Beiträge von Dano

    Hi All!


    Markus
    Danke Danke, ja morgen ist es soweit... meine RF82 (MK2) neu vom Händler kommen. :dancewithme:dancewithme:dancewithme


    So jetzt komme ich zu meiner Maskierung!
    Da ich auch Platzmangel keine elektrische Maskierung umsetzten kann habe ich mich für eine Sparversion entschieden. Nicht wundern....bei mir sieht es ein bissel wild aus...alles in einer Testphase für den Umbau...daher hängt auf der einen Seite Stoff und auf der anderen nicht...oder ein Absorber ist mit Stoff überzogen und die anderen nicht.....bin viel am testen und probieren. Wenn es dann mit dem Umbau los geht, dass ich nicht im Projekt am hin und her testen bin. Denke da wird so oder so auch noch hier und da was zum ändern sein!


    So hier ein paar Bilder zur meiner Maskierung.


    Material:
    Trockenbauprofil für die Seite
    Pappelholz 6mm stark
    Klebefolie Samt
    20mm Neodym Magnete


    Kosten ca. 50€



    1_2014-05-01.JPG


    2_2014-05-01.JPG


    3_2014-05-01.JPG


    4_2014-05-01.JPG


    Hier wurde das Profil mit einer Flex durchtrennt und im Anschluss mit Samt Folie überzogen!


    5.JPG



    Dann kam das Pappelholz, hier habe ich mit einem Forstnerbohrer (20mm) ein Sackloch von gebohrt und die Magnet eingelassen. Damit die Magnete auch halten, hatte ich noch einen Rest von dem Power Kleber (SOUDAL Fix all CLASSIC 290 ml Weiss / Profi Universalkleber ) genommen und damit die MAgnet verklebt.




    6.JPG


    9.JPG


    10.JPG

    Hi Matze,


    Ich habe gestern meine Maskierung mit Magneten fertig bekommen. Da ich nur eine Deckenhöhe von 210cm habe, ist das für mich die besser Variante gewesen. Werde Später mal ein paar Bilder bei mir im BauThread reinstellen.



    VG
    Daniel

    Hi Olli,
    ich möchte nur für die zweite Sitzreihe ein Podest!


    Da ich aber nur eine Deckenhöhe von 210cm habe, möchte ich ein Podest von 20cm bauen und dann noch mal ein kleines Podest von 5cm unter die Sitze, damit ich dann eine Gesamthöhe von 25 cm zur vorderen Reihe habe.


    Ich hatte damals drei gekauft und habe auch 175€ das Stück bezahlt.


    Aber die Sitze sind klasse, habe mir dann aus dem gleichen Kunstleder Beistelltische gebaut.



    image_2014-04-27.jpg




    VG
    Daniel

    Hi,
    kannst gerne vorbeikommen.......bist ja neulich bei mir vor der Tür vorbeigefahren:-(, war leider nicht da!


    Die Sitze sind meiner Meinung sehr bequem, hatte damals mal eine HDR Session gemacht und alle Teile am Stück angeschaut und keine beschwerden danach gehabt! Auch kein hin und her gerutsch mit dem Arsch wie im Kino.


    Haben Taschenfederkern....sehr bequem!



    Habe die Teile auch mal im Poco Domäne gesehen!


    VG
    Daniel

    Hi Frini,


    wünsche euch alles gute! Unser erster Sohn kam auch 3 Wochen zu Früh.....das ist aber alles noch im Rahmen. Gleich beim ersten Kinoabend mit Ihm......kann ich Terminator empfehlen. :dancewithme


    Spaß bei Seite.....wünsche nochmal alles Gute!


    VG
    Daniel

    Hallo Fabian,


    erstmal :kiss: Willkommen bei uns im Verein!


    Ja so ein Kino zu planen kann und würde dir die Nächte rauben. :big_smile: Aber wichtig ist das Du vor dem Bau ein Konzept hast und nicht während der Bauphase oder im schlimmsten Fall nach Fertigstellung anfängst was umzubauen oder zu probiert. Klar wird hier und da immer was getestet.


    Hier im Forum gibt es wirklich von allem etwas und genug....ob Ton, Bild oder handwerkliche Tipps.


    Aber was hier echte WELTKLASSE ist im Forum/Verein ist das die Menschen sehr nett miteinander umgehen. :respect::respect::respect:


    So und Kinos gibt es ja ein paar in deiner Nähe!


    Ich bin ca. 90 km entfernt!


    Aber ein Abstecher(200km ->München) in die Cinebar lohnt sich auf jeden Fall! Würde sogar mitfahren^^.


    VG und viel Spaß


    Daniel

    Hi Olli,


    deine Arbeit kann sich echt sehen lassen…gefällt mir richtig gut! Die Sessel (Rezzo)habe ich auch, muss schauen das ich nach meinem Umbau auch noch zwei bekomme.


    Ich hoffe das alles klappt mit der Tour durch NRW um sich mal alles anzusehen …..hoffe das die Flaschen bis dahin wieder voll sind. 


    VG und viel Spaß


    Daniel

    Moin zusammen,


    ja Jan es geht um die Rear! Würde am liebsten 5x ne RF7 MK2 stellen! Aber ich denke mit 3x RF7 MK2 und 2x RF82MK2 bin ich auch gut bedient!


    Vom probieren kann her ich ein Lied singen, was ich alles in letzten 5 Jahren zu Hause gehabt habe und getestet habe....geht auf keine Kuhhaut mehr!



    Klar muss man viel probieren, allerdings kann ich das erst im neuen Raum, da ich hinten ein Schacht habe von60x60 cm und komplett hinten der Wand entlang! Daher wird es schwer!


    Ich werde mir einfach ein paar RF82 MK2 bestellen und dann testen!


    Alex
    Lohn??? Du darfst dich von der geilen Front wegblasen lassen! :-)


    VG
    Daniel

    Hi Jan!
    Ich habe ja 4x RS62! Finde die auch soweit ganz gut! Würde halt am liebsten Standlautsprecher stellen! Ich glaube das wird alles ganz schön knapp!


    Danke für den Tipp mit der RB 81! Bei der RB hätte ich nur den Vorteil sie in die Rückwand einzulassen!


    Aber die 4 RS sind schon nice!


    VG
    Daniel

    Hi zusammen,


    also 110Grad kann ich den Lautsprecher nicht stellen! Ich muss direkt an den Eckabsorber ran und der hat eine Tiefe von 40cm sollte ja dann mit dem Abstand passen oder nicht?


    Ich muss den LS auf den Referenzplatz ausrichten und dann habe ich einen Winkel von 135Grad!


    Was haltet ihr davon?


    Ist-Zustand: 4x Klipsch RS62


    Bin am überlegen das ganz gegen 2x RB81 MK2 für hinten und die Seiten mit RS62MK2 auszutauschen! Der Vorteil an den RB81 ist das ich die in die Rückwand einlassen kann! Was meint Ihr dazu?


    Mensch bi ich heiß auf meinen Umbau!


    VG
    Daniel

    Hi Alex,


    mich reizen ja auch Standlautsprecher....wobei ich gerne nochmal hinten die RF7 hätte...bin am verhandeln:-) ! Aber ich kenne auch die RF82 MKII und die klingen auch nicht ohne! Also 1,5 Meter habe ich bis zur ersten Reihe........hatte eben mal im Keller gemessen....die erste Sitzreihe wird von der Rückwand ca. 1,60 entfernt sein!


    Andi
    Es würden wenn alles klappt nicht vier sondern 5 gleiche LS sein! Da ich ja in der Front schon 3x RF7 habe.


    Das mit dem Messen werde ich auf jeden Fall mal die Tage angehen....sind ja ein paar Feiertage da:-P Werde dann berichten. Aber eine Sache noch...warum direkt vom Beamer an den Laptop und nicht über Vorstufe? Schließe das Laptop immer über HDMI an die Vorstufe.......das ist doch der gleich Effekt oder nicht?



    Vielen Dank erstmal!


    VG
    Daniel

    Hallo zusammen,


    der zweite Teil von dem Hobbit ist einfacher meiner Meinung nach der HAMMER! Das Bild und der Ton ist auf einem sehr hohen Niveau, vor allem die letzten 45 min. wo der Drache ins Geschehen kommt.....einfach Klasse.


    Jetzt mit der neuen Leinwand und dem Center hinter der LW ist der Klang echt Mega-Geil. Bin total zufrieden mit dem Klang...hoffe das es genauso oder noch besser nach dem Umbau klingt.


    Der Film bekommt von mir in Ton und Bild Volle Punktzahl (10) :respect:


    VG
    Daniel