Beiträge von Krolly

    Also.....Umzug ist nicht das Thema. Das Haus ist Eigentum. Hier zieh ich nicht aus. ;-)
    Thema Sound.....ist für mich schlicht nicht so wichtig. Habe schon oft bei Freunden mit dicker Anlage gespielt aber so toll das auch klingt, gibt es mir nicht so viel, das ich da viel Geld reinstecken will und sehen muss, wie ich die Lautsprecher in dem Zimmer überhaupt unterbringen kann. Zudem wohnen meine Eltern noch eine Etage drunter. Fetter Sound nutzt mir nix, wenn ich alle im Umfeld damit belästige. Nur meine Frau würde das nicht stören, da sie selbst auch zockt. *lol*
    Den Beamer werde ich einfach auf den Kopf stellen, wenn nötig. Habe ich zuvor auch gemacht. Wie man in dem Video gut sehen kann, ist es nicht möglich dort an der Decke etwas zu montieren.
    Nun......und warum ich mit dem Raum anfange und nicht mit Bild und Ton.....zum Einen muss Geld da sein um sich die ganzes Gerätschaften leisten zu können und zum Anderen kann ich nicht noch Jahre warten, wenn ich eine Vorstellung von dem Zimmer habe. ^^ Auch für den Beamer muss ich jetzt erst noch sparen aber ich will mir nicht immer vorstellen müssen, wie gut das Bild eigentlich aussehen könnte. Besonders wenn ich sehe wie scharf es auf dem GamePad ist und ich gleichzeitig sehe, welche Matsche ich auf der Leinwand habe. :haha:


    Aber das Wichtigste habe ich schonmal: Beamer-Empfehlungen und der klare Umstieg auf HDMI. Hat mir alles schon sehr geholfen.
    Das die Vergleiche zwischen LCD und DLP wegen Gaming und Präsentation so alt sind, war mir nicht klar. Suchte ich im Netz nach Infos darüber, wurde immer so etwas angezeigt.

    Ach die Anlage ist keine Erwägung wert. Gebe ich zu. Was Sound angeht, bin ich nicht so anspruchsvoll, daher keine wichtige Sache für den Beamer.


    Ich habe ein Video von dem Zimmer gemacht. Ist aber schon alt. Inzwischen habe ich neue Möbel.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aaaaah, sehr gut. Danke für diese Info. Denn schon vor Monaten schaute ich in diversen Foren etc. nach, ob YUV das Signal übertragen kann und es hieß immer, das das kein Problem sei, was ich aber nicht bestätigen kann. Das erleichtert mich.
    Was Beamer angeht......die beiden hier empfohlenen Beamer sind ja je ein LCD und ein DLP Beamer. Jetzt habe ich gelsen, das DLP wohl eher für Filme und Spiele geeignet sei und LCD mehr für Präsentationen. Zudem hat der DLP wohl echtes Schwarz, während LCD immer was leuchtet. Desweiteren habe ich nich von der D-ILA Technik gelesen, welche die Vorteile von LCD und DLP wohl verbindet. Sind solche Beamer erschwinglich oder haben die doch einen Haken?
    EDIT: Ok....grad mal geguckt....die DLA-Beamer übersteigen mein Budget erheblich. XD

    Ui, da hast du Recht! Wichtige Frage. Also ich dachte schon an max. 1200 € etwa. Mein Epson jetzt habe ich damals für rund 500 € bekommen.
    Sofern ein YUV-Kabel ein Full HD Signal übertragen kann, werde ich kein ewig langes HDMI-Kabel benötigen. ^^
    Der oben gepostete BenQ hat mir schon gut gefallen vom Preis-Leistungsverhältnis her. Den Epson 5910 halte ich mir auch gleich mal im Hinterkopf.
    Also.....könnte das sein das ein YUV-Kabel nicht in der Lage ist, Full HD zu übertragen? Denn wenn es eben geht, möchte ich auf ein HDMI Kabel verzichten, denn zum Einen muss ich dann ein weiteres Kabel in den Schacht quetschen....ein nicht billiges Kabel........und des Weiteren müsste ich dennoch Kabel von der Wii U zur Anlage lassen, wegen dem Sound. Derzeit habe ich nur ein Kabel liegen, welches Bild und Ton angenehm an geeigneter Stelle verteilt.

    Erst mal Danke für die schnelle Antwort. B)
    Ja genau das ist der Beamer. Nun, auch wenn er nur 720p ausstrahlt, müsste das Bild ja besser sein als auf der normalen Wii. Ich denke, das YUV-Kabel müsste das doch können. Immerhin werden viele Spiele auch nur mit 720p gespielt. Das Bild ist aber lange nicht so gut wie ein einem LCD TV, natürlich unter Berücksichtigung der größeren Pixel.
    Mein jetziger Beamer steht genau mittig der Leinwand, ja.
    Meine Befürchtung ist halt auch, das ich das Bild nicht schärfer erhalte, trotz neuem Beamer. Blöd das ich die Bildqualität / Schärfe hier nicht darstellen kann.
    Als ich auf der alten Wii damals von Chinch-Kabel auf YUV-Kabel wechselte, stellte ich deutliche Steigerung der Schärfe fest. Einen ähnlichen Sprung erwartete ich jetzt auch bei einer HD-Konsole aber es tut sich nix. Sollte ein YUV-Kabel das nicht können, muss auf jeden Fall ein neuer Beamer her, das der Epson kein HDMI hat.

    Holerö ihr lieben Heimino-Fans. ^^


    Ich benötige Hilfe bzw. Empfehlungen beim Kauf von einem FullHD-3D-Beamer. Ich habe schon seit Jahren ein Heimkino eingerichtet, allerdings bisher nur einen normalen Beamer eingerichtet (einen Epson TMW100). Hauptsächlich nutze ich alles zum zocken. Für die Wii hat dieser Beamer die Jahre über gereicht (via YUV-Kabel), doch jetzt habe ich die Wii U angeschlossen (ebenfalls über YUV) und auch alles so eingestellt, das das Bild mir 1080p anzeigen sollte, jedoch erkenne ich keinen Unterschied zur Wii-Auflösung, trotz das der Beamer mir in den Infos anzeigt, das 1080p genutzt würden. Weiß nicht ob der Beamer mir nur verarschen will oder so, auf jeden Fall ist ein neuer Beamer mein Ziel.


    Auch wenn ich den Epson damals blind gekauft habe und sehr zufrieden war bisher, möchte ich mich diesmal dann doch lieber besser beraten lassen, um nicht so viel Geld in den Wind zu schießen.
    Also klar für mich ist, das der Beamer Full HD und 3D bieten soll (für 3D-Filme), sowie über HDMI und YUV-Eingänge verfügen soll. Dazu muss der Beamer eine Trapezeinstellung bieten, denn so wie ich gelesen habe, gibt es tatsächlich Beamer da draußen, die das nicht können. :blush:


    Die Aufteilung von Leinwand und Beamer in meinem Zimmer, ist wie auf dem Bild unten. Das Brett auf dem der Beamer steht, lässt sich unter keinen Umständen versetzen oder wechseln, da es komplett mit Styropor ummantelt ist (außer oben drauf natürlich). Das Zimmer ist wie eine Höhle designt, daher null Flexibilität in diesem Punkt.


    Hier die maßliche Aufteilung:
    [Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www101/o/sb8098a311fd00b6c/img/id6c0cc24a9e11527/1375029352/orig/image.jpg]



    Ich würde mich wirklich darüber freuen, wenn mir ein paar Empfehlungen von euch die Entscheidung erleichtern können. B)