Beiträge von Garten Eden

    Hallo zusammen,


    habe gestern festgestellt, dass ich meinen Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr noch gar nicht entrichtet habe :zwinker2:
    Also, gleich hin zum Mitgliedsbereich um die Bankverbindung herauszusuchen. Doch dort steht noch die alte Bankverbindung. Mit alt meine ich die vor der IBAN und BIC Umstellung. Könnten wir das ggf. aktualisieren und / oder per mail an die Mitglieder verteilen?


    Gruß,
    Jan

    Hallo Tschurl,


    ich habe die Wharfedale 30.4 ja kürzlich als Crystal 3 Set1 für mein Patenkind gekauft.
    Ich hatte die Teile einige Zeit bei mir im Kino an einem Denon AVR-1513 (der die LS im Zimmer meines Patenkindes anfeuern soll) laufen. Und ich muss sagen, für das Geld was diese LS kosten, sind sie wirklich top ! B)
    Mein Kino hat ca.24 € und selbst ohne Sub konnte man sie gut hören.
    Übrigens werden sie sogar mit anschraubbarer Bodenplatte und passenden Spikes geliefert. Die Verarbeitung halte ich für angemessen bis gut.


    Gruß,
    Jan

    Hi Leute,


    eure Vorschläge sind ja alle gut und mir ist auch klar, dass man für mehr Geld mehr Qualität bekommt :-)
    Für mich würde ich auch nicht unbedingt zu "Brüll-Würfeln" greifen. Aber hier geht es eben bewußt um eine Einsteiger-Anlage die sich preislich im Rahmen halten sollte.


    Wharfedale ist mir durchaus ein Begriff. Wohl einer der größten LS Hersteller weltweit :) Nur bei uns nicht so bekannt. Ich weiß, dass die Marke den Ruf geniest viel Lautsprecher für wenig Geld zu bieten, nur lande ich dann mit dem vorgeschlagenen Set bei deutlich über 500 € für ein Geburtstagsgeschenk. In solchen Dimensionen schenke ich normalerweise nicht ;)


    Jedoch konnte ich das Set allerdings hier glatte 100 € günstiger finden als anderswo im Netz.


    Jetzt muß ich dann halt doch mal mit meiner besseren Hälfte beratschlagen was wir machen... :cheer:


    Danke und Gruß,
    Jan

    Hey Andi,


    das sind auch genau meine Gedanken. Darum war es mir auch wichtig keine Komplettanlage für 200 € zu nehmen, da die meist nur mit sich selbst harmonieren und nicht erweiterbar sind.


    Ich würde aus genannten Gründen auch zum Pioneer Set greifen (auch wenn es nur 5.0 ist :zwinker2: ) aber mich plagt da eben schon ein gewisses Unbehagen. Ich habe Angst, dass das Pioneer Set im Vergleich zu den Sat-Sub-Systemen qualitativ schlechter ist. Ich meine, für so wenig Geld zwei Stand-LS plus Center und Surround - da weiß ich echt nicht, was ich davon halten soll :cheer:


    Jan

    Hey ihr beiden,


    danke für die Hinweise B)
    Hab aber inzwischen schon beim AVR1513 für 139 € zugeschlagen.
    Nun brauch ich nur noch LS.
    Bin trotzdem noch am Schwanken zwischen:


    Teufel


    Canton
    Weiß einer von euch wo der Unterschied zum System Movie 90 liegt? Konnte keinen nennenswerten Unterschied finden :-(


    Pioneer


    Bitte schreibt mir doch kurz, welches dieser drei Systeme IHR nehmen würdet.


    Danke,
    Jan

    Hi Alex,


    er wird 18. Allerdings liegt sein Fokus auch nicht auf Heimkino. Es geht darum, beim Zocken (am PC oder PS3) einfach ein gewisses Mehr an Sound zu haben bzw. seinen TV-Sound ein wenig aufzupeppen.
    Bin momentan am Überlegen zwecks dem Denon AVR-1513 der momentan bei redcoon im Angebot ist. 140 € ist ja wirklich fast geschenkt...


    JJ123:
    Die Pioneer Sets hören sich auch ganz vielversprechend an. Danke für den Tip.


    Jan

    Hi Andi,


    ja. Die Kabel gibts auch für 0,79 € - aber das muss ja nun wirklich nicht sein :zwinker2:


    Keine Ahnung was es für eine Soundkarte ist. Da bin ich einfach nicht in der Materie :blush:
    Ich denke aber Onboard...


    Jan

    Hallo zusammen,


    mein Frau und ich möchten unserem Patenkind zum Geburtstag seine erste Anlage schenken. Eine PS3 besitzt er bereits. Erst habe ich über etwas aus der Mittelklasse in gebrauchtem Zustand nachgedacht, aber letztlich wollen wir nichts Gebrauchtes schenken. Also haben wir uns darauf geeinigt erstmal ein kleines Eisnteigersystem anzuschaffen. Wenn er mit der Zeit Freude daran entwickelt, ist der Grundstein erstmal gelegt :zwinker2: und er kann nach und nach erweitern.


    Lange Rede kurzer Sinn - für welches Gerät bzw. Set im nachstehenden Vergleich würdet ihr euch unter Berücksichtigung von Preis-Leistung entscheiden ?


    AV Receiver:
    Denon AVR1513


    Pioneer VSX-322


    Pioneer VSX-422


    LS-Set:
    Teufel Consono 25 (manchmal gibt es das Set bei Teufel auch schon für 200€ im Angebot)


    Canton Movie 85


    Pioneeer Standlautsprecher Set (hier könnte man ja später ggf. einen kleinen Sub nachrüsten :zwinker2: )



    oder vielleicht dieses Set ? :


    Set Angebot Redcoon


    Danke schonmal für eure Meinungen,
    Jan

    Hey Leute,


    hätte da mal ne Frage. Einfache PC´s oder Laptops haben doch stets eine Klinkenbuchse (meist grün gekennzeichnet) an der man z.B. kleine aktive PC-Lautsprecher anschließen kann.


    Nun habe ich im gleichen Raum in dem mein Uralt-Laptop steht, einen alten Onkyo Receiver stehen an dem zwei mittelprächtige Regallautsprecher hängen.
    Meine Frage ist nun, ob man mit so einem Kabel den Ton vom PC an den Receiver bekommt? Müßte doch gehen. Wußte bis dato nur nicht, dass es überhaupt solche Kabel gibt, bzw. bin ich nie auf die Idee gekommen nach sowas zu suchen.


    Danke schonmal vorab :huh:


    Gruß,
    Jan

    Hallo Andre,


    gefällt mir außerordentlich gut was du da zusammengetragen hast B) Auch deine Einrichtung und der interessante Blick in den Innenhof gefallen mir hervorragend. Die Martin Logan durfte ich schon mal auf ein, zwei Messen hören. Mich haben diese LS auch schon vor langer Zeit sehr beeindruckt.


    Gruß,
    Jan

    Hallo zusammen,


    ja. Ich habe den X30 und dazu die Brillen von Optoma :zwinker2:
    Aber ich weiß nicht, ob ich der Richtige bin um eine Antwort zu geben die befriedigend ist, da mir persönlich 3D nicht sonderlich viel gibt. Aber ich will es gerne vesuchen :zwinker2:


    Beim ersten Probesehen meines X30 hatte ich Gelegenheit, sowohl die Originalbrille als auch die Optomabrille im Vergleich zu sehen. ABER: Die Optoma Brille bzw. die Emittereinstellungen waren zu dem Zeitpunkt nicht besonders auf den X30 abgestimmt. Von daher stellt sich die Frage wie aussagekräftig der Eindruck ist, den ich sammeln konnte. Unter dieser Voraussetzung muß ich sagen, daß das Zusammenspiel mit der Originalbrille etwas harmonischer wirkte. Allerdings denke ich, daß dieser Vorteil der JVC Brille durch eine ordentliche Einstellung der Optomabrille aufgehoben werden kann.


    Entschieden habe ich mich für das Optoma System maßgeblich aufgrund des Preises und der Erfahrungswerte von George Lucas (der Verfasser des oben verlinkten Artikels) Ich kenne Michael und habe schon früher meinen alten Proki mit ihm zusammen "fern"-kalibriert.


    Die Einstellungen der Optomabrille habe ich mittels des Emitters vorgenommen. Leider liegt dem Set keinerlei Beschreibung bei, weshalb ich mir die englische Anleitung bei Optoma direkt heruntergeladen habe.


    Die Einstellerei an und für sich ist schon ziemlich "fummelig" und nicht besonders präzise. Aber letztlich meine ich, daß sich ein vergleichbares Ergebnis wie mit den JVC Brillen erzielen läßt.


    Zur verbleibenden Helligkeit kann ich nur sagen, daß es im hohen Lampenmodus hinter der Brille ähnlich "hell" ist, wie auch in großen Lichtspielhäusern.


    Das alles ändert imho aber nichts daran, daß der X30 kein besonders guter 3D-Beamer ist. Er ist zu dunkel, hat keine Zwischenbildberechnung in 3D und das Ghosting sorgt bei mir für ein angestrengtes Sehen. Das meinte ich eingangs damit, als ich geschrieben habe, ich bezweifle dass ich der Richtige für eine Aussage bin :zwinker2:


    Spätestens seit unseres Beamer Shoot out mit Lars, kann ich sagen, daß der HW50 ALLES im Bezug auf 3D um Längen besser macht als der JVC.


    Daher bleibt für mich persönlich 3D ein nettes Gimmick. Nachdem ich einen 3D Film jedoch erstmals mit Brille auf der Nase angesehen habe, neige ich stets dazu ihn mir beim zweiten mal in 2D und einem echt tollen Bildeindruck anzusehen.


    Hoffe ich konnte helfen.


    Falls weitere Rückfragen kommen, so kann ich leider erst in ein paar Woche antworten. Bin ab morgen auf verspäteter Hochzeitsreise quer durch Neuseeland unterwegs B)


    bis die Tage,
    Jan

    Hey Flo,


    freut mich dass du den Weg hierher ins Forum gefunden hast B)
    Bin ja über deine Pläne bestens im Bilde :zwinker2:
    Die Nachtaktion bei Latenight war echt der Hit :huh: Am Sonntag war ich daher auch ziemlich platt ;)


    Wünsche dir hier auf jeden Fall viel Spaß !


    Gruß,
    Jan