Beiträge von Dominik

    :rofl::rofl:
    Also ich war bei uns im Örtlichen Boden "Experten" bei dem hörte der Bodenbelag bei 2500g/m² auf.


    Und Baumarkt :silly:


    Die können nichtmal was mit dem Ausdruck "Flächengewicht" anfangen. Bis ich da Informationen hatte, hat´s schon ne weile gedauert.


    Schlussendlich, im Baumarkt gehts bis maximal 1500g/m²


    Vielleicht Quatsche ich mal mit einem Bodenverleger, der hat vielleicht noch verschnitt o.ä. auf lager :)


    Grüße

    Hey Leute,


    Das MDF habe ich nun hier :D


    Andi du hattest irgentwo schonmal geschrieben das Schwerfolie Schwerfolie heißt, weil sie Schwer zu besorgen ist :D :rofl:
    Dem stimme ich voll und ganz zu.


    Ich habe schon ganz viele Vertriebler angeschrieben und teilweise auch telefonisch kontaktiert ob davon Reste auf lager sind, weil ich keine 5 m² davon brauche -.-
    Aber anscheinend hat keiner Reste davon rumliegen -.-


    Das mit dem Gipsernetz sieht interessant aus, das nimmt man ja auch für Modellbau


    Danke für die Anregung :)

    Also du sagst das das mit 34cm und 3,9kg/m² Optimal auf meinen Raum zugeschnitten ist.
    Allerdings muss ich bei der Kistendeminsionierung 10cm abschneiden da ich sonst die (vielleicht zukünftige RF82 MK2) nicht da drunter bekomme
    das heißt ich komme auf 90x130 cm ist das ausreichend?


    Hey Andi, ich habe mich da jetzt mal rein gelesen.


    Bist du dir sicher bei einer Kistentiefe von 34cm die 40hz zu erreichen bei 3,9kg/m²?
    Denn Laut der Tabelle auf Baunetzwissen benötigt man bei 3,9kg/m² eine Tiefe von 40cm
    Bzw im umkehrschluss bei 34cm Tiefe 4,5kg/m²
    Macht es Sinn den Folienschwinger als ganze einheit zu bauen? Sprich 260x100cm?
    Macht es Sinn auf der Rückseite Hinter den Sesseln (also unter den Kellerfenstern) auch Folienschwinger zu bauen mit der Gleichen Ziehlfrequenz?


    BaunetzwissenTabelle.jpg


    Ich wollte das Projekt bald in Angriff nehmen :) Vielleicht brauche ich dann ja auch keine Klipsch Lautsprecher :rofl::rofl::rofl:


    Ich Danke dir schonmal im vorraus für die Antworten :D


    Grüße
    Dominik

    Ich hatte mal bei Caruso angefragt und die haben mir folgenden Preis geschickt (für 100er material)


    CARUSO-ISO-BOND WLG 035 = 40 kg/m³
    100 mm, weiß, B 1
    Zuschnitte nach Vorgabe
    Menge ca. 15 m²


    zum Preis von 33,00 €/m²
    plus 60 € Fracht
    plus MWSt.


    Wenn ich mit meiner Akustikgeschichte loslege werde ich das dort auch bestellen :)


    Grüße
    Dominik

    Hey Leute, hallo Phill,


    Ich war die Tage mal beim Phil, und ich konnte mein Grinsen im Gesicht schon nach den ersten Trailern nicht mehr abstellen :rofl:


    Diese Kette ist der Hammer, vor allem hat mich erstaunt das man auch Ton von hinten bekommt :rofl: (bei mir geht der irgentwie unter)
    Die Emo ist schon ein Brocken, welche er aber glaube ich nicht mehr missen will :)
    Von den Klipsch war ich echt begeistert, ich hätte NIE gedacht das Hörner (welche man sonst nur aus so schräbbeligen Discoboxen kennt) ein solch klaren klang erziehlen können.


    Rundum hat es mir sehr gut gefallen beim Phil und wäre gerne noch länger geblieben :dancewithme:dancewithme


    Ich denke das man den Vergleich zu Nubert nicht ziehen kann, da die Emotiva sicher ein kleines wörtchen mitzureden hat :)


    Viele Grüße
    Dominik

    Heyho Andre


    Ich habe zwar nicht viel Ahnung bezüglich Akustik etc,
    Aber mir ist als erstes in Sinn gekommen die Theke komplett weg zu machen und den Raum extra Abzutrennen
    Ich denke mal das das Leichtbau ist und nicht Tragend :)
    Da könnte man sicherlich Traummaße erreichen xD


    Grüße
    Dominik