Ich finde den Teaser sehr schön
Und bevor jemand was über das :blink: Laserschwert :blink: sagt, es ist ne "Inovation", schaun wa mal was draus wird :blink::blink::blink::blink:
grüße
Dominik
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich finde den Teaser sehr schön
Und bevor jemand was über das :blink: Laserschwert :blink: sagt, es ist ne "Inovation", schaun wa mal was draus wird :blink::blink::blink::blink:
grüße
Dominik
Ich bin zu blöde um sowas einfaches hinzukriegen.
Die maskierung sieht aus wie Hund, Material Verschnitten, Falsche Maße, Am besten lass ich alles sein. Ich kauf ja alles doppelt und dreifach
Mh haut mit jetzt leider garnicht so vom hocker -.-
O-Ton
Deutsch:
Beim Teaser ging mir die Pelle hoch, jetzt bei mehr Material nicht
Ich bin echt gespannt was die da zusammen geklont haben xD
Grüße
Dominik
Heyho Leute,
Ich möchte euch auf den ersten Teaser von Jurassic World aufmerksam machen:
Da kommen erinnerungen hoch
Mein Kindheitslieblingsfilm
Grüße
Dominik
mhhhh die idee ist sogar viel besser, naja jetzt ist zu spät jetzt hab ich alles gekauft xD
Aber die abzielatten sind doch meistens nur 10cm breit, damit könntest du vll deinen 21" Monitor maskieren xD
Grüße
Dominik
Wie in Stein gemeißelt
Sehr schön
Hast du das Podest auf deinem Jetzigen Podest aufgebaut oder Steht das neue Podest mit den Trägen auf dem Schwimmbadboden?
Grüße
Dominik
Die Teilauszüge sind montiert laufen auch sehr ruhig, so das die Maskierung nicht hängen bleiben sollte
Ich hatte mir die letzen Tage gedanken um die Maskierung selber gemacht, wie ich die bauen soll, und dann hatte ich mich daran erinnert das ich irgentwo im Netz mal gelesen hatte das jemand die Maskierung aus Trittschalldämmung gebaut hat Ich dachte mir nur das das blödsinn ist, und schaute mir das Zeug im Baumarkt mal an.
Gesagt, getan, gekauft ich find das Zeug megagut :dancewithme:
Ich habe die einzelnen Platten mit Silikon verschachtelt aufeinander geklebt (hoffe das hält) :lol:
Die zwei "Trittschallbretter" liegen jetzt glatt auf dem Boden und bekommen ordentlich Druck von allem was ich da rumstehen hatte
Für den Sauberen Abschluss habe ich mir 4 Längen 260cm langes UProfil bestellt mit den Abmaßen 15x15x15mm das kommt unten und oben draufgepresst, und wird mit Packband verklebt.
Zum Abschluss wird das DC-Fix um die Saubere Alu-Kante geklebt.
Das ist so meine Wunschvorstellung das das so klappt
Ein Paar Impressionen:
Grüße
Dominik
Heyho Bodo,
Mir gefällt das was du da tust
Aber ich würde versuchen von anfang an eine Anständige Leinwand zu intigrieren, dann hast du schonmal eine zukünftige Baustelle weniger, Wenn es auch nur die Rahmenleinwand mit Transpratentem Tuch ist. Baffel etc. kann man später dahinter bauen, so mach ich das ja auch ;)
Grüße aus Menden (unweit von Paderborn)
Dominik
Ich werde jetzt einfach mal weiter vorgehen wie geplant, ich habe mir schon ein Angebot für das Barium Soundscreen Flat geholt, da das in keiner Position Moire Anfällig sein soll -.- Ist Zwar teurer, aber was koscht die welt
Ich habe heute Angefangen die Maskierung praktisch umzusetzen,
Hier die Führung der 2 gegeneinander Laufenden Gurte:
Rechte Seite
DSC04486.jpg
Dahinter liegt die Welle.
Die Maskierungsführung auf Teilauszügen habe ich vorbereitet, sprich Metallarbeite
Weiter gehts wohl morgen, bin bisschen erkältet
Grüße
Dominik
Das ist voll aufgezoomt, ich habe schon die Beamerposition verändert leider alles keine besserung, so setz man schnell geld in den sand
Ich fange langsam an, an meinen fähigkeiten zu zweifeln, und überlege ob ich das nicht alles an den Nagel hänge...
Troz diversen Telefonaten habe ich nun doch moiré im Bild, zwar nur leicht aber ich sehe es.... meine Kollegen die mir geholfen haben nicht -.-
Leider ist dies auch schlecht zu Fotografieren, ich habs aber versucht:
Gleicher Beamer wie Redmax, gleiches Tuch, warscheinlich gleicher Fehler.
mehr eindrehen konnte ich leider nicht da ich falsch gerechnet hatte bei der Bestellung....
Nenenene, Ich kann warscheinlich nurnoch den Rahmen kleiner machen und das Tuch neu Tackern, allerdings sieht man dann die Tackerlöcher. Ich sag mal so das Projekt Leinwand ist in die Hose gegangen -.-
Super, Danke für die Anleitung, Und so wie ich das zum jetztigen Zeitpunkt beurteilen kann ist das auch garnichtmal soooo teuer.
Ich werde versuchen das Netzwerkeck nach unten zu verlegen, um den platz dann für die Folienschwinger zu benutzen.
Das hört sich nach einer super Sache an,
Wie schaut es mit der Baffelwall aus? wird die Rigipsplatte auch nochmal mit mineralwolle verkleidet oder bleibt der Rigips nackt?
Grüße
Dominik
alpi, ich kann dir dazu keinerlei informationen geben
Andi, die Deckenhöhe beläuft sich auf 215 Betondecke, 210 zur Deckenabhängung und 200 bis zum Fries
Hoffe das hilft
Grüße
Wenn es dazu kommt, das sich das Ding verwindet, werde ich nochmal querstreben einsetzen,
Die Leinwand wird mit Kloben an der Decke verschraubt, so das vorderkante Leinwand 50cm vor der Wand ist.
Den Abstand werde ich mit einer Arretierung auf dem Boden irgentwie erreichen
Parralell wird die Leinwand auf jeden fall!
Grüße
Hier die Abmessungen (hatte ich schonmal gepostet)
Ok, ich dachte du wolltest von mir nochmal die Rohzeichnung mit Original maße
Hier deine geforderten Zeichnungen:
Front
LeinwandMaskierungfront2.png
vogel
Das Netzwerkgedöne könnte ich theoretisch in zweiter Reihe vor den Folienschwingern hängen, dann bekäme ich nochmal 40cm mehr kantenlänge vom Folienschwinger, ich weiß aber nicht ob das akustisch schlau ist
Grüße
frontansicht
LeinwandMaskierungfront.png
vogelperspektive
Wenn du mehr brauchst sag bescheid
Die Niesche ist 50x 282cm
Grüße
Dominik
Brauchst du die Ansicht mit Lautsprecher? oder ohne?