Beiträge von Dominik

    Super, mit der Minibaffelwall kann ich mich anfreunden :)
    Das Thema Raumakustik muss leider jetzt angegangen werden :angry::angry: ich wollte mich davor immer drücken :dancewithme:dancewithme
    Ich werde dir morgen einen Plan zeichnen, willst du den eher Digital oder als Foto von nem "analog" gemaltem bild?


    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für deine mühen :woohoo:

    Hab Dank weiser Helge :rofl::rofl:


    Wie Kann ein Bassabsorber in der Front überhaupt funktionieren??
    Der Bass Strahlt doch zur Rückwand. Das was ich doch dann absorbieren könnte wäre die erste Bass reflektion oder?


    Grüße
    Dominik

    Da können wir gerne nochmal drüber nachdenken ;)
    Ich dachte eigentlich das ich überall wo noch luft überbleibt, also rund um die lautsprecher alles mit einer schicht 10cm Isobond voll packe. Vom Center muss ich das BRR verschließen da der fast direkt an der Wand steht. Der Subwoofer hat seine Öffnung nach unten, das würde heißen unterhalb vom Subwoofer würde luft bleiben


    So soll der Theoretische aufbau aussehen, (Center natürlich so hoch, das der Unterste Lautsprecher auch noch durch das Bild schallt bei 21:9)


    20141107_202707.jpg

    Boa... Schreibt man sich ein Ast, fügt Bilder hinzu, klickt auf Absenden, dann wirft ein die Homepage zurück auf den Intex...
    zum Zweiten mal... das liegt wohl an den Bildern -.-


    Gut, jetzt nur die Kurzfassung...


    Hier sieht man das gekürtze Deckenfries


    20141104_202606.jpg


    Die beiden vorderen großen roten Flächen wurden auch gekürtzt


    20141105_194900.jpg


    Die übergänge kann man super mit Heisklebepistole machen, anschließend abschmiergeln (Vibrationsschleifer)


    20141105_195105.jpg

    Leute, der zweite Trailer ist raus :dancewithme:dancewithme
    Einfach nur wahnsinn was der Herr Jackson auf die Beine stellt :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße
    Dominik

    So heute habe ich Das Fries auf der rechten Seite um 50cm gekürtzt, und meine Kabel umgelegt sprich -->
    hdmi, sat, Lautsprecher.
    Strom kann so bleiben wie er liegt.


    Dann habe ich angefangen die graue Kabelwand abzubauen... Die Verspachtelten Schrauben zu finden ist schon eine herrausforderung xD


    Grüße
    Dominik

    Die Linke Seite ist ja Wand, die Rechte seite wird vom Boden aus 1M Bassabsorber, darüber bis zur Decke wird Technikschrank, das Hatte ich auch schon Irgentwo beschrieben. Der bzw. die zukünftigen Subwoofer kommen auf Center Höhe, da ich sonst mit der Maskierung vor die Chassis fahren würde.


    So etwa wird das aussehen, allerdings mit einer Rahmentür bespannt mit doppeltem Akustikstoff, damit ich die leuchten nicht mehr sehe, und die IR Signale noch durch gehen (das habe ich auchprobiert, geht sogar noch durch 5 Lagen)


    Der Schrank soll hauptsächlich als Technischrank dienen, vielleicht kommen auch noch die Blurays rein, wenn ich keine andere Position für finde



    01_0010.png


    01_0012.png



    Achja die Nuberts, sind exakt nach ihrem Vorbild erbaut, komplett selbst modeliert ;)
    Hab da Render´s von die haben 2 Stunden gebraucht in 4K auflösung :D


    Grüße
    Dominik

    Nein, nein, ist ja kein problem, höre mir eure vorschläge ja gerne an und bin auch froh darüber andere Denkweisen darüber zu hören/lesen.


    Vielleicht gibts in 2-3 Jahren dann einen Sony Projektor ;)



    Hier mein Entwurf der Leinwand:


    16:9


    01_0006.png


    01_0007.png
    und 21:9


    01_0009.png


    01_0008.png


    Ich werde die Maskierung auf Teilauszugschienen lagern und mittels Rolladengurte an der Welle hoch bzw. runterlassen.
    Die Formate kann ich dann mit meiner Handy Steuerung und den Endschaltern Fahren


    Grüße
    Dominik

    Tja Andi, das liegt einfach daran das mein portemonnaie nicht so groß ist so das ich da mal eben 3 kracher raus ziehen kann :lol:


    Nunja, eine Hushbox zu bauen sollte kein problem darstellen bin eigentlich mit der Konstruktion am pc fast fertig.
    die Leinwand habe ich gestern bzw. bis heute morgen konstruiert, so sind schonmal die probleme die beim bau auftreten könnten alle schon beseitigt bzw. auch bedacht.


    Die leinwand wird mitsamt maskierung an die Decke hochklappbar. allerdings nicht zum TV schauen, sondern nur zum Lüften.
    Ich werde nun wie Andi schon geschrieben hatte, einfach so weiter planen als wäre mir die Idee mit der Toilette nie gekommen :doubt:


    Unser Haus hat gegossene Stahlbetondecken, allerdings ist das ja nun eh egal :D


    Jetzt habe ich mich einmal um 360° Gedreht xD
    Nunja, man kann nur das machen was Geldlich drin ist, mehr kann ich dazu nicht sagen ;)
    Wenn ich gestern 6Richtige+ zusatzzahl gehabt hätte, dann würde ich den ganzen Keller umbauen glaubt mir :D


    Viele Grüße
    Dominik

    Im Heizungskeller kann ich den Beamer nicht aufhängen, da man sich dort sonst den Kopf stößt wenn man zur Heizung muss.
    Das fällt also auch flach -.-


    Also bliebe nur die möglichkeit aus der Toilette richtung Fenster zu projizieren


    Also müssen Arne´s sessel wieder weichen xD

    Danke andi für deine Ideeen, allerdings werde ich in die Tür in meinen Keller nicht zumauern, und den Eingang über die toilette machen. Da die Tür zur Toilette vom Waschkeller aus kommt, und das möchte ich nicht.
    Dein Plan einmal um 180° Drehen, werde ich mir auch einmal überlegen , ich werde nachher mal einen plan anfertigen....


    Ist hier jemand Statiker bzw. Architeckt?
    Wenn dem so ist, brauche ich für so ein Loch für den Beamer einen Sturz? Denn darüber habe ich mir noch garkeine gedanken gemacht.
    Die Wand zur Toilette ist Kalksandstein (KSl 12/IIa) gemauert, und die Wand zum Flur hin ist aus so Grauen Hohlkammersteinen ?! Im Bauplan steht auch Kalksandein, allerdings stimmt das nictt so ganz :D
    Ich habe hier noch ein paar Bilder die das Ganze noch ein wenig Zeigen. Ich bin echt froh das mein Vater das früher alles gefilmt hat :)



    vlcsnap-00001.png


    vlcsnap-00002.png


    vlcsnap-00003.png

    Für jemand der im Lotto gewonnen hat wäre das sicher eine option :rofl:
    Wisst ihr was das für ein Aufwand und kösten wären? ich schätze mal locker 10000€ würde das kosten :mad:
    Architeckt, Statiker, Baufirma...
    Hauswand auskoffern, Stürze einziehen, Fundament legen Außenentwässerung erneuern, Hochmauern, Bodenplatte, estrich, Putzen.... Nein nein danke, das ist doch zu viel des gutem :D


    Also an der Haussubstanz wird nichts verändert :dry:


    Das war Punkt 1


    Den Beamer habe ich im Eco modus und das Bild ist mir hell genug 3D konnte ich noch nicht ausprobieren da ich noch keine Brillen habe, und kein 3D fähriges abspielgerät. Aber das ist mir auch garnicht mal so wichtig.


    Punk 2


    Wenn ich die Sitzegelegenheiten weiter nach vorne setzen sollte, Wird das Bild kleiner, und ich würde wie der Ochs im Walde vor den Sitzgelegenheiten stehen und nicht wissen wie ich darauf sitzen könnte :D


    Ich könnte natürlich versuchen neue Sitze zu bekommen, die einzeln sind und somit auch schmaler und individueller stellbar sind.


    Punkt 3
    Ich muss also versuchen die leinwand inklusive maskierung klappbar zu bauen, das wird ein spaß :D


    Momentan bin ich hier echt am rotieren, da das alles kein halbes und ganzes konzept ist....

    Ich denke gerade über eine leinwand alternative nach...


    Es gibt hinter meinem Keller noch einen Raum der noch nicht ausgebaut ist, und früher als Toilette gedacht war. der Raum ist nun 20 Jahre unausgebaut, weder Estrich noch Putz an den Wänden ist vorhanden.
    Die möglichkeit besteht nun darin den Beamer in diesem Raum aufzuhängen und so eine komplette abschottung zu erreichen. Diese Idee ist mir heute erst gekommen :D


    Das problem an der Sache ist nun das die Leinwand vor den Fensten aufgebaut würde. und ich mir die möglichkeit offen halten möchte diese zu öffnen, wenigstens zu kippen. Verdunkel kann ich die von außen mit meinen von außen angebauten jealausie motoren. Ich weiß nicht wie viel platz ich benötige, und wie ich überhaupt einen zugang hinter die leinwand realisieren kann.


    Zudem hätte ich unter dem Linken fenster die einzige heizung im raum, macht das was aus wenn die hinter der leinwand verschwinden würde?


    Hier ein paar zeichnungen



    VarianteLeinwandFenster01.png


    PlanungLeinwand04.jpg

    Bericht:


    Gekauft:
    2x USB Cat5 Extender
    4xCat5 Patch kabel
    1x10m hdmi kabel


    Der Usb extender funktioniert tadellos über 10m Cat5 Patchkabel 2,5€ für 10m :rofl::rofl: krass was man heute für so wenig geld bekommt xD
    Und ads hdmi kabel funktioniert hat zwar manchmal kleinere aussetzer bei sehr großem datenstrom (ich frage mich tatsächlich warum die da 4K drauf drucken... Das packt das kabel nie im leben vielleicht auf 1m stück :choler: )


    Joa gut das ich hier gefragt hatte, sonst hätte ich jetzt für 300€ irgentwelche kvm switche gekauft :D


    Grüße
    Dominik

    Offensichtlich bin ich beschäftigt :D
    Ja das stimmt.
    Allerdings auch viel maloche auf der Arbeit -.-


    Ich habe nun begonnen die Front zu demontieren und ein paar experimente mit meiner neuen anschaffung gemacht :rofl::rofl:


    Ich hatte ja eigentlich schon fast fest gemacht das der Technik schrank vorne Rechts neben der LW installiert wird, nur leider kriege ich über 20m kein Signal vom Server mehr (der mittlerweile umgezogen ist). Nun hatte ich die überlegung ob die technik unter dem Beamer zwischen den Fenstern platz frinden kann um mit einem 10m hdmi kabel aus zu kommen (das was mir Triton empfolen hat, ist der wahnsinn das klappt super über 10m)....
    Das funktioniert soweit allerdings finde ich das noch keine alzu elegante lösung.
    Nun zur Neusten anschaffung :D


    Der Dominik hat sich den Optoma HD161x gekauft.


    Was mir als erstes auffiel, das ding ist hölle laut!
    Ich werde die Testzeit von 2Wochen dazu nutzen ein gedämmtes gehäuse zu bauen welches über große lüfter belüftet wird, um den Pegel ein wenig zu senken


    Das Bild ist der Wahnsinn ;) JAAAAA Ico du hast recht projektion ist schon geil :dancewithme:dancewithme:dancewithme


    Ich habe provisorisch eine alte Dialeinwand mit Gelbstich und der breite 230 aufgehangen, voll aufgezoomt schafft der Optoma 240cm breite das ist total genial :D
    Die wirkliche leinwand werde ich wohl auf 230-235cm deminsionieren damit ich ein wenig Spiel habe.


    Tjoa mehr ist noch nicht passiert :rofl::rofl:


    Ich bin jetzt erstmal damit beschäftigt die Wohnwand zu verscherbeln.... Ich hoffe da findet sich jemand der die haben will


    Nungut, bilder gibts eventuell später noch da ich hier im keller kein kabel von meinem handy habe xD


    Grüße
    Dominik

    Freue mich so dermaßen auf morgen :D


    Kann es kaum abwarten bis morgen der UPS wagen kommt :dancewithme:dancewithme:dancewithme


    Leider hab ich dann warscheinlich wiedder 2 Monate eine riesen Baustelle im Haus xD


    Und Arne, ja ich mach´s spannend :D ich muss ja meine "follower" bei laune halten :rofl::rofl:


    Danke andi für die Komplimente


    Grüße
    Dominik