Hallo Andi,
viele Dank für die Begrüßung.
Zu meinem Raum bzw. zu meiner Anlage. Seit dem Umzug in meine jetzige Wohnung ist leider der Raum der begrenzende Faktor. Er ist nur knapp 14 qm groß (4,35m x 3,15m) und hat eine Deckenhöhe von 2,30m.
Ursprünglich hatte ich vor nur ab uns zu mit meinem damaligen Projektor und einer Rolloleinwand ein Film zu schauen, doch der Heimkinovirus war immer latent vorhanden.
Besonders nach eurer Veranstaltung letztes Jahr in Freising ist der Virus wieder ausgebrochen und dies mit einer sehr kurzen Inkubationszeit 
Den HW 50 und eine 103er Oppo gekauft und meine Rahmenleinwand wieder aufgehangen.
Nach mehreren Umräumaktionen ist dies mein derzeitiger Stand:
Da ich auch sehr gerne „nur“ Musik höre versuche ich beides zu kombinieren. Im Filmbetrieb verdunkele ich die Seitenwände mit schwarzen Vorhängen was den Bildeindruck deutlich verbessert.
Im Herbst stehen meine nächsten Projekte an. Maskierung meiner Leinwand, Verbesserung der Raumakustik und ggf. Austausch meines etwas betagten Denon 4306, den ich derzeit als Vorstufe verwende.
Gerade das Thema Raumakustik interessiert mich, hier habe ich allerdings noch Null Plan. Da helfen mir sicherlich die Berichte hier im Forum. Ggf. muss ich hier aber auf professionelle Hilfe zurück greifen. Wobei ich ich allerdings nicht einschätzen kann wie aufwendig es ist, was es bringt und wie der finanzielle Rahmen ist.
Gruß
Dirk
20130710_053826.jpg