Beiträge von Dominik

    Der neuste und letzte Trailer:


    Deutsch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Englisch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich Trenne meine Geräte mit meiner Relaiskartensteuerung. Ich habe 5 Seperate Stromkreise in meine Front und 3 nach Hinten gelegt die ich alle Seperat Schalten kann. Nur für den Beamer habe ich 5 min nachlaufzeit eingestellt damit der Lüfter noch laufen kann :)


    Grüße


    Dominik

    Ich habe die "neue" Firmware mit einem USB Stick aufgespielt. Das ist ganz simpel und erfordert keinen speziel Formatierten USB Stick


    Du Kopierst einfach das .iso File welches das Update beinhaltet auf den Stick, steckst diesen in einen USB Port vom Fantec. (Der Fantec muss ausgeschaltet sein) nun Drückst du 10sek. Die POWER Taste an der Front und der springt Automatisch ins Updatemenü hinein. Das läuft alles ohne Menschliche beteiligung :lol:
    Wenn das Ding fertig ist, ziehst du den Stick raus und alles ist gut :)


    Ich habe die neuste Version _r11498 vom 26.05.2014 benutzt


    Das Update kannst du ganz unten Runterladen
    http://www.fantec.de/produkte/…ikel/1550_fantec_3ds4600/


    Grüße
    Dominik

    So ich habe nun überall nachgebessert, und siehe da, das problem hat sich erledigt.


    Ich hatte dummer weise :silly: den Fantec noch über ein 5m HDMI kabel angeschlossen welches schon stark in mitleidenschaft gezogen war. Das hatte ich Provisorisch zusammengesteckt um Testläufe zu machen, und wie das immer so ist, Provisorien halten am längsten :rofl:


    Also habe ich mir 1m HDMI Kabel bestellt und das zusammengeseckt.


    Die Aussetzer waren nun wesentlich kürzer allerdings noch sichtbar.
    Dann habe ich den Fantec auf die neueste Firmware geupdatet. Nun ist die HDMI Verbindung Stabil (hdmi lämchen am Pioneer läuchtet dauerhaft, was sie vorher nicht tat)


    Problem ist nun beseitigt mit neuen Kabeln und der Firmware!


    Ich kann allen nur empfelen seine Geräte Up to Date zu halten :respect:


    Grüße

    Hey Leute,
    Ich habe jetzt einen Verstärker dazwischen gebaut allerdings gehts immer noch nicht.


    Ich habe mal ein Video gemacht, vielleicht beschreibt das mein Problem besser als Worte es könnten :D



    CpOQLIYaGVU&feature=youtu.be


    Grüße

    :silly::silly::silly:


    Ich habe gerade im Keller nachgemessen, ich kann die Folienschwinger nicht so bauen wie geplant -.-


    Ich muss wohl die Angedachte "Minibaffelwall" weg lassen, damit ich Rechts und Links neben dem Center die Folienschwinger anbringen kann.


    Das Ganze muss leider nach Unten da ich oberhalb die Mechanik der Maskierung im Weg habe
    Wenn ich jetzt von Oben noch das Maß der Maskierungsmechanik abziehe bin ich unter 70cm Breite beim Schwinger


    Ich hoffe ich kann die MDF Platten noch benutzen die Arne mir Freundlicherweise passend geschnitten hat :lol:


    Schauen wir mal -.-


    Grüße