Hallo Andi,
ich bin jederzeit gerne zu einem Test bei mir bereit.
Ich habe selber Interesse an dem guten Stück, vlt. ist er ja besser als mein M-DAC (und sogar deutlich günstiger).
Gruß
Dirk
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Andi,
ich bin jederzeit gerne zu einem Test bei mir bereit.
Ich habe selber Interesse an dem guten Stück, vlt. ist er ja besser als mein M-DAC (und sogar deutlich günstiger).
Gruß
Dirk
Alles anzeigenIch habe in der Zwischenzeit auch mein neues Spielzeug erhalten, da könnten wir ein wenig reinhören und vergleichen.
Wenn Du Lust und Zeit hast, dann gebe mir bitte Bescheid.
Gruß Andi
Hallo Andi,
wollte mal wissen wie dir der China DA Kracher gefällt?
Gruß
Dirk
Nabend,
heute gab es zwei positive Erlebnisse
Heute Morgen war die Fachfirma vor Ort und hat die Feuchtigkeit in meiner Decke gemessen ... Ergebnis....STAUBTROCKEN
Es schein so, dass es vom Acryl kommt ich bin ziemlich happy das es sich "nur" um ein optischen Mangel handelt..so muss ich jetzt nicht mehr die Decke abreißen und kann micht auf das weitere optimieren konzentrieren.
Das zweite wahren die Wilson Audio Show Tage in Starnberg von den ich gerade komme, die Alexia ist schon ein klasse Lautsprecher
Viele Grüße
Dirk
Guten Morgen,
heute gibt es die Pacific Rim BluRay im Rahmen der Amazon Winter Deals für 8, 97 €
Viele Grüße
Dirk
Hallo,
am kommenden Wochenende finden bei MySound in Starnberg Wilson Audio Show Tage statt.
Hier sollen die aktuellen Highlights inkl. der Alexia präsentiert werden.
Ich habe die Alexia auf der High End nur ganz kurz gehört daher werde ich auch versuchen nach Starnberg zu fahren. Sie ist zwar nicht so ganz meine Preisklasse, aber man kann ja mal träumen. ..
Viele Grüße
Dirk
Hallo Dirk
der Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Einmessung ist bei mir angekommen.
Dann lass uns mal die vorweihnachtliche Adventsruhe stören und ein Termin finden, damit Du wieder ruhig schlafen kannst. Ich nicht, dass sich im Wesentlich für die Abstimmung der Schlitzplattenabsorbern was tut.
Gruß Andi
Hallo Andi,
kein Stress, ich gehe mal davon aus das Du gerade jetzt in der Adventszeit geschäftlich viel um die Ohren hast. Wir werden bestimm ein Termin finden wenn es etwas ruhiger ist.
Wir könnten nur evtl. mal telefonieren?
Ich muss jetzt sowieso erstmal das mit der Decke klären. Ich habe die große Hoffnung, dass es tatsächlich am Acryl liegt und "nur" ein optischer Mangel ist. Die Messung wird hier hoffentlich neue Erkenntnisse bringen.
Alles anzeigenHallo Dirk,
na da scheine ich ja was verpasst zu haben.
Leider hatte ich so spontan keine Zeit. Ich war das WE gar nicht in München.
Ev. klappt es ja mal um die Weihnachtszeit/Neujahr, falls Du Deine Decke nicht nochmal rausreißt.
Grüße
Claus
Hallo Claus,
es war aus meiner sicht ein klasse Nachmittag, natürlich war er sehr kurzfristig. Sofern das mit der Decke nicht so schlimm sein sollte findet sich bestimmt ein neuer Termin.
Viele Grüße
Dirk
Nabend Axel,
mir hat es auch richtig viel Spass gemacht, dieser Nachmittag wird mir bestimmt im Gedächtnis bleiben
Ich finde es richtig klasse von einem geschulten Ohr eine "Bewertung" der eigenen Anlage zu hören bzw. zu lesen. Besonders haben mir deine Komentare zu einzelnen Szenen gefallen worauf Du achtest beim hören, als Beispiel der Heckrotor beim Heli im Film Oblivion oder Bob die Figur die beim Kopf wackeln ganz dezente Geräusche von sich gibt.
Ein Highlight und auch der Grund wieso dieser Nachmittag unvergessen bleibt war das Eagles Konzert auf BluRay, hier haben wir ein Pegel gefahren den ich in meinem Raum so noch nicht erlebt habe ....tja und dann ist es passiert es hat an meinem Fenster geklopft
wir haben es nur rein zufällig wahrgenommen...hmmm komisch Fenster auf keiner da? war es doch nur Einbildung? Sicherheitshalber mal an der Tür geschaut....oh wei der Nachbar stand vor der Tür und meinte das der Bass extrem sei...und jetzt kommt das schlimmste es war nicht der Nachbar direkt über mir sondern der Nachbar zwei Etagen über mir... :S
Dies ist auch der Grund wieso wir es danach etwas ruhiger angegangen sind. Der Hammer...in den letzten Jahren nie eine Beschwerde...kaum kommt der SuperDuke mit seiner Eagles BluRay und schon steht der Nachbar auf der Matte
Nee nee passt schon ...ich werde es die nächsten Tage wieder etwas ruhiger angehen lassen
Eine weitere geniale Scheibe war Loreena McKennitt - Nights From The Alhambra, die hat mir so gut gefallen das ich sie mir gleich heute bestellt habe. Die Eagles ist auf meiner Wunschliste und wird beim nächsten Mal mit geordert.
Wieder ein klasse Nachmittag der viel zu schnell vorbei war. Freue mich schon auf meinen Gegenbesuch, vielleicht Anfang Januar.
Viele Grüße und ein schönen Abend
Dirk
Hallo Tobi,
ich hatte erst tapeziert und dann die Decke angebracht. Beim tapezieren haben wir die Wand eingekleistert.
Hmmm wenn ich mir das jetzt so recht überlege könnte es doch die Restfeuchte sein? Obwohl zwischen tapezieren und "verschließen" der Decke doch einige Tagen lagen. Hier bin ich eigemtlich davon ausgegangen das es trocken ist.
Ich werde am Monatg ein Termin zum messen vereinbaren, mal sehen was dabei rauskommt.
ZitatIch hatte dieses Jahr im Mai/Juni auch ein Problem dass durch den vielen Regen Wasser von außen ins Heimkino eingetrungen. Dies ist alles während unseres Urlaubes passiert und ich hatte schon wieder eine Baustelle. Das ganze war echt zum .......
Ich kann gut nachfühlen wie es Dir derzeit geht und hoffe dass Du das Problem bald geklärt hast.
Hallo Markus,
ich kann jetzt absolut nachvollziehen wie Du dich damals gefühlt hast. Gestern als ich es entdeckt hatte war die Verzweiflung schon ziemlich groß. Besonders nach der ganzen Arbeit..
Viele Grüße
Dirk
Hallo Tobi,
ich habe mal versucht ein Bild zu machen. Auf die Idee mit dem Acryl ist die Fachfirma gekommen. Ich musste wegen den schiefen Wänden relativ viel Acry an den Rändern verwenden. Ob dies allerdings soweit reinziehen kann?
Ich wüsste aber außer einer möglichen Restfeuchte aus den Wänden nicht woher es kommen könnte
Beim verarbeiten der Farbe habe ich aber schon gemerkt das sie ziemlich "empfindlich" reagiert.
Ich denke erstmal eine Messung durchführen lassen.
Grüße
Dirk
Hallo Axel,
ich bin schon ziemlich frustriert...Ich habe das gestern durch Zufall endeckt
An einigen Stellen an den Rändern gibt es Farbveränderungen die auf Feuchtigkeit schließen lassen, ich bin zwar noch nicht 100%ig sicher aber es sieht so aus.
Ich habe allerdings wirklich keine Ahnung woher es kommen könnte. Ein Wasserschaden von der oberen Wohnung bzw. von den Wänden kann ausgeschlossen werden, da sich keine Rohre in den Wänden befinden.
Ich habe heute mal kurz mit einer Spezialfirma telefoniert, ggf. werde ich ein Messtermin mit denen vereinbaren. Laut der Firma wäre Restfeuchte in den Wänden eine mögliche Urasche. Ein "Taupunkt" Problem kann eigentlich ausgeschlossen werden, da die obere Wohnung normal bewohnt und beheizt ist. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass das Acryl an den Rändern in die GK-Platten "reingezogen" ist und es daher zu dieser Farbveränderung gekommen ist?
Ich kann noch gar nicht abschätzen was an Arbeit auf mich zukommt, ich werde vermutlich als erstes ein Teil der Decke öffnen müssen um nachzuschauen
Mir ist das mit der "Feuchtigkeit" gestern beim Lautsprecher rücken bzw. Sitzplat verschieben aufgefallen. Mit dem Sound bei Filmen war ich schon sehr zufrieden, bei Stereo Musik hat aber was nicht gepasst. Ich habe festgestellt, dass es zu einer "Auslöschung" im Bassbereich am Sitzplatz gekommen ist (subjektiv nach Gehör wargenommen). Ich hatte den Sitzplatz bei 38% von hinten und habe ihn jetzt noch weiter in Richtung Leinwand verschoben, es ist jetzt deutlich besser auch im Kinobetrieb .
Eigentlich wollte ich meine letzten freien Tage dieses Jahr mit dem bauen der Schlitzplattenabsorber verbringen, dies fällt jetzt im wahrsten Sinne "ins Wasser"...
Wobei es aus meiner Sicht wichtig wäre vorab eine weitere akustische Messung vorzunehmen um die "richtige" Abstimmung der Schlitzplatten zu finden da sich durch die ganzen Maßnahmen vermutlich die ganze Akustik gegenüber der ersten Messung verändert hat.
Dieses Wochenende werde ich noch ein bissel genießen, ab nächster Woche werde ich mir Gedanken machen wie ich weiter vorgehe, hier werde ich sicherlich Montag nochmal mit der Fachfirma telefonieren.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Dirk
P.S. schade das es kurzfristig bei dir nicht klappt, ich hätte gerne mal eine Aussenstehende Meinung zu meinem "Behandlungszimmer" gehabt
Servus,
Alles anzeigenHallo Dirk,
ich hab dich ja schon beim Ralph persönlich kennen gelernt , und freue mich das du Mitglied im Verein geworden bist. Ich hoffe wir können mal zusammen etwas Musik und Kino genießen.
Aus diesem Grunde möchte ich dich
begrüßen.
Ich würde ja mal zu gerne dein Kino mit den Elektrostarten hören, denn das finde ich mal ein neues Konzept. Ich habe bis jetzt Elektrostaten immer nur in Stereo gehört, und mich interessiert wie sich das bei Mehrkanal aufnahmen Klingt.
Grüß
Axel.
Alles anzeigenHallo Dirk,
wirklich sehr gute Arbeit. Respekt!!!
Das Ergebis würde ich mir dann, wenn es fertig ist, gerne mal live ansehen.
Weiterhin gutes Gelingen!
Grüße
Claus
@Axel und Claus
Falls Ihr mein kleines "Behandlungszimmer" ansehen bzw. anhören möchtet müsste es relativ kurzfristig geschehen. Ich muss leider die Schallschutz-Decke nochmal "aufmachen" bzw. abbauen, an den Rändern (Innen und Außenwände) hat sich Feuchtigkeit an den Gipskarton-Platten gebildet und ich habe keine Ahnung wo es herkommt
Viele Grüße
Dirk
Guten Morgen,
das liest sich klasse, freut mich das Du so happy und zufrieden bist, da hat sich ja das lange warten gelohnt. Ist aber auch ein geniale Anlage die Du da stehen hast
Es scheint mir so, dass Cinemike mit der AVP in der Last-Edition ein Meisterstück abgeliefert hat. Dann wünsche ich viele audiophile Stunden - genieße es...
Gruß
Dirk
Hallo Axel,
die 60 Stunden sollten jetzt rum sein, wollte mal wissen was sich noch getan hat.
Gruß
Dirk
Nabend,
habe eben ein richtig klasse Testvideo von Lars Mette gesehen das vielleicht für einige interessant sein könnte.
276i5ByEk8o
Viele Grüße und ein schönen Abend
Dirk
Ich habe auch einiges durch probiert z. B dunkle Vorhänge die haben aber den Hochton zu stark bedampft. Jetzt habe ich auch ein komplett dunklen Raum mit Ausnahme vom Heizkörper, den muss ich noch verkleiden. Bei mir hat die neue Leinwand mit Maskierung zusätzlich zu einem deutlich besseren Bildeindruck beigetragen.
Tränen trochnen mit einem dicken Sub ist natürlich viel besser als schnöde Taschentücher
Gruß
Dirk
Hallo Axel,
toller Bericht
Ist schon klasse die Entwicklung deines Kinos zu sehen, zum Beispiel die der Farbgestaltug, von Weiß über Mohn und Zimt zu Grau und schwarz. Ich finde es auch immer interesant zu sehen wie sich der Bildeindruck durch einen dunklen Raum deutlich verbessert.
ZitatDiese Vorstufe ist der Hammer, meine Endstufen laufen jetzt alle über XLR. Trozdem das die Komponenten noch nicht eingespielt sind und erst in ca. 60 Betriebstunden Ihr volles Potential zeigen bin ich total Häppy.
Du hast jetzt so lange auf die AVP gewartet da schaffst Du die letzten paar Stunden auch noch
Ich wünsche dir viel Spass beim genießen und bei den weiteren Optimierungen, und hoffentlich hast Du genug Taschentücher zu Hause um die Tränen zu trocknen...
Viele Grüße und ein schönen Sonntag
Dirk
Guten Morgen,
mir persönlich hat er auch besser als der erste gefallen.
Ich hatte ihn mir erst aus der Videothek geliehen, er wird aber definitiv den Weg in meine Sammlung finden.
Viele Grüße
Dirk
Hallo Stefan,
herzlich Willkommen hier im Forum. Vom Heimkinovirus kann man nich geheilt werden, es können nur die Symtome gelindert werden.
Mir ging es ähnlich wie dir, ich hatte auch fast alles verkauft und mir nun ein neues "Behandlungszimmer" aufgebaut.
Viele Grüße
Dirk
Hallo duke,
dein Bericht ist richtig klasse und macht Spass zu lesen
Wobei dieses Setup bestimmt schon "obere Mittelklasse mit Prädikat ist"
Dieser "Spitzboden" ist das beste Beispiel was das HKV-N1 Virus anrichten kann...
Allerdings wird es für dich sicherlich schwer noch dickere "Eier" zu finden
Viele Grüße
Dirk
Hallo Andi,
es wird vermutlich erst im Dezember, muss mal sehen wie ich frei bekomme. Ich denke ich brauche nochmal zwei volle Tage da ich auch die LW versetzten muss. Sofern ich das Holz lackiere vermulich drei Tage, mal sehen.
Ich melde mich sobald ich damit fertig bin.
Viele Grüße
Dirk