Hi Christian,
super das du den Abbau deines alten Beamers üblebt hast .......dachte schon ich komme nicht in den Genuss den JVC x35 zu sehen!
Bin gespannt wie sich das Bild macht!
VG
Daniel
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi Christian,
super das du den Abbau deines alten Beamers üblebt hast .......dachte schon ich komme nicht in den Genuss den JVC x35 zu sehen!
Bin gespannt wie sich das Bild macht!
VG
Daniel
Huhu Aurora,
nicht falsch verstehen, aber ich denke es ist besser du stellst die Frage in deinem Thread.......hier wirst du evtl. keine Antwort bekommen!
Ich denke der Andi wird dir schon einen guten Tipp geben, der ist vom Fach.
VG
Daniel
SAuber! Die Überstunden haben sich gelohnt!
VG
Daniel
Jo Danke Markus!
Hatte ja vor zwei Jahren mir schon einen Poster zusammen gestellt...aber der Filmstreifen gefällt mir noch nicht. Ich denke Stevie wird das schon hinbekommen. Ich muss aber auch dazu sagen das ich das nur mit Paint zusammen gebastelt habe.
Ich werde mir gleich zwei machen lassen, dass eine für die Tür zum Elektroraum und das andere zum Kino. Irgendwo soll noch der Schriftzug vom Emotion Cinema rein.
VG
Daniel
Alles anzeigenHi Christian,
bei Dir gibt es doch ein wichtiges Update
Willst Du nicht davon kurz berichten
lg
Markus
Wird langsam Zeit !
VG
Daniel
Hi zusammen,
ich denke wenn der Markus noch ein paar mal zu mir kommt, dann steht bald die Klipsch auf dem Speiseplan !
Vor/Endkombi ist schon der Schritt in die Königsklasse! Super Markus
Vorstude hatte ich die ja schon gesagt......evtl. ist die neue von Emotiva interessant!
http://shop.emotiva.com/collections/processors/products/xmc1
VG
Daniel
Sauber Robert....geile Hütte!
Ich würde auch zu sehen das du auf eine Höhe von 240cm kommst. Ich habe 210cm und mir ist das zu wenig!
Aber Haus sieht schick aus.
VG
Daniel
Also Plexi schneiden kann mein Kumpel bis zu 300 mal 200mm evtl. auch etwas mehr aber nicht viel!
Farbe No Problem! Alle RAL Farben die du willst bis zu Effekt Farben mit Metalflakes
EMO Schriftzug ist kein Ding
Danke sehr für deinen Einsatz! Aber aus Metall gefällt er mir besser.....evtl. noch aus Holz und dann mit Golbbronze lackieren. War heute schon ein bissel unterwegs und habe den genauen Farbton zu meinen Klipsch gefunden.
VG
Daniel
Wieso, hast Du echt sehr gut erklärt!! Das kriegen im HiFi Forum 50 von den Besserwissern nicht hin!!
Seh ich genauso!
Ich hätte es nicht besser gemacht
VG
Daniel
Hi zusammen,
Also das mit dem Messing gefällt mir sehr gut. Habe auf der Seite gesehen das die auch Bronze-Buchstaben anbieten aus Metall…….geil, sowas wäre schon meine Richtung und dann mit einer indirekten Beleuchtung (Spots) beleuchten. Mag das nicht wenn das Schild so leuchtet.
JJ123
Plexiglas auch nicht schlecht, der Buchstabe sollte schon so 30cm hoch sein und dann in Bronze!
Andi
Danke für den Link! Ich denke da müsste ich dann auf den Schriftzug von Emo verzichten….oder bekommen die das dann trotzdem hin?
VG
Daniel
Hehe,
der Markus ist halt auf den Gesckmack gekommen ! Mehr sage ich dazu nicht!
VG
Daniel
Ein Freund von mir hat nen Plotter und so ne Farbe als Klebefolie
Wenn ihr ne DXF Datei habt von dem Schriftzug kann ichs bis zu ner Breite von 60cm machen lassen ohne das es ein vermögen kostet!
Soll es breiter sein kann ma es ja auf zweimal machen!
Brauche nur ne Datei dazu
Hast du evtl. ein Beispiel wie das aussehen wird?
VG
Daniel
Christian
Echt klasse, vielen Dank! Bier gibt es nächste Woche bei mir.
@All
Bin was die Akustik angeht nicht so erfahren...daher stelle ich die Frage vorsichtig!
So...wie fange ich an......also wenn ich jetzt bei 6 Meter eine 15cm starke Wand reinziehe und dann zum Kinoraum hin, nach 20 cm Luftraum...... eine 10cm Konstruktion aus Holz baue und die dann mit 10er Dämmwolle bestücke und dann gelochte Platten zum Kinoraum und die andere Seite zum Luftraum würde ich ein Netz anbringen damit die Dämmwolle nicht in den Hohlraum fällt.
Dann noch in die Ecken 50x50 cm Eckabsorber einbringen und da dann auch quer eine gelochte Platte anbringen oder einen Holzrahmen mit Akustikstoff überziehen und aufstellen.
Was haltet ihr davon?
Oder so wie es Andi gesagt hat und erstmal testen....könnte ja die Anlage zum Testen reinstellen und rein hören wie es klingt...wenn es gut klingt dann halt so lassen.
VG
Daniel
Klasse Bericht! 10 Points
Sehr gut erklärt!
VG
Daniel
Ja Andi, habe das gelesen das du das geschrieben hast, dass die Raumhöhe nit perfekt ist. Wusste damit aber nichts anzufangen. Auf der Zeichnung ist eine Höhe von 2,44 Meter angegeben….ist das so oder kann ich das ignorieren?
Das mit der gelochten Platte hat ich auch schon im Kopf. Ein Kumpel von mir hat das auch durchgeführt, hatte ihm da ein bissel unter die Arme gegriffen…von daher ist die praktische Seite kein Thema.
Ok ein Maß von 5,70 wäre auch Top…könnte dann noch einen Technikraum einbinden und habe FERTIG!
Stimme dir da voll und ganz zu. Sorry…….bin nur zur Zeit ein bissel durch den Wind….bzgl. Planung HK!
VG
Daniel
Dann würde ich die Wand drin lassen und den Technikraum umsetzen
grüße Inco
Ok kein Wand raus und wo soll ich die Technik aufstellen?
VG
Daniel
Im Grund gefällt es mir….ABER es gibt ein paar Sachen die mich stören hier mal eine Auflistung:
- Hinten läuft ein Kanal von 60cm auf 60cm lang…der ist gemauert und mit Granitplatten zugedeckt, ging früher das zu Wasser durch…jetzt ist er leer. Nervt mich halt….könnte dann weiter nach hinten um eine zweite Sitzreihe unter zu bringen. Optisch ist es auch nit so schön….klar wenn das Licht aus ist…..ist es egal. Bringt der Kanal was bzgl. Klang…schluckt der Bass? Und wenn ich das Podest wegschlage dann habe ich ja schon eine halbe Baustelle.
- Dann wenn das Kino größer ist …ist es doch immer besser...mehr Platz um sich zu bewegen …und halt um die zweite Sitzreihe besser zu integrieren.
- Dann halt der Technikraum….auch was feines
- Dann die Hinter LS (RS62) würde ich gerne höher setzen….geht aber nicht weil dahinter die Fenster sind. Wenn ich das Kino umbaue würde sich das Kino um 180 Grad drehen und somit könnte ich die RS62 höher setzen.
- Dann gefällt mir nicht die Handwerkliche Ausführung….hatte den Raum ja so übernommen von den Vorbesitzer….habe bissel Farbe an die Wände gebracht… Teppich rein und fertig.
- Dann sind in der Raufaser hier und da Acryl Flecken von alten Löcher
- Will auch keine Raufaser
- Dann will ich gerne ein Podest einbringen für die hintere Sitzreihe
- Neuer Schriftzug
- Leitungen in die Wand und nicht per Kabelkanal
Also Ihr merkt schon, es sind ein paar Sachen….aber das Ergebnis sollte besser sein vom Klang her oder genauso gut aber nit schlechter…weil sonst baue ich alles wieder um! Die Tage kommt noch ein zweiter Statiker…der soll sich mal die Wand ansehen…ich denke schon das die raus kann ohne Träger einzusetzen. Einer war schon da und meinte ok…aber bei sowas hole ich mir lieber eine zweite Meinung rein. Falls die Wand bleiben muss würde ich trotzdem das Kino renovieren und den gemauerten Kanal abreißen
Die Trennwand wollte ich mit 10er Balken bauen und dann von beiden Seiten mit 15mm OSB Platen beplanken und dann nochmal Rigips drauf! Dann habe ich eine Wandstärke von 15,5cm….sollte reichen.
Achja zum Technikraum würde ich durch eine Tür gehen, dazu muss ich durch die Waschküche gehen! Würde das schon so angehen das ich hinten Platz habe!
Ob Ideal 5,98 ist weiß ich nicht. Ich weiß nur das es das Max. ist.
VG
Daniel
Hallo zusammen,
ich bin ein bissel verunsichert bzgl. der Erweiterung von meinem Raum. Mein jetzigen Maße sind Höhe 2,10m Breite 3,90m Länge 4,90m, laut dem Tool ist die Dimension ok. Wenn ich aber jetzt den Raum um 2 Meter erweitere haut das nicht mehr hin…max 598,5! Wäre das ok wenn ich den Raum auf 595cm erweitere…oder ist das nicht so gut am max. zu kratzen?
Die knapp 6 Meter wären ja für mich auch ok, könnte dann den letzten Meter als Technikraum nutzen….das würde heißen nach 6 Meter würde ich eine Wand einziehen und dahinter halt den Technikraum.
Würde die Technik so verschwinden lassen das man nur die Front der Gerät sieht……..der Beamer würde ganz verschwinden…also nur das die Linse raus schaut...was mir auch passt, da er weiß ist.
Habe da ein bissel Angst…nicht das ich nachher vom Klang schlechter da stehe…da der Klang jetzt total klasse ist….null Problem mit dem Tiefton….geht ohne Ende und kein Dröhnen oder wummern.
VG
Daniel
Yes Baby...das sieht doch mal MegaGeil aus!
WOW ...echt klasse! Nur wie bekomme ich das auf die Wand? Kann man die Buchstaben einzeln ausdrucken und als Schablone nutzen?
Was meinst ihr....die Rückwand schwarz und dann den Schriftzug aufbringen oder die Rückwand rot und einen dicken scharzen streifen als kontrast reinbringen und dann den SChriftzug in den schwarzen Streifen einbringen?
VG
Daniel
Nochmal danke Andi....gefällt mir total!