NAAAIIICE
Beiträge von Dominik
-
-
Der neuste und letzte Trailer:
Deutsch:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Englisch:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der BB8 Kopf wird sicher von nem Elektromagneten Gehalten und Rutscht über den Korpus mit Kugellager
Der Korpus selber wird bestimmt von innen herraus mit 4 Motoren für jede Richtung angetrieben
Das ist kein Hexenwerk wäre eventuell ein Interessantes Bastler Projekt
Grüße
Dominik -
Der Trailer wird ja zum Launch von Avengers freigegeben ;) demnach könnte das passen
-
WOOOOOOOOOOOOWWWW :embarrassed :embarrassed
:blink::blink::blink:
2 Minuten Gänsepelle am Stück !
Wahnsinnig gut, Das wird mein Kinohighlight ;)
Vielleicht machen wir ein HKV Wintertreffen im Cinecitta xDGrüße
-
Wenn du deine Front Freistehend planen möchtest schau dir mal mein Baubericht an
Grüße
-
Ich war gerade im Kino
Kurz und knapp,
Der Film war sehr gut, und gegen ende sehr emotional
Grüße
Domink -
Hi Gradzi,
kommt für dein Rack nicht ein kleiner "Durchbruch" ins Nebenzimmer in frage?
Könnte man von vorn herein ja einplanenGrüße
-
Ich Trenne meine Geräte mit meiner Relaiskartensteuerung. Ich habe 5 Seperate Stromkreise in meine Front und 3 nach Hinten gelegt die ich alle Seperat Schalten kann. Nur für den Beamer habe ich 5 min nachlaufzeit eingestellt damit der Lüfter noch laufen kann
Grüße
Dominik
-
-
Moin Arne, mir ist gerade die Idee der "Deckenabhängung" gekommen.
4 Stahlseile mit Federn von der Decke abhängen
IMAG0365.jpgUnd als Auflage zur Wand machst du Irgentwas Schwammiges
Grüße
-
kein Bild vom Tuch?
Freut mich das du auf Klipsch baust
Grüße
-
Und sehen
-
Freut mich dir geholfen zu haben
-
Ich habe die "neue" Firmware mit einem USB Stick aufgespielt. Das ist ganz simpel und erfordert keinen speziel Formatierten USB Stick
Du Kopierst einfach das .iso File welches das Update beinhaltet auf den Stick, steckst diesen in einen USB Port vom Fantec. (Der Fantec muss ausgeschaltet sein) nun Drückst du 10sek. Die POWER Taste an der Front und der springt Automatisch ins Updatemenü hinein. Das läuft alles ohne Menschliche beteiligung :lol:
Wenn das Ding fertig ist, ziehst du den Stick raus und alles ist gutIch habe die neuste Version _r11498 vom 26.05.2014 benutzt
Das Update kannst du ganz unten Runterladen
http://www.fantec.de/produkte/…ikel/1550_fantec_3ds4600/Grüße
Dominik -
Hallo zurück
Das Netzwerk in NRW wird immer dichter
Viel Spaß im Forum/Verein
Grüße
Dominik -
Ich habe letzen auch ein Drei Teiliges mit einem Sternenzerstörer drauf bei amazon gesehen
http://www.amazon.de/Star-Wars…/B00PUS82ES/ref=pd_cp_k_0
Das hatte mich echt begeistert
Vielleicht hänge ich mir das in den Flur vorm KinoGrüße
-
So ich habe nun überall nachgebessert, und siehe da, das problem hat sich erledigt.
Ich hatte dummer weise
den Fantec noch über ein 5m HDMI kabel angeschlossen welches schon stark in mitleidenschaft gezogen war. Das hatte ich Provisorisch zusammengesteckt um Testläufe zu machen, und wie das immer so ist, Provisorien halten am längsten
Also habe ich mir 1m HDMI Kabel bestellt und das zusammengeseckt.
Die Aussetzer waren nun wesentlich kürzer allerdings noch sichtbar.
Dann habe ich den Fantec auf die neueste Firmware geupdatet. Nun ist die HDMI Verbindung Stabil (hdmi lämchen am Pioneer läuchtet dauerhaft, was sie vorher nicht tat)Problem ist nun beseitigt mit neuen Kabeln und der Firmware!
Ich kann allen nur empfelen seine Geräte Up to Date zu halten
Grüße
-
Hey Leute,
Ich habe jetzt einen Verstärker dazwischen gebaut allerdings gehts immer noch nicht.Ich habe mal ein Video gemacht, vielleicht beschreibt das mein Problem besser als Worte es könnten
CpOQLIYaGVU&feature=youtu.be
Grüße
-
Ich habe gerade im Keller nachgemessen, ich kann die Folienschwinger nicht so bauen wie geplant -.-
Ich muss wohl die Angedachte "Minibaffelwall" weg lassen, damit ich Rechts und Links neben dem Center die Folienschwinger anbringen kann.
Das Ganze muss leider nach Unten da ich oberhalb die Mechanik der Maskierung im Weg habe
Wenn ich jetzt von Oben noch das Maß der Maskierungsmechanik abziehe bin ich unter 70cm Breite beim SchwingerIch hoffe ich kann die MDF Platten noch benutzen die Arne mir Freundlicherweise passend geschnitten hat :lol:
Schauen wir mal -.-
Grüße