Hallo Daniel,
erstmal tolles Kino das Du da hast, gefällt mir sehr gut
Kann es evtl. sein das Du den Entwurf von Latenight ubersehen hast, letzter auf Seite 6.
Viel Spaß und viel Erfolg bei deinem Umbau....
Gruß
Dirk
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Daniel,
erstmal tolles Kino das Du da hast, gefällt mir sehr gut
Kann es evtl. sein das Du den Entwurf von Latenight ubersehen hast, letzter auf Seite 6.
Viel Spaß und viel Erfolg bei deinem Umbau....
Gruß
Dirk
Guten Morgen,
ich habe mir den Test auch gestern morgen angesehen, er hat mir sehr gut gefallen
JJ123; Lars schreibt in den YouTube Kommentaren das die Yamaha 8 Wochen nicht lieferbar, vlt. kommt noch ein Nachtest.
Viele Grüße
Dirk
Hallo HighDee,
vielen Dank für dein Angebot mir das Kabel zu leihen. Ich denke ich habe den Übeltäter gefunden.
Viele Grüße
Dirk
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft ! ... und so was liegt bei Dir unter dem Christbaum ?
Gruß Andi
Hallo Andi,
Danke!
Ich musste natürlich das Christkind etwas bestechen
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich heute auch schon so was in den Händen
och der Gurktaler schmeckt mir ganz gut
Und meine Whisky Gläser passen auf das Teil nicht drauf
Viele Grüße
Dirk
Hallo Axel,
ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. Es war ein blödes Notebook Netzteil!
Ich hatte nur die zur Anlage gehörenden Verbraucher getestet, DANKE für den Tip
Gerade lief die erste automatische Einmessung...die ist mal völlig in die Hose gegangen mit völlig abstrusen Werte..
Jetzt erstmal "zu Fuß" mit einer manuellen Einmessung mit Pegelmessgerät und Laserentfernungsmesser
Und dann bin ich mal gespannt...
Einen guten Rutsch...
Dirk
Hallo HighDee,
wusste gar nicht das es sowas gibt, wieder was gelernt. Wie funktioniert denn die "Wandlung"
Was für ein Kabel ist denn das und wie lang ist es?
Wenn das funktioneren würde wo hast Du es gekauft?
Viele Grüße
Dirk
Guten Morgen Axel,
ich könnte mir vorstellen, dass es eine Masse Schleife ist. Ich habe auch schon ziemlich viel probiert um es einzugrenzen.
Störung tritt sowohl bei der alten als auch bei der neuen Vorstufe auf.
Störung kommt dann wenn ein exteres Gerät (Beamer, Monitor und Blu Ray Player) mit einem "Masseführenden" Kabel mit der Vorstufe verbunden wird (HDMI, Komponente Video, Digital Koax Audio)
Da es bei beiden Vorstufen stört und auch bei Verdindung mit einem Digital Koax Audio Kabel würde ich ein Defekt an der Vorstufe bzw. HDMI Board ausschließen.
Die Störung kommt vorne und hinten (auch wenn sie getrennt angeschlossen sind)
Habe schon unterschiedliche Stromkabel und Netzleisten getestet >>ohne Erfolg
Es dürfte sich um ein Masseproblem handeln, verbindet man z. B. BluRay Player per HDMI mit der Vorstufe und zieht den Stromstecker vom Player ist keine Störung mehr vorhanden das gleiche ist wenn ich den Beamer verbinde und dort den Stromstecker ziehe.
Ich habe auch schon versucht aus einem anderen Zimmer (andere Strom Sicherung) mit Verlängerungskabel Strom zu "holen" >>ohne Erfolg
Ich habe schon unterschiedliche HDMI, Strom und Cinch Kabel getestet sowie andere Steckdosenleisten, irgendwie alles ohne Erfolg...langsam steigt die Verzweifelung
Die alte Vorstufe konnte man per Web Interface einstellen, hier konnte ich mich mit dem optischen Kabel behelfen. Bei der neuen geht es gescheit nur mit OSD. Und außerdem möchte ich ja auch in den Genuß der HD Tonformate kommen, daher möchte ich schon eine Verbindung per HDMI
Eigentlich habe ich mich auf die neue Vorstufe gefreut und wollte das Jahr mit ein paar schönen Filmen ausklingen lassen....
Falls jemand noch eine Idee hat würde ich mich freuen
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein frohes (audiophiles) neues Jahr 2014
Gruß
Dirk
Nabend,
ich habe ein Problem wo ich Hilfe gebrauchen könnte.
Sobald ich ein HDMI bzw. Komponenten Video Kabel an die Surround Vorstufe anschließe, habe ich Störgeräusche aus den Lautsprechern (Front+Rear).
Ich habe schon einiges getestet:
Anderes Cinch Kabel zwischen Vor+Endstufe (Freiland ohne das andere Kabel in der Nähe sind)
Anderes Stromkabel (Bei Vorstufe+Endstufe + Projektor)
Andere Steckdose bzw. Steckdosenleiste
Anderes HDMI bzw. Video Kabel
Ein Monitor statt Beamer getestet (mit HDMI)
Zwei unterschiedliche Vorstufen
Sobald ich den BluRay Player mit der Vorstufe verbinde (HDMI) >>Störung
Sobald ich den Beamer oder Monitor mir Vorstufe verbinde (HDMI oder Komponenten Kabel) >>Störung
Blu Ray Player per HDMI direkt an Beamer und per optischem Kabel an Vorstufe >>keine Störung!!
>>Allerdings habe ich bei dieser Konstelation kein OSD und kann somit die Vorstufe nicht richtig einstellen. Bei meiner Denon konnte ich mich mit dem Web Interface behelfen bei der neuen Vorstufe gibt es das leider nicht.
Hat jemand vlt. eine Idee?
Gruß
Dirk
Ich verstehe nicht wieseo ich ein Bumerang geschenkt bekomme, ich bin doch gar nicht sportlich und ein Jäger bin ich auch nicht
Da gehört doch noch eine Kleinigkeit dazu
?
lg, Alpi
Hast recht habe noch etwas unter dem Weihnachtsbaum gefunden:
Das gehört scheinbar irgendwie zusammen...
Hallo Heinrich,
absolut toller Bericht macht richtig Spaß zu lesen, weiter so
Ob man bei unserem Hobby jemals den Olymp erreicht....?
Grüße
Dirk
Nabend,
dann müssen hier aber auch bald Popcorn Rezepte veröffentlicht werden
Mit etwas Verspätung war das Christkind auch bei mir und hat eine Kleinigkeit dar gelassen:
Wahrscheinlich ist mein Heimkino zu klein und es wurde nicht gefunden
Andi (Latenight): Wie ist die Beyoncé BluRay? Kannst Du sie empfehlen?
Viele Grüße
Dirk
Hallo Heinrich,
herzlich Willkommen im HKV, viel Spass hier .
Gruß
Dirk
Habend,
wollte mal hören was aus dem Test geworden ist? Gibt es schon Ergebnisse?
Grüße und ein schönen Abend
Dirk
Danke für den Link!
Wenn man bedenkt, dass die Kinokarte in 3D HFR 13-14 Euro kostet ist es ein sehr guter Preis.
Mal sehen wie lange Tchibo braucht
Hallo Stephan,
puh da bin ich mir allerdings nich so sicher bei weißem Stoff. Da könnte es vlt sein, dass man das dunkle Marmormuster durchsieht.
Du kannst da aber ein Muster bestellen vlt. hilft das?
Gruß
Dirk
Bello Phil,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Heimkinoverein. Bin zwar auch noch nicht solange dabei aber ich kann nur eins sagen, es ist eine tolle Truppe hier
Poopaye und vlt. sieht man sich ja mal persönlich
Dirk
Hallo Stephan,
zu Lycra kann ich dir leider nichts sagen. Der Bespannstoff den Andi empfohlen hat kenne ich noch aus meiner Car-Hifi Zeit und ist sehr gut. Diesen gibt es soweit ich weiß aber nicht in weiß.
Farbe weiss soll der Stoff haben.
Wenn es weißer Bespannstoff sein soll wäre dieser hier vlt. etwas?
Den gibt es als Metwerware in unterschiedlichen Breiten in vielen verschiedenen Farben.
Ich habe meinen schwarzen dort bestellt und bin sehr zufrieden sowohl mit dem Produkt als auch mit dem Shop.
Viele Grüße
Dirk
Da muss der Stiefel aber ganz schön groß gewesen sein
Viel Spaß beim verbauen...