alle Unkosten, Fahrt und den Gazen Rest, wenn nicht dann DU, die Sache würde mir große Freude machen!

    Nun echt die Eier auf den Tisch, bin gespannt welches Kino besser ist und ich hoffe nun auf keine Ausreden, dass wird doch ein Spaß.
    Wir nehmen zwei Schiedsrichter , die sich vorher in meinem Kino durch gutes Hören mit kleinen Hörproben und Fehlererkennung auszeichnen müssen.
    Somit haben wir Unparteiische die eine gerechte Bewertung vor nehmen.


    Bewertungen sind Dynamik Range von 0 bis DB was macht welches besser bei gleichem Filmausschnitt und zuvor gleicher Pegeln.
    Dynamikaufbau und weiterer Zulegung der Dynamik bei komplexen Stücken
    Musikalität in Stereo und separat bei Musik in 5.1, Bass Genauigkeit und Wiedergabe bei gleichen und unterschiedlichen Lautstärken
    Center Sprachverständlichkeit
    Gesamteindruck Film DVD und Blu Ray
    und wir finden noch mehr um den Sieger zu ermitteln.
    Was hört man bei dem einen kino noch und dem anderen nicht mehr, auch ganz wichtig Durchhörbarkeit.


    Bin schon so darauf gespannt! Nehme mir extra Urlaub dafür!



    Kann ab 15 September los gehen.

    Gruß Mad Ralph

    Hallo Jan,


    je nach Kino und Einstellung,


    deswegen bin ich total abgekommen von den Bewertungen, für mich gibt es nur noch Sehenswert, Kaufempfehlung, oder Leihen oder besser nicht sehen.


    @ Latenight Medicus verdient bestimmt einen eigenen Thread aber die kleinen Vorschau hier schließt ja keinen einen aus, oder!


    pompeii würde ich nur Leihen, aber der Sound war echt klasse und deswegen echt eine Kaufempfehlung wert.



    Pompei.jpg


    Gruß Mad Ralph hier in dem thread sollte es nur um sehen oder vergessen leihen oder kaufen gehen

    Hallo Phil,


    freud mich für Dich, dass es nun mehr Spaß macht, jedoch hatte ich auch etwas bedenken mit den Nachbarn, den Dynamik hast jetzt schon viel mehr.


    Gut das Dein Nachbar meinte, das er lauter ist als DU :rofl::respect:


    Grüße Mad Ralph