Danke für die Antwort.
Und was bewirken dann die 80 Hz? Das mehr bässe zum Sub geschickt werden statt auf die Surround?
Und was ist ein Hochpass?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke für die Antwort.
Und was bewirken dann die 80 Hz? Das mehr bässe zum Sub geschickt werden statt auf die Surround?
Und was ist ein Hochpass?
Hey leute,
wollte mal fragen ob ich alles so richtig habe. Und was es mit der LFE Frequenz aufsich hat.
Sorry für die schlechte Quali aber man kann alles lesen.
Meine Hardware:
AV-Receiver: Onkyo TX NR 626
5.1 Lautsprecher: Teufel Columa 100
Blu-ray Player: Sony BDP S490
Hat sich erledigt.
Nach einem Werksreset geht's wieder
Meine problem:
In den Einstellungen unter dem Punkt "Eingangs-Setup" kann ich für JEDEN Eingang SEPERAT eine Sound Voreinstellung von audyssey wählen z.b . MOVIE, MUSIK etc. doch er speichert die Einstellungen NICHT seperat.
Stelle ich beim Eingang BD/DVD z.b. auf MOVIE so stellt er alle eingänge auf MOVIE. Und so bei jedem Eingang den ich wähle.
Ist das ein Firmware problem? Hab den nämlich beim ersten Start direkt geupdatet deswegen kann ich auch nicht sagen ob es vorher nicht so war.
Aber die Bedienungsanleitung sagt auch das man das alles Seperat einstellen kann.
"4.Source Setup (Eingangs-Setup)
Sie können diese Einstellung für jede Eingangsquelle getrennt vornehmen.Drücken Sie die Quellenwahltasten, um eine Eingangsquelle auszuwählen."
Das beste ist was der Onkyo Support auf das Problem geantwortet hat:
"...die Audyssey Einstellungen können nur global für alle Quellen gespeichert werden.Ein Einmessen oder eine Einstellung für jede Quelle getrennt ist nicht möglich."
Hab auch keine Hilfreiche antwort erwartet. Ich glaub die mein das einmessen was ich aber mit keinem Wort erwähnt habe.
Weiß jemand Rat?
Okay vielen Dank für die Antworten.
Mein Teufel System abzugeben kommt im moment nicht in frage da es schon 2 Jahre alt ist und ich eh im moment keine Kohle habe aber gut zu wissen für die Zukunft.
Eine frage vielleicht noch:
Pro Logic II haste damit erfahrung? Weil ich schwanke noch bei Musik betrieb zwischen einstellungen "Stereo" oder "Pro Logic II Music".
Was meinst du?
Okay interessant.
Kannst du mir den vielleicht unabhängige internetseiten empfehlen den man vertrauen kann?
Was ist z.b. mit Areadvd?
Ok danke für die Antwort!
Hmm also um so höher die LFE Hz zahl umso mehr Bass?
Weilmerkrn tut man das doch nur wenn eine LFE Tonspur vorliegt ne?
Bei Gelegenheit komm ich auf das Angebot des telefonieren zurück
Dachte Teufel wär ne super Marke. Zumindest was man immer so hört.
Danke für die Antwort!
Hmmm also ist der AV Receiver garnicht sooo schlecht sondern nur die Teufel anlage?
Naja Teufel ist generell ja nicht unbedingt schlecht hab eben nur das billigste System von denen
Hmmm kannst du mir vielleicht noch sagen was ich mit der LFE Herz zahl einstellen soll?
Und ja ich sollte den Sub beim einmessen auf 75db stellen doch das war mir dann total zu leise. Deswegen wollte ich dann wissen ob ich lieber am Hardware Volumeregler den Bass höher drehen soll oder nur beim Receiver Menü den Pegel hoch stellen soll.
Ja mit der Musik werde ich mal mit einer Original Audio CD Testen.
Naja jetzt noch was anderes Kaufen ist eh nicht drin ich bin ja auch nicht so anspruchsvoll wollte eben nur mehr Bass im Film
Aber auf jeden fall DANKE für die bemühungen. Find das Forum echt klasse irgendwie ein bißchen familiäre find ich cool!
Ok vieleicht kannst du mir die paar fragen noch beantworten wenn du lust hast.
Das Phase Matching Bass ergoogle ich mir dann mal.
Weiß keiner was? Oder hat keiner Lust? :S
Hey leute ich bin neu hier im Forum und nach langem informieren dachte ich mir das ich hier richtig bin.
Vorweg: Ich bin ein absoluter Laie in sachen Sound.
Meine Hardware:
AV-Receiver: Onkyo TX NR 626
5.1 Lautsprecher: Teufel Columa 100
Blu-ray Player: Sony BDP S490
So mein Problem ist nun das ich bei Filmen zu wenig Bass habe und bei Musik vom Receiver direkt z.b. von USB zu viel Bass habe.
Was ich bereits gemacht habe ist mit Audessey eingemessen doch da gefiel mir das ergebnis nicht so. Also habe ich manuell rum probiert. Ich habe z.b. die Frequenzen der Front und Surround Boxen nach herstellerangaben eingestellt 150Hz. Ist das schlecht?
Habe mit der Option Phase Matching Bass rum gespielt ( ON oder OFF) und finde auf ON is ein vollerer Bass. Was tut dieses Einstellung überhaupt?
Dann habe ich unter Frequenz einstellungen noch das hier:
Kann man schlecht lesen aber da steht: LPF des LFE und ist eingestellt auf 120Hz
Was bringt diese einstellung? Es ändert sich nichts egal was ich einstelle und LFE Spuren gibt es doch wohl bei 5.1 DTS oder Dolby Filmen oder?
Dann habe ich noch einen Volume Regeler am Subwoofer. Wie soll ich den einstellen wenn ich den Pegel auch im Receiver verstellen kann??? Wie spielt das zusammen?
Teufel_Columa-100_SubEinstellungen.jpg
Ich hoffe es hat jemand lust einem Nerd wie mir das mal näher zu bringen.