Beiträge von sinuspower

    Hallo Ralph,


    die Sammleredition ist die normale Doppel SACD plus einee Bonus-DVD Making of "Goodbye Yellow ..." mit ein paar Musikvideos:
    1. Goodbye Yellow Brick Road
    2. Jamaica Jerk-Off
    3. Ballad of Danny Bailey
    4. Saturday Night's Alright for Fighting Roy Rogers
    5. Bennie and the Jets
    6. Sweet Painted Lady
    7. Roy Rogers
    8. Candle in the Wind


    Gruß,
    Achim

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei meine Elton John CDs durch SACDs zu ersetzen und werde kommende Woche in den USA bei meinem Lieferanten bestellen. Folgende Titel sind laut Distributor aktuell (noch!!) lieferbar:


    Elton John – Same
    Goodbye Yellow Brick Road
    Goodbye Yellow Brick Road mit zusätzlicher DVD
    Goodbye Yellow Brick Road DVD-A
    Honky Chateau
    Peachtree Road
    Tumbleweed Connection
    Madmann Across The Water
    Captain Fantastic & The Brown Dirt Cowboy


    Noch sind die Titel günstig zu haben, wer weiß wie lange noch! Alles Hybrid-Multichannel SACDs. Preis je SACD 16 €. Die "Goodbye Yellow Brick Road" kommt als Doppel SACD und kostet deshalb 25 €. Die Sammleredition mit zusätzlicherer DVD ist für 31 € zu haben. Die DVD-A kostet ebenfalls 25 €.
    Falls also jemand ebenfalls Interesse an dem einen oder anderen Titel hat, der möge sich doch bei mir per PM oder Email melden, ich sag mal bis Dienstag oder Mittwoch. Dann bestelle ich die Titel gerne mit.


    Viele Grüße und ein Happy Halloween,
    Achim

    Hallo Andi,
    ich hätte noch einen für die Top Ten ganz oben:


    Cowboy Junkies - Whites Off Earth Now!!! Klanglich zweifelsohne auf höchstem Niveau und musikalisch einer meiner Lieblings-SACDs. Wollte aber keiner haben ... :unsure:




    Ich sag nochmal "Danke" an alle Beteiligten. Die Hörsession hat viel Spaß gemacht und ich hab auch ein paar neue Sachen für mich entdeckt.
    Andi, die CDs sind unterwegs zu dir. Auch die Muddy Waters DVD-A für den Captain und die J. Warnes - The Well Gold CD für Claus.


    Gruß,
    Achim

    Dateien

    • 163_0.jpg

      (9,04 kB, 239 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo zusammen,


    ich wollte nur noch mal kurz den Termin bestätigen. Mittwoch 20.10. 14.00 Uhr. Ralph, ich würde dein gleich zu dir fahren nach Wolfersdorf. Andi kommt möglicherweise etwas später. Ist für mich einfacher zu fahren. Hab schon eine Kiste voll mit Material.


    dann bis morgen,
    Gruß,
    Achim

    Hallo zusammen,


    erst mal vielen Dank an Andi und Ralph, die dieses Treffen ermöglichen. Von den drei genannten Terminen wäre mir der 20. Oktober der sympathischte. Uhrzeit wurde noch keine genannt. Da aber erfahrungsgemäß die Zeit wie im Fluge verrinnt, würde ich mal so 14 Uhr vorschlagen.


    Ich kann natürlich nur einen kleinen Teil an Tonträgern mitbringen. DVD-Audios habe ich leider nur eine handvoll. SACDs und Gold CDs dann schon mehr. Vielleicht hat jemand ja eine Wunschliste.


    viele Grüße,
    Achim

    Hallo Andi,


    bis auf die Genesis, müssten eigentlich alle Titel gelistet sein. Ich werde hier auch Titel posten, welche nicht im Shop erhältlich sind, einfach um das ganze abzurunden, solange es nicht zu umfangreich wird. :)


    Soundbeispiele könnte man schon einbinden, allerdings müßte ich jede CD selbst rippen, da ist der Arbeitsaufwand schon enorm. Zweite Hürde dürfte die GEMA sein, denn die halten dann auch wieder die Hand auf.


    Die Genesis (ist ein Bundle SACD+DVD) könnte ich zwar besorgen, allerdings zu keinem attraktiven Preis. Soweit ich weiß, gibt es den kompletten Genesis Katalog als SACD.


    Es gibt übrigens auch noch 'ne tolle Seite: http://www.sa-cd.net


    Ich schick' dir noch eine PM


    Gruß,
    Achim

    Hallo zusammen,


    hier mal eine Liste (mir bekannter aktueller) SACD-Veröffentlichungen:


    MFSL:


    The Band - Rock Of Ages
    The Band - Northern Lights - Southern Cross
    The Band - Music From Big Pink
    The Band - Cahoots
    Doobie Brothers - Takin' It To The Streets
    Doobie Brothers - The Captain And Me
    Doobie Brothers - Toulouse Streets
    Ray Charles - The Genius Plays The Blues


    Stockfisch Records:


    Dennis Kolen - Northeim | Goldmine
    Carl Cleves & Parissa Bouas - Out Of Australia


    dürfte dem ein oder anderem schon von der Closer To The Music Vol. 3 Sampler bekannt sein. Weiter gibt es von Stockfisch zwei Maxi-SACDs, die Sennheiser zum Test ihres Referenz-Kopfhörers in Auftrag gegeben hat.


    Sennheiser HD800 experience
    Sennheiser HD800 Hear Th Difference


    Analogue Productions


    Hot Spot - Original Motion Picture Soundtrack
    Humble Pie - Smokin'


    Virgin


    Genesis - Selling England By ...


    Weil schon mal die Allman Brothers angesprochen wurde. Es gibt auch noch die "Eat A Peach" als SACD


    Besten Gruß
    Achim

    Es ist in der Tat so, daß es an SACD-Neuerscheinungen mangelt. Es gibt zwar etliche Re-Releases aus dem Jazz und Klassik-Sektor, aber im Bereich Rock/Pop sieht es eher mau aus.


    Stockfisch Records und Opus 3 sind eine der wenigen Labels die wirklich grandiose, ich will sagen, audiophile Sahnestückchen produzieren. Leider ist die Anzahl der Veröffentlichungen pro Jahr eher bescheiden.


    Analogue Productions hingegen bringt SACDs am laufenden Band auf den Markt, zwar überwiegend aus dem Jazzbereich, 50er und 60er, aber es finden sich auch ein paar Rock/Pop-Sachen darunter. Aktuell gibt es die Filmmusik aus "Hot Spots" als SACD, ich hab den Film zwar nicht gesehen, aber die Musik ist klasse. Auch eine Rickie Lee Jones und ein Album von Ry Cooder wuurde als SACD aufgenommen. Von Sam Cooke ist Night Beat erhältich, als Dreikanal , gibt's sowas überhaupt??


    Auch MFSL bringt fleißig SACD-Titel auf den Markt. Dort liegt der Schwerpunkt eher bei 70er Jahre Veröffentlichungen, aber auch Jazz und modern Jazz, ja sogar 3 Alben der Pixies wurden veröffentlicht. Klanglich besonders interessant sind die SACDs von Patricia Barber, leider aber kaum mehr zu bekommen. Meine absolute Lieblings-SACD, sowohl klanglich als auch musikalisch ist die Cowboy Junkies - Whites Off Earth Now, die groovt dermaßen, daß es einem eiskalt den Rücken runterläuft. Und ist sogar Mehrkanal!! Mein audiophiler Tip!


    Wer klanglich nach dem Optimum sucht ist bei FIM richtig. Die haben mit Winston MA wahrlich einen Klang-Guru in ihren Studios. SACDs wurden zwar schon länger keine mehr produziert, dort geht man einen anderen Weg und zwar in Richtung DXD und K2 HD. Hat den Vorteil, daß sie in allen CD-Playern laufen (Hybrid SACDs natürlich auch). Allerdings muß man diese Art von Musik schon mögen, z.T. so Weltmusik, jazzig angehauchte Titel und auch klassische Sachen, nciht unbedingt mein Ding.


    Tja, wer also nicht unbedingt Jazz Klassik oder Oldie-Fan ist, dem steht eine überschaubare Anzahl an aktuellen SACDs zur Verfügung. Deswegen würde ich mich momentan auch eher für einen Multiplayer, wie den Oppo, oder dem Cambridge Audio entscheiden, wobei ich zum CA tendieren würde, da die Engländer eher in der Audio-Ecke anzusiedeln sind. Hab' aber schon gelesen, daß es bei den Engländern immer ein wenig happert mit Firmware-Updates. Hat da schon einer Erfahrung?


    Ich werd' mal die Augen offen halten und nach neuen Sachen Ausschau halten.


    Gruß,
    Achim