-
Mahlzeit,
Der Denon von meinem Schwager macht seit kurzem mucken.
Das was aus den Lautsprechern raus kommt klingt verwaschen so als wäre man unter Wasser.
der Denon ist derzeit über Optik angeschlossen. Der fehler tritt auch nur sporadisch auf.
Was kann das sein?
Grüße
Dominik
-
Ich würde das ganze nochmal überdenken. Wie oft nutz man die Bar für eine Party und wie oft das Kino. Ich kann von mir behaupten das ich alle 2 Tage das Kino für bestimmt 4 Stunden laufen habe. Demnach würde ich dem Kino den größeren Bereich geben. Aber das ist nur meine subjektive meinung 
Grüße
-
Hey Steffen,
Die Module sind 1,2m breit der Stoff passt also mit seinen 1,5m locker drum.
Und in der länge ist es ja dann egal.
Das ist von mir aber auch beabsichtigt das man die Stoßkanten der Module sieht, das hat irgentwie was technisches 
Heute/morgen passiert erstmal nichts, da das wetter zu geil ist 
Grüße
-
Heute habe ich angefangen die Deckenrahmen zu bespannen
IMAG0652.jpg
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, besser als ich dachte!
IMAG0653.jpg
Das Aixfoam habe ich auch gerade bestellt.
Morgen gehts weiter
Grüße
-
Ein Fortschritt nach dem nächsten ;)
Die Leinwand aus meinem alten Kino hat endlich einzug gefeiert. Wir haben diese Ausgerichtet, und angepasst.
IMAG0644.jpg
Ich habe mir überlegt das ich erstmal mit meiner alten Maskierung weiter fahre (von oben und unten) Theoretisch könnte ich den Lensmemory vom JVC nutzen um nur von oben zu maskieren aber dann müsste ich meine Leinwand umbauen. Das wird später sicher kommen wenn ich die Leinwand über die ganze Breite baue ;)
Dann gab es ein paar Scenen um den Raum mal auf sich wirken zu lassen 


IMAG0648.jpg
IMAG0650.jpg
Ich sage euch, das wird richtig gut!!!! 
-
das ist nur ein provisorium gewesen. Ich habe damit nur ausprobiert ob das ding wirklich funktioniert. später habe ich die wände vollflächig mit basotect ausgekleidet. Fals die frage aufkommt ob ich den Luftkanal groß genug gewählt habe, ja hab die gleiche Fläche als Kanal wie auch das Rohr hat.
Grüße
-
Zur Hygiene im Schalldämpfer, Selbst wenn dort was "wächst" ist das im ersten moment nicht schlimm weil die Luft Abgesaugt wird und nicht reingeblasen wird.
Aber klar, es ist alles so gebaut das ich jederzeit überall dran komme, das hat bei mir eigentlich immer oberste Prio!
Desshalb ja auch der komplizierte aufbau des Deckenfrieses mit den dicken Winkeln, ich muss jederzeit an die Rohrleitungen dran kommen, fals es dort probleme geben sollte, und desshalb habe ich keinen festen koffer gebaut.
Andi ;)
Die Rahmen in der mitte werden glatt mit Schwarzem Stoff gespannt und gut ist. Im vorderen Bereich werde ich 7cm platten mit 2 cm luft zur Decke, und im hinteren werden es 5cm platten die direkt unter die decke kommen. Ich denke das ich somit die Punkte an der Decke erfolgreich abdecke. Der Boden ist später mit einem schönen Hochflor ausgelegt (Der liegt schon seit 6 monaten aufgerollt am Lager :D) Die Reflektionspunkte an den Wänden werde ich Später behandeln ähnlich dem was der Markgräfler da so baut ;) Das hat mir ja sehr gut gefallen!
Für die Decke werde ich mir das Aixfoam kommen lassen das soll ja laut Test´s eine gute und günstige alternative zum Basotect sein
Ich wünsch euch was
Grüße
-
Achja, und ich habe mich mit dem Thema der Belüftung auseinander gesetzt, und einiges ausprobiert!
Ich habe mir einen Schalldämpfer gebaut durch den ich die Abluft oben absauge. Die Zuluft Strömt so wie geplant durch ein durchbruch auf der anderen Seite des Raumes herein
IMAG0602.jpg
IMAG0604.jpg
Das bedeutet aber auch gleichzeitig das der Raum dicht ist! was ja auch eins der Ziele war ;)
So das war´s erstmal morgen gehts mit dem Deckensegel weiter ;)
-
Als das dann passiert war, ging es mit dem mittleren Teil der Decke weiter.
Ich bin momentan noch dabei die 2 hinteren Rahmen zu bauen aber ich stelle schon mal Bilder rein 
IMAG0610.jpg
Hier sieht man einen Versprung damit man auf dem Podest noch ein paar cm luft gewinnt
IMAG0627.jpg
-
Und dann konnte ich es mir nicht nehmen lassen meine Elektischen gerätschaften einzubauen um das Farbenspiel sehen zu können!
Die Farbkombination sieht mega gut aus!
IMAG0596.jpg
IMAG0598.jpg
IMAG0599.jpg
-
Das ist aber nicht das einzige was ich gemacht habe.
Mein Vater hat mir glücklicherweise den Raum Tapeziert (das ist eine arbeit zu der ich keine nerven habe 
)
IMAG0591.jpg
IMAG0592.jpg
-
Anschließend wurden die Dinger geschliffen und bespannt
IMAG0574.jpg
IMAG0578-2.jpg
und die ausschnitte für die Strahler wurden Fachmännisch verklebt
IMAG0575.jpg
-
Dann haben wir uns hingesetzt und das Deckenfries komplett neu zu planen und zu bauen. Mit den vorherigen Fehlschlägen war ich nie zufrieden!
Jetzt habe ich eine Sehr elegante lösung gefunden um ein Fries zu bauen.
IMAG0124-2.jpg
IMAG0539.jpg
IMAG0570.jpg
-
Das mit den Deadlines hat ja nie so richtig geklappt. Ich habe mich doch jetzt tatsächlich die letzen 3-4 Wochen mächtig ins Zeug gelegt um weiter zu kommen, und was soll ich sagen, man sieht einen großen fortschritt 
Zuerst habe ich die Wände für Tapete vorbereitet sprich, gespachtelt und geschliffen.
IMAG0562.jpg
-
geht derzeit in großen stücken weiter, bin aber momentan schreibfaul um das alles ins forum einzupflegen 
-
Das mit der Bulk lampe werde ich mir auch ansehen, wenn mein Kino fertig ist werde ich auch zusehen das Andi sein ex X30 ne neue lampe bekommt 
Grüße
-
Das gefällt mir 
Werde mir die Idee wohl klauen 
Gibts gegenüber eine Tür ggf. lichtschalter? baust du da drum rum oder änderst du diese
Viele Grüße
Dominik (seit längerem mal wieder aktiv) 

-
den 4 minuten Trailer habe ich noch garnicht gesehen 
TOP kann ich da nur sagen
Grüße
-
Momentan sind bei Mömax die Sessel >>>"Ancona" im Angebot. Diese sind aus Kunstleder und haben einen Motor für die Rückenlehne.
Das Angebot gilt noch bis zum 5.5.16 ein Sessel kostet momentan 199 euronen
Grüße
Dominik
-
Das mit dem Klavierband auf ganzer länge ist natürlich sehr geil ;)
Das muss ich mir merken
Grüße