Ich habe echte Verständnis Schwierigkeiten und hoffe, dass ich mich folgend gut erklären kann. Aber Achtung, es ist eine hypothetische Frage, da ich momentan im Umbau bin:
TV: eARC /2.1HDMI
AVR: eARC /2.1 HDMI
BR Player: 4K 2.1 HDMI
- Der BR Player ist per 2.1HDMI direkt am AVR.
- AVR und TV sind wiederum mit 2.1HDMI jeweils am eARC verbunden.
Und das sollte doch funktionieren, oder?
Die Spielekonsole ist mit 2.1HDMI direkt am TV. Dieser gibt ihren Ton über ein optisches Lichtleiter an die Soundbar oder über das 2.1HDMI an den AVR - denn wie o.g. sind ja TV und AVR mit diesem 2.1HDMI verbunden.
Meistens nutze ich für die Spielkonsole aber direkt die TV Lautsprecher, daher genügt mir die seltene Wahl von Soundbar oder AVR.
Auch das sollte doch funktionieren?
"Hauptfilme" der normalen Fernsehsender werden meist in 5.1 ausgestrahlt. Dies empfängt der AVR ja ebenfalls über das 2.1HDMI Kabel, mit dem er mit dem TV verbunden ist.
FRAGE/PROBLEM:
Es ist Fakt, dass AVR und TV mindestens 10m getrennt sind. Dies wird definitiv so bleiben.
Daher wollte ich die Hauptverbindung mit einem optischen HDMI schaffen. So wird eine verlustfreier Übertragung vom BR Player über den AVR zum TV garantiert.
Nun ist es aber so, dass die optischen HDMI Kabel nur in eine Richtung gehen. Und das macht mich irre bzw. ich verstehe es nicht:
Denn das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass vom TV keine Tonübertragung an den AVR gelingen kann.
Ist das so?
Danke für das Lesen, ich hoffe es ist verständlich und ich weiß hier keine Lösung. Denn nicht optisch basierte, sondern normale 2.1HDMI Kabel geben bei dieser Länge nicht das 4K vom am AVR angeschlossenen BR Player weiter.