Beiträge von Dano

    Hi Andi,
    also die kleinen sind auch aus der X-Serie allerdings sind das die XPA-1L und nicht XPA-1! Die XPA-1 die hat nochmal mehr Bumbs.


    Die XPA-1L werden leicht warm ..ich werde die Tage das noch mal genau beobachtet wie der Unterschied zwischen XPA-1L ist und der XPA-2!


    Das mit dem übereinander stellen sollte laut US- Foren kein Thema sein....habe aber vor ein paar Tagen eine Anfragen an den Technischen-Support von Emotiva gestellt.


    Das die Netzteile eher zu groß ausgelegt werden habe ich jetzt noch nicht gehört, nur das Emotiva eher mit den Daten untertreibt...und daher mehr Leistung da ist als laut Datenblatt. Evtl. hast Du das gemeint.


    Die Arcam kenne ich jetzt nicht und weiss auch nicht warum da 2 Ringkerntrafos einbaut sind und nicht einer. Vor allem wie gut sind die Trafos?


    Die Emotiva hat nur einen Trafo mit 1700VA und wiegt mehr als die Arcam mit 2 Trafo's? Und das Hauptgewicht kommt immer von den Trafos! Wenn du jetzt einen Vergleich von den Trafos ziehst dann nimm mal 2x die XPA-1 die hat 1200VA pro AMP und wenn du das jetzt mal zwei nimmst bist bei 2600VA...das ist in der Nähe von der Arcam (2800VA). Die Arcam wiegt 31kg und die zwei XPA-1 wiegen 80kg. Ich denke es kommt da auch immer auf die Qualität des Trafos an.


    Ich persönlich sehe das so das die XPA-3, XPA-5 und XPA-7 im gleichen Level sind. Danach kommt die XPA-2 dann die XPA-1L und dann die XPA-1. Ok dann kommt noch die Referenz Serie...die drücken nochmal mehr.


    Aber bevor ich die XPA-7 kaufe würde.......würde ich eher die XPA-3 für die Front nehmen und für die Rears die XPA-5!


    VG
    Daniel


    @Edit
    Ich sehe gerade das die Arcam auch mal knapp 4700€ gekostet hat. Für das Geld bekommst ne XPR-2 und XPR-2 und dann hast mal richtig zunder:-)


    https://emotiva.com/products/amplifiers/xpr-5
    https://emotiva.com/products/amplifiers/xpr-2


    Die XPR-5 hätte ich mir gerne gekauft nur leider wird die Referenz Serie nur in den USA ausgeliefert. Evtl. mal sehen ob ich das per Familie die in den USA leben hinbekomme.

    Hallo zusammen,
    wie der ein oder andere es mitbekommen hat bin ich auf Monos-AMP in der Front umgestiegen. Es handelt sich um die Emotiva XPA-1L die von der Leistung (4Ohm) her wie die XPA-2 aufspielt. Allerdings spielt sie nochmal ein Tick besser als die XPA-2…..vom Klang her geht es schon in die Richtung von der XPA-2 nur das die Monos nochmal entspannter spielen und auch bei hohen Pegel kein Einbruch haben sondern Stabil weiter laufen.


    Bei der XPA-2 hatte ich das Problem das sie bei hohen Pegel nicht mehr stabil läuft, wie sich das Bemerkbar gemacht hat??? Sie spielte bei hohen Pegel zu Spitz und zum Ausschalten habe ich sie auch schon gebracht. :-) Klar das sind Pegel die ich mal ein zwei Lieder fahre um mal vom Alltag runter zu kommen. Aber trotzdem möchte ich einfach bei hohen Pegel entspannt Musik hören……..das machen die Monos echt gut.


    Hier mal ein paar Bilder von meiner Emotiva Familie. :-)


    Emo_Familie_1.jpg


    Emo_Familie_2.jpg


    Sorry für die schlechten Bilder, war mit dem Iphone geschossen. Muss mal mein Foto-Equipment auspacken und vernünftige Bilder schießen.


    LG
    Daniel

    Hi Dominik,
    Hier eine option von mir wie das ganz aussehen könnte falls du doch auf ein anderes LS System umsteigen solltest. Ich kenne die Nuberts nicht und weiss nicht wie dein Geschmack ist. Aber falls du dran denkst dein System zu verkaufen und für ein bissel mehr Geld was du evtl. durch den Beamer sparst könntest du dir dann doch die RB81 BR nach vorne und 8 Zoll Chassi kaufen und dann die XTZ Passiv Sumps von Frini.


    http://www.audio.de/testbericht/klipsch-rb-81-333926.html
    http://www.heimkinoverein.de/f…in-wallnuss-t-amp-ta-1050


    Evtl. macht der Frini noch was am Preis :zwinker2:


    Die braunen Subs sind zwar hässlich dadurch sind die aber auch günstiger, aber das sollte dich nicht stören weil sie bei dir in die Baffle Wall kommt.


    Achja....die Klipsch kann ich dir zum guten Preis organisieren. :zwinker2:


    So könnte es dann bei dir aussehen!



    RB82mitXTZ.jpg



    Front_RB81.jpg


    VG
    Daniel

    Hi zusammen,
    bin eben aus dem Kinokeller gekommen und habe mir Godzilla reingezogen. :respect:


    Story hat mir nicht so gut gefallen, aber der Tiefgang ist echt Klasse :dancewithme aber nicht nur der Tiefgang auch die Details sind echt gut gemacht und die Rears binden sich auch sehr gut in den Film ein.


    Ich denke ich werde hier auch ein paar Szenen zum Vorführen nehmen. :zwinker2:


    Werde den Film nochmal ansehen und dann mit Stift und Zettel die einzelnen Szenen notieren. :zwinker2:


    VG
    Daniel

    Jaja beim Alex kommt man garnit mehr mit, was der für ein Tempo vorlegt.


    Schön das dich die Emo weiter gebracht hat.


    Die nächste Badner Runde sollten wir beim
    Alex machen. :respect:


    VG
    Daniel

    Hi zusammen,
    ich habe gerade nochmal mit einem Kollegen aus der Versorgungstechnik gesprochen (Gas/Wasser/Heizung-Mann), er meinte das ich sogar eher nur einen zweifachen Luftaustausch vornehmen soll. Und bei einem Zweifachen spielt es keine Rolle ob vorne oder hinten.

    VG
    Daniel

    Hallo Gerhard,


    schön das es noch ein weiteres Projekt gibt. Sieht sehr gut aus wie Du an die Sache rangehst. Bei mir sollte der Umbau auch schon längst los gehen, da ich aber viel um die Ohren habe hoffe ich das ich noch in diesem Jahr damit anfangen kann.


    Wollte nur noch was zu der Lüftung hinzufügen. Der Tobi hat ja schon alles soweit gut erklärt….ich werde das genauso machen …zwei Öffnungen für die Zuluft und ein Ventilator der die Luft abzieht. Dabei solltest du nur drauf achten das es einen dreifachen Luftaustausch in der Stunde gibt. Da heißt bei deiner Größe von 5,75m x 5,0m x 3m Raumhöhe kommst Du auf einen Luftaustausch pro Stunde auf 86,25m³. Da solltest einen Lüfter kaufen der mind. 250m³ in der Stunde bringt.


    VG
    Daniel

    Hi zusammen,
    wie Ihr alle mitbekommen habt war der Andi mit Regierung bei uns in Baden zu Besuch. :respect:


    Was soll ich sagen....das Hobby ist einfach genial man versteht sich blind. :woohoo: ohne lange worte zu verlieren es einfach ein sehr schönes Wochenende.


    Ich werde später in den Besuch-Thread noch mal eine zusammenfassung von allen drei Kinos ein Bericht schreiben. Bilder kommen dann natürlich auch dazu.


    Hier mal ein Bild bei mir! :zwinker2:


    IMG_6235_2014-09-28.jpg



    VG
    Daniel

    Dateien

    • IMG_6235.jpg

      (47,91 kB, 133 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Da würde ich den Marantz nehmen! :zwinker2:


    Sind beide gleich auf! Marantz und Denon gehören ja zusammen, von daher würde ich da eher nach dem Bauchgefühl gehen und was dir gefällt.



    Ich glaube zu wissen das Du eher der Denon Fan bist. :zwinker2:


    VG
    Daniel

    Hi Alex,
    also ich kann dir zum Maratnz SR6004 oder das neuer Modell SR6005 raten. Ich hatte den SR6004 und der war wirklich erste Sahne....klingt ein bissel wärmer als meine Marantz Vorstufe. Hatte den SR6004 mit der Emotiva XPA-5 zusammen betrieben und das war echt Top!!! Kannst auch gerne mal den Joe dazu Fragen....hatten wir bei ihm getestet und er war auch sehr angetan. Und der Joe hat ja den Arcam 600........


    Gebraucht bekommst den SR6004 für 250-300€ und den SR6005 300-380€


    Der SR6004 mit der Emo war auch besser als der Pio 2020! Den hatte ich mal kurz da zum testen.


    LG
    Daniel


    @Edit
    Oder du kaufst dir die kleine Emotiva Vorstufe! UMC200 kommst mit allem drum und dran auf 700€!


    Hat nur kein XLR!!! Aber damit kann man Leben.......Allerdings immer drauf achten das die AMPs von Emo geil sind und dumm ...liefern nur Strom. Bei der Vorstufe haben die bei Emo ein bissel probleme..kann sein das du keine hast kann sein das du update ziehen musst. Kumpel von mir hat eine und hat keine Probleme.

    Das hört sich toll an . :respect:


    Ja Dj Tiesto ist ne wucht was Punch angeht. Ich sag nur Tiesto - Copenhagen (Elements of Life World Tour) Disc 1 und Disc 2 jeweils das 2 Lied ist mein Favorite. Bei mir läuft die ohne Subs :-P


    Gibt es auch Bilder?


    VG
    Daniel