Ich freu mich riesig. Für mich war die erste Staffel mit Abstand die beste SW Serie. Ich bin gespannt ob sie das Niveau halten können.
Ich auch. 1.Staffel war Top!
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich freu mich riesig. Für mich war die erste Staffel mit Abstand die beste SW Serie. Ich bin gespannt ob sie das Niveau halten können.
Ich auch. 1.Staffel war Top!
Laut Chaty enthält DTS-HD MA auf UHDs eine "Basis für DTS:X oder Fallback" das fehlt bei Blu-rays.
Wichtig ist sicher zu erwähnen, dass das Problem aus dem Nichts entstanden ist. Ich hatte nie Probleme damit , und den Yamaha schon recht lange.
er schrieb doch was von DTS-HD
Ja, das Problem besteht ausschließlich bei DTS-HD MA in Verbindung mit SDR!
Zb. Atomic Blonde.
Als 4K geht es problemlos, die SDR Version nicht. Brimstone, Burlesque, The Wave, funktionieren alle nicht in den SDR Versionen.
Vielleicht ist das untergegangen.
Wenn ich die mkv. mit dem Windows Mediaplayer abspiele dann geht es.
Ebenso, wenn ich im MPC Player einen anderen Video Renderer auswähle anstatt MadVr!
Und, das Problem besteht ausschließlich bei SDR Inhalten, der gleiche Film mit der gleichen Tonspur, nur halt als 4K, funktioniert korrekt!
Ja, da hast du den Fehler doch schon gefunden. Hat also nichts mit madvr zu tun, sondern mit den Filter/Decodereinstellungen von MPC. Installiere mal alternativ den MPC-BE und stelle unter Filter alles richtig ein und teste mal. Sollte dann eigentlich wieder reibungslos laufen. Wenn du unbedingt den MPC-HC nutzen möchtest, diesen einfach neu installieren und Filter-Einstellungen setzen.
Tja, wäre ja auch zu einfach gewesen. Mit MPC-BC steht jetzt zwar mit Rechtsklick--Filter der LAV Audio Filter drin, jedoch kommt immer noch kein Ton bei DTS HD MA. Unterschied jetzt ist, dass am Yamaha nicht mehr die ganze Zeit Decoder Off steht und er überhaupt kein Signal bekommt, sondern er steht auf PCM mit 2 Kanal Stereo Eingang, jedoch kommt trotzdem kein Mucks aus den LS.
Taucht den bei der Wiedergabe des Videos im Windows Systemtray das Audio LAV Filter Icon auf? Wenn nicht, wird der Filter nicht verwendet. Du kannst auch mit Rechtsklick auf dem laufenden Video (MPC) unter Filter sehen, welche Filter gerade aktuell verwendet werden. Überprüfe in MPC-HC unter "externe Filter", ob die LAV-Filter auf höchste Priorität stehen (auf den jeweiligen Filter klicken und rechts auf "bevorzugen" stellen). Ansonsten einfach nochmal die aktuellsten LAV Filter neu installieren und einrichten und den AVR einmal komplett vom Strom nehmen (Stecker raus) und nach ca. 10 Minuten wieder einschalten. Anderen HDMI oder Displayport (Adapter) an der Graka testen. Eventuell nochmal ein Werksreset durchführen (vorher die Einstellungen speichern) und das aktuellste Update laden. Zu guter Letzt, falls du regelmäßig einen Wiederherstellungspunkt oder Systemimage erstellt hast, ab dem letzten Datum, wo es noch funktioniert hat, wieder aufspielen.
Hallo!
Vielen Dank für deinen Hinweis. Evtl. komme ich dem Problem näher.
Wenn ich bei laufender mkv. mit MPC-HC Rechtsklick->Filter gehe, dann stehen da folgende 5 Einträge:
1.Sane AR AudioRenderer
2.madVR
3.Microsoft DTV-DVD Audio Decoder
4.LAV Video Decoder
5.LAV Splitter Source
Ich würde jetzt vermuten, dass da ja eigentlich auch LAV Audio Decoder stehen müsste bei Punkt 3, oder?
LAV Filter sind aktuell und ebenso stehen alle auf "bevorzugt".
Ist also der Eintrag unter 3. "DTV-DVD Audi Decoder" das Problem, und wenn ja, wie behebe ich das, bzw. warum steht dort nicht der LAV Audio Decoder?
Jetzt das 3. mal gesehen, nun aber die UHD.
Bild und Ton für mich 10 von 10 Punkten! Grandios.
Wenn man sich emotional drauf vorbereitet, und nicht diesen Film einfach zufällig in den Player geschoben hat, dann ist er für mich ein absolutes Meisterwerk.
Wenn man bedenkt, wie der Bau der Atombombe die weltpolitische Lage für immer verändert hat.
Wenn man bedenkt, dass der Mensch damit etwas geschaffen hat, um den ganzen Planeten in Luft aufzulösen, und wenn man sich vor Augen führt, aus rein technisch/pysikalischer Sicht, welrche Energie dort frei gesetzt wird, ist das (für mich) einfach überwältigend, und wirkt lange nach.
Wie das Ganze dann in Szene gesetzt wurde, ist für mich einfach extrem hohe Filmkunst, grandios von allen gespielt. Das ist nicht einfach nur irgendein Film. Die 3 Stunden sind für mich zu keiner Sekunde langweilig, im Gegenteil ich bin 180 min. Fasziniert, wenn das in dem Kontext überhaupt der angemessene Begriff ist.
Ganz großes Kino!
Nein madVR nichts, aber im MPC-HC sollten ja die LAV Filter aktiviert sein.
Ist denn im LAV Audio auch DTS-HD aktiviert ?
Ja, die Häckchen sind exakt so gesetzt wie auf dem Bild.
Und natürlich ist MadVr eigentlich nur für Video zuständig, das ist ja das seltsame.
Fakt ist aber, sobald ich im MPC Player einen anderen Video Renderer auswähle als MadVr geht es.
Und bei 4K geht es auch. Es sind auch die aktuellsten LAV Filter installiert.
Es ging auch immer, bis auf einmal nicht mehr. Bin echt ratlos.
Ich versuche es noch einmal hier, da es schlicht bisher keine Lösung gibt.
Es geht ausschließlich um DTS HD Master Audio 5.1
Bei SDR in Verbindung mit MadVR über MPC-HC Player kommt kein Ton, kein Signal am Yamaha an. Es steht die ganze Zeit "Decoder Off" im Display und er zeigt bei Eingang Audio nichts an.
Bei 4K Inhalten funktioniert DTS HD Master Audio. Bei den SDR Inhalten funktioniert es ebenfalls, wenn ich entweder nicht MadVr als Renderer im MPC auswähle, oder ich zb. die Datei mit dem Windows Media Player starte.
Das lässt nur den Schluss zu, dass es irgendwie mit MPC in Verbindung mit MadVr zusammenhängen muss.
Hat niemand irgendeine Idee, außer das System komplett neu aufzusetzen?
Ich schaue gerne auch Making Ofs von Filmen, gerade bezüglich der Spezialeffekte.
Was ich mich immer Frage ist, was eigentlich nach dem Abdrehen des Films mit diesen ganzen Dingen passiert.
Da sind teilweise so krasse Sachen bei, dass ich nicht glauben will, dass man das einfach wegwirft, verschrottet, oder doch`?
Oder gibt es eine Börse dafür, manches würde sich extrem gut als Deko machen.
zb. Hier in dem Video zu Terminator Genisys, was die da bauen ist echt krass, aber wo ist das ganze Zeug hin, weiß das jemand?
Wo ist RoboCops Anzug hin zb?
Oder hier:
Guten Morgen!
Ich muss nochmal nachfragen, da ich echt ratlos bin.
Ich nutze einen HTPC mit MadVR. Mein Player ist ein MPC-HC 64.
Seit einigen Tagen, aus heiterem Himmel kommt bei DTS HD Master Audio kein Ton mehr, Receiver zeigt nur PCM.
Dies allerdings nur bei 2K Material, bei 4K mit DTS HD MA geht es.
z.b Bloodsport in 4K läuft wie es soll, Tödliches Kommando in 2K nicht, gleiches Tonformat.
Wenn ich Tödliches Kommando über Windows Player abspiele geht es. Ebenso wenn ich im MPC Player nicht madvr als Video renderer auswähle.
Ich habe derzeit folgendes Problem.
Wenn ich Filme mit DTS HD Master 5.1 abspiele, dann kommt kein Ton, und im Receiver steht PCM.
Alle anderen Ton Formate funktionieren.
Es liegt definitiv an MadVR, sobald ich den MPC Renderer auswähle anstatt MadVR geht es, ebenso wenn ich die mkv mit dem Windows Mediaplayer starte.
Habe die aktuellen LAV Filter, den aktuellsten MPC-HC Player und MadVR 207.
Bin inzwischen ratlos. Es ging auf einmal nicht mehr, ohne dass ich irgendetwas geändert habe.
Jemand eine Idee?