Ich hatte vorher einen N5 , der NZ500 ist da definitiv heller , hat den höheren,besseren Kontrast .
Ich bin sehr froh und zufrieden mit diesem Wechsel .
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich hatte vorher einen N5 , der NZ500 ist da definitiv heller , hat den höheren,besseren Kontrast .
Ich bin sehr froh und zufrieden mit diesem Wechsel .
Kleiner Tip :
Die Targetkurve sollte man nicht in Bereiche laufen lassen, welches der Subwoofer nicht mehr hergibt .
Soll heißen , fällt der Sub bei 25Hz schon sehr steil ab , so sollte man die Targetkurve auch so in etwa einstellen, und nicht bis 10 Hz ziehen.
Der Subwoofer wird das sonst nicht lange mitmachen.
Oder es liegt am Handy ...
Ulf@ Alles richtig gemacht . Ich vermute mal du bekommst einen neuen
Ulf @ Kann man das ev. einmal fotografieren, auf einem Bild festhalten ?
Bumblebee@
Alien Romulus , Lohnt sich hier extra die UHD zu kaufen ?
Dark_Hour @
Ansonsten habe ich jetzt Basotect rund um den Beamer angebracht....
Könntest du davon mal ein Foto einstellen ?
Daisy@ Wie hast du denn den HDR Modus eingestellt ? Bei mir steht dieser auf 1 , finde das schon sehr hell . Modus 2 ist sogar etwas zu hell, da werden sogar die Farben blass
Hast du mal versucht den Kontrast etwas höher zu drehen, bringt ja auch nochmal etwas ? Bei mir steht dieser Wert auf 10
Ich habe meinen NZ500 im Wohnzimmer stehen, weiße Wände . Wir schauen allerdings nur Abends mal einen Blockbuster , halt Kinoabend. Für den normalen TV Abend schauen wir auf einen Sony OLED 83 " .
Wegen den hellen Wänden ,habe ich mich vor 3 Jahren mal für eine Kauber red label Hochkontrast LW entschieden , Breite 2,80m . Sitzabstand 4m , Beamer zur LW 5,50m
Schaue ich mir nun die Bilder von "CRT" an , muss ich gestehen, da komme ich so nicht dran , Kompliment !
Jetzt sei allerdings die Frage erlaubt , würde eine neue/andere Leinwand, auch in meinem Raum eine deutliche Verbesserung erzielen ?
Wie wären hierzu eure Meinungen & Ratschläge u. Empfehlungen ?
Sieht ja klasse aus !
Ist das alles HDR Material mit den Einstellungen Frame Adapt 1 ?
Sollte man bei diesen Einstellungen auf etwas bestimmtes achten & Überprüfen ?
Besten Dank, schaue mir das im Thread mal an
Ich hätte da mal eine Frage :
Würde mir gerne einmal ein Preset mit Spaßkurve anlegen , wo es im Action Film so richtig kracht
Sollte man hier einen ganzen Bereich anheben, oder ev. auch nur eine Fequenz mit gewisser Güte ?
Wie macht ihr das , wie sind hierzu eure Erfahrungen , wie sieht eure Targetkurve aus ?
OlafS@ Das kann aber doch jeder für sich selber entscheiden .Was ist mir wichtig - was nicht, was ist es mir wert - was will ich ausgeben. Deswegen kann man einen NZ500/700 jetzt aber auch nicht schlecht reden , meine Meinung.
Ist halt eben das JVC Einsteigermodell , will man das Non+Ultra,muss man mehr bezahlen , ist doch normal.
Unterschied Epson zu JVC wurde ja schon oft genug erläutert , muss eben auch jeder für sich entscheiden, was einem wichtig ist.
Ich sehe da kein Problem ...
Kannst dir ja mal ein Angebot von Merovinger machen lassen. Den Subwoofer kannst du nach eigenen Vorstellungen anfertigen lassen. Diese spielen meist linear bis 10 Hz . Wie das Ergebnis dann in deinem Raum aussieht ist natürlich wieder ein anderes Thema
Ich muss ehrlich gestehen , höre da keinen Unterschied von Stufe 1 zu Stufe 2 . Ich habe bei jeder Quelle 74% eingestellt, drüber (Stufe 3) wäre mir dann doch etwas zu laut.
Ich habe meinen NZ500 jetzt 14 Tage , hatte vorher einen N5 .
Der Laser macht schon irgendwie alles besser , Schwartzwert,Kontrast, Helligkeit und Schärfe . Ein wirklich super Gerät.
Sitzabstand zur Leinwand , Kauber red label Hochkontrast , sind 4 Meter .
Ja, er ist bei 74% nicht unbedingt leise, beim Film merkt man es aber dann doch nicht mehr. Das Gerät steht ca. 2 m hinter mir , Höhe 2 m .
Ich habe mit der fehlenden FI keinerlei Probleme, mir ist noch nicht einmal ein großartiges ruckeln oder zittern aufgefallen.
Von einem Vergleich " ich schalte nun mal die FI bei meinem Epson ab" rate ich ab, kann man nicht vergleichen, da JVC mit einer ganz anderen Technik arbeitet !
Bin sehr zufrieden mit dem neuen Laser, würde diesen wieder kaufen
Wünsche ein schönes Wochenende .
Da war ich gerade noch Marcel , bin berufl. da öfter unterwegs
Vielen Dank ! Ich komme aus der Ecke Betzdorf/Sieg .
Ein Stammtisch wäre ja wirklich mal interessant , würde ich auch mal besuchen
Hallo, bin schon länger ein stiller Mitleser. Nun ist es aber auch einmal Zeit sich kurz hier vorzustellen
Thomas , 56 Jahre und komme aus dem schönen Westerwald . Das Hobby Heimkino begleitet mich nun mehr über 25 Jahre. Alles hat angefangen, mit meinem Eigenheim .
Leider wurde damals ein sep. Kino nicht geplant, daher spielt sich bei mir alles im Wohnzimmer ab, welches akust. unbehandelt ist, und auch so bleiben solll .
Aus diesem Grund spielt das Einmess-System auch eine sehr wichtige Rolle. Habe schon einige Verstärker installiert, getestet und im Einsatz gehabt . Mein Favorit, Lyngdorf mit RoomPerfekt, ist nun doch schon einige Zeit im Einsatz.
Im Wohnzimmer sind folgende Geräte aufgebaut :
Lyngdorf MP40 (2.1) + Endstufe MXA 8400
Audio Physik Codex + Referenz Center , Rear Nubert nuVero 50 , Front Hight Focal Dome Flax , 2 x Subwoofer Merovinger 15"
Beamer NZ500 + LW Kauber red label 2,70m
BR Player Oppo 203
RoomPerfekt liefert schon sehr gute Ergebnisse , das passt schon. Habe mich damals auch etwas mit REW beschäftigt und alles kontrolliert, musste jedoch nicht viel eingreifen.
Freue mich über einen fachkundigen Austausch , auf Erfahrungen und Meinungen, Tips und Tricks , bei Bedarf kann ich auch gerne weiterhelfen .
So , dann sage ich mal "lasset die Spiele beginnen"