Beiträge von Dominik

    die wächter der Galaxy sind wirklich hammer :D kann ich auch nur empfelen!


    Ich habe heute neu bekommen


    Deathrace 1+2
    Wanted
    Snowwhite
    Gringo


    UUUUNNNNNDDDD


    The Expendables 3 Extendet Edition (die haben sich echt mühe mit der Tonspur gegeben!)


    Grüße

    hey
    Ich habe dad backing jetzt hier und hab es mal provisorisch vor die Lautsprecher gehabt
    Ich denke nun das ich dad weg lasse werde da dass echt viel hochton dämpft
    im Baubericht vom Garagen Kino habe ich eine coole Sache gesehen die ich jetzt kopieren werde :)
    Bilder folgen
    Grüße Dominik

    hy Leute sollte ich unter dem Leinwandtuch noch ein backing spannen? ich habe nämlich beim cheaptrick teilweise streulicht von meine m Center Lautsprecher gesehen. wenn ein backing hin soll dann welche Farbe? Schwarz oder Weiß ?Grüße Dominik

    Gut da sich wohl mit Klimatechnik keiner auskennt muss ich wohl mal einen bekannten fragen :ohmy:


    Es gibt ein neues Bild!



    IMAG0179.jpg


    IMAG0180.jpg


    Moireé sollte bald weg sein Schauen wir mal wie es im gespannten zustand aussieht :D


    Also das Cheaptrick kann ich selber nicht empfelen, mit dem Beamer :hell_boy:


    Grüße
    Dominik

    Ich bin immer sehr begeistert wenn ich von euren Selbstbaulautsprechern/woofern lese.


    Mir Stellt sich die Frage ob diese wirklich So viel besser und günstiger sind als welche die man von den "Marken" Kaufen kann


    Bin gespannt und lese Interessiert weiter


    Grüße
    Dominik

    Das Leinwandtuch ist unterwegs :)


    Was mich nun beschäftigt ist meine Hushbox


    ich habe mir da mal ein Konzept überlegt so das ich meine Blurays mit integrieren kann


    Kann da mal einer drüber schauen ob das so Funktionieren kann?


    Ich will eine Röhre bauen innen drin verschachtelt mit Trapezschaumstoff ausgekleidet.
    Die Ventilatoren will ich oben einbauen so das Diese Luft anziehen sowie ausblasen.


    Die Luft soll Symbolisch vom blauen Kanal auf dem Fußboden angesaugt werden und vom roten Kanal wieder ausströmen


    01.png


    Habt ihr da eventuell bessere Ideeen?

    Hey,


    du hattest ja bei mir gefragt wegen dem Akustikstoff,
    Für dein Vorhaben würde ich den nicht nehmen, da du wirklich jede ecke über den du den ziehst Rundschleifen musst damit der Stoff keine Klanken zieht.


    und in direkter Griffnähe erst recht nicht, der Stoff ist echt anfällig Klanken zu ziehen...


    Da würd ich schon eher anständigen Teppich nehmen


    Grüße
    Dominik

    Super Idee hier wird einem geholfen :)


    Ich werde das beizeiten ausprobieren es sollte ja auch mti einem Aktiven Repeater funktionieren oder?
    denn ich habe keinen Fernseher ich nutze nur den Projektor.


    Gut das ich das angesprochen habe, jetzt wird den anderen auch geholfen hehe


    Grüße
    Dominik

    Hallo Freunde,


    Ich hoffe das Thema passt hier rein.


    Ich habe folgende Abspielkette


    Fantec Netzwerkplayer 3DS4600
    Pioneer SC2022
    Optoma HD161X


    Jetzt kommt es wenn ich mit dem Mediaplayer ein Testfile Starten möchte zu einem Bildaussetzer.


    Nehmen wir mal Folgendes File:
    Universal Intro
    Oder die:
    Spheres Lossless


    Wenn ich diese Dateien mit meinem Player Starte Wird das Bild weggeschaltet Dann kommt der Ton (von anfang an) und ca 5-7 sekunden später wird erst das Bild wieder zugeschaltet.


    Das gleiche Spiel habe ich auch bei einer Bluray Scheibe vom Sony Blurayplayer


    Habt ihr auch solche "Problemchen" oder hab ich irgentwo einen wurm drin.


    Viele Grüße
    Dominik

    von Moireé kann ich dir ein Lied singen....
    Ich habe das Cheaptrick genommen 15 Grad eingedreht und das Moiree war noch da. Dann hab ich es weiter gedreht bis das Tuch nicht mehr hergab, tozdem hab ich Moiree gehabt. Dann hatte ich ein Reststück hingehalten und so weit gedreht bis das Moiree weg war, das waren ca. 45 Grad.


    Ich habe einen DLP Projektor vielleicht liegt es daran.


    Zur Tuchauswahl kann ich dir aber nicht Helfen, bis auf meine Erfahrungen Teilen, dafür Stecke ich noch nicht Tief genug in der Materie :rofl:


    Die Maskierung sollte das kleinste Problem werden :respect:


    Viele Grüße
    Dominik

    Schönen dank an euch :)
    Freut mich das es euch gefällt :dancewithme


    Tuxx,


    Das ist normaler Roter Akustikstoff
    Ich habe den damals bei nem Bekannten bestellt. Das ist der Selbe stoff den man vor Lautsprecher spannen kann.


    Nächstes Jahr nach einem Jobwechsel werde ich den Feinschliff (akustik) in der Praxis angehen!


    Die Lautsprecher hab ich auf den Referenzplatz gedreht aber ich höre da noch keinen unterschied vielleicht merke ich was wenn ich mit Akustikmaßnahmen anfange.


    Ich wünsch euch ein guten Rutsch


    Viele Grüße
    Dominik

    So nach reiflicher Überlegung hab ich dann doch damals mal pö á pö weiter gemacht, zu einem ergebnis was ich vorerst für ok halte :rofl::rofl:


    Hinter der Leinwand befindet sich der Center auf Ohrhöre und der Subwoofer (meiner meinung super positioniert).


    Die angestrebte Minibaffelwall habe ich noch nicht gebaut sowie die Folienschwinger. Ich wollte erstmal großes Bild sehen :dancewithme


    apropos Bild... Das Moireé ist noch da, ich sehe es, mich stört es gewaltig, aber ein neues Leinwandtuch ist quasi unterwegs :respect:


    Die Maskierung habe ich schlusendlich mit 2 gehobelten Brettern Realisiert 250 lang und 20 hoch. Ich hatte erst befürchtungen das der Rohrmotor das nicht schafft, aber der zieht das super weg, ein tropfen Öl auf den Schubladenschienen wirkt wunder!


    Beamer macht ansonsten ein duftes Bild, Die Hushbox wird demnächst noch gebaut um das Lüftergeräusch auszublenden.


    Hier noch ein paar Bilder ihr Bildgeilen :D:rofl:



    IMAG0124.jpg



    IMAG0119.jpg


    IMAG0120.jpg


    IMAG0121.jpg


    IMAG0123.jpg


    Viele Grüße
    Dominik