Beiträge von Dano

    Hi zusammen,


    ich habe mal einen alten Bericht von mir hier reingestellt, daher nicht wundern bzgl. der Technik!


    Hallo Zusammen!


    Habe mal eine Rotel RMB 1075 kommen lassen und die mir der Emotiva XPA-5 verglichen. Da die Rotel auch mal in meine enger Wahl damals kam.


    Mein Setup:
    Lautsprecher: Klipsch RF63, RC 64,RS 62 und RW12-D x2
    Vorstufe: Marantz AVR 6004SR
    Player: PS3


    Hier mal ein Vergleich der größe: Links Emotiva --- Rechts Rotel




    Vergleich.jpg



    Gewicht Emotiva 30kg ---- Rotel 18kg


    Hier noch zwei Bilder von der Front und von der Rückseite.



    IMG_7334.JPG


    IMG_7333.JPG


    IMG_7336.JPG


    IMG_7337.JPG


    So zum testen habe ich nur HD Ton genommen, siehe Bild unten:



    IMG_7341.JPG



    Film: Terminator 4 und Tron


    Musik: David Foster (Hitman) and Friends und Reamonn Eleven


    Komme ich erstmal zur Musik!


    Bei der David Foster BluRay sind sehr viel bekannte Sänger dabei und in einer sehr guten Qualität, habe sehr viel Sänger mir angehört wie Z.B. Kap.22 Michael Bublé - Feeling Good, am Anfang sehr gut Dynamik im Lied. Da kommt die Emo so richtig in fahrt und drück den kurz knackigen Bass schnell und gut raus. Löst sehr gut von den LS, macht einfach alles richtig. Man hat das Gefühl ob ein Welle einem entgegenkommt. Auch bei sehr hohen Pegel, kein Thema für die Emo. Die Emo spielt im Gegensatz zu der Rotel einen Wärmeren Klang raus, die Rotel ist mir persönlich ein bissel zu hell. Die Leistung von der Rotel kann sich auch sehen lassen, spielt auch sehr gut im Hohen Pegel mit.


    Wobei da die Emo die Nase vorn hat, hatte den Pegel von der Vorstufe auf +-0 also ganz gut laut :D und habe das mit einem Pegel- Messegerät getestet.


    Die Emo hat bei dem Pegel einen Wert von 114DB und die Rotel 108 DB und bei diesem Pegel hat die Emo noch ganz locker gespielt, sehr sauber und immer noch alles unter Kontrolle gehabt. Die Rotel war da schon an seine Grenze gekommen und wurde ein bissel blechig und nicht mehr so kontrolliert.


    Wo ich dann die Reamonn rein gemacht habe, da das Kap.12 wo er im Duett mit Anna Loos Tonight singt... war klar das die Emo mehr dampf hat...wieso??? Weil sich einfach die Instrumente wie z.B. die Gitarre die man sehr gut hört einfach sauber von dem Lautsprecher löst.....man hat das Gefühl das er mit der Gitarre genau neben einem steht und spielt. Das war bei der Rotel ein bissel zurückgehalten. Und mir halt wieder zu hell.



    Gut kommen wir jetzt zu dem Film - Bereich!


    Da ich sehr gut den Film Terminator 4 (Die Erlösung) kenne und der auch in einem sehr gut Ton ist (HD-Master-Audio) war klar das ich den zum testen nehme.


    Das sind die ersten drei Kap. einfach Top. Wie z.B am Anfang wo er in der Gefängniszelle sitzt und er besuch bekommt......wo die Tür von rechts nach links auf geht und dann wieder von links nach rechts zu geht, einfach sehr homogen. Wie die Dame z.B. rein kommt hört man wie die Strumpfhose von ihr reibt. Oder wie die Handschellen rasseln einfach fesselnd. Dann noch die folgende Scene wo er die Giftspritze bekommt und die ihn mit den Gürteln festschnallen.....da hört man sehr gut wie das Leder vom Gürtel knackt, weil es unter Spannung ist. Sehr mitreißend


    Dann noch Kap. 3 wo auch sehr guter Surround und gute Dynamik drin ist...einfach sauber und klar.


    Bei den Ganzen Film Scenen habe beide sehr gut mitgespielt, auch die Rotel war da sehr gut im Detail, also im Filmbereich waren sie beide genauso gut nur das mir halt wieder die Rotel ein bissel zu Hell war. Wobei ich denke das die mit einem warmen LS gut spielt.....wie z.B. B&W.


    Den Tron habe ich nicht mehr getestet, da ich nicht mehr die Zeit gehabt habe.


    Ich hoffe Euch hat mein Bericht gefallen.


    LG


    Daniel

    Hey JJ123!


    Geiler Bericht!


    Ich selber hatte die CM AV7005 bei mir gehabt......ich persönlich fande die ein bissel zu grell, daher habe ich mich für die normale Version entschieden. Besser oder schlechter kann man nicht sagen, ist denke ich auch Lautsprecher abhängig und auch eine Geschmackssache.


    Achja der kleine Aufpreis von 1200€ kommt auch noch dazu! :rofl:


    VG
    Daniel

    Cr4ig
    Vielen Dank für dein Lob! Ich hoffe es gefällt dir noch wenn ich es umgebaut habe. 


    Ja die Farben werde ich beibehalten …..evtl die Rückwand auch in rot, da ich Eckabsorber in schwarz anbringen will….werden die auch einen guten Kontrast zum rot geben.


    VG
    Daniel

    @All
    Danke für die Blumen! :big_smile:


    Andi
    Danke erstmal für deine Mühe! Normalerweise kann ich damit nichts anfangen wenn ich kein Photoshop oder ähnliches habe? Hatte gedacht später den Druck auf eine Holzplatte zu drucken und dann aussägen und lackieren oder mir eine Schablone drucken zu lassen. Die Schablone dann auf die Wand kleben und mit bronze/blau oder roten Spray ausfüllen. So wie der Schriftzug Home Cinema presents!


    Andi kannst du evtl. mal den Schriftzug in bronze machen und den Hintergrund in schwarz?



    Aurora
    Musst mal googeln und Süßigkeiten Halter eingeben. Bei dem Öl habe ich auch viele getestet.......aber das beste was ich bis jetzt hatte....ist das unten auf dem Bild.....im Kino nehmen die das auch! :zwinker2:



    OIL.jpg


    @Robert


    Das Rack ist nichts besonderes.....einfach eine schwarze Arbeitsplatte aus dem Baumarkt und seitlich mit schwarzen gebürsteten leisten versehen....passt zur Emo :dancewithme !


    Sitze benötige ich auch noch 2 oder 3 Stück! Fernsehensessel Rezzo! Sehr bequem ......Herr Der Ringe komplett geschaut ohne Rückenschmerzen oder hin und her gerücke wie im Kino. :respect:


    Das habe ich mir auch schon gedacht! Die Rückwand in schwarz und dann in bronze den Schriftzug.


    Wäre ja perfekt, da ich ja mein Ladys auch so liebe!


    Bin total heiss mir noch zwei Rf7 für hinten zu kaufen:-)!


    Aber jetzt ist erstmal sparen angesagt!


    VG
    Daniel

    Von dem Schriftzug der Firma Emotiva ist leider keine hohe Auflösung im Netz zu finden.
    Hier ein erster Versuch. Wie gefällt Dir das ?
    Willst Du das Logo einfarbig rot oder blau machen ?


    emotion-cinema2.jpg


    Mit der Farbe hängt von der Wandfarbe ab, muss ich mal sehen! Evtl. die Wand rot und den Schriftzug schwarz oder die Wand schwarz und rot/blua den Schriftzug!


    Meine Elektronik kommt nach hinten, in die mitte des Raums, wenn ich dann die Wand hinten schwarz mache und mit blauer Schrift über der Elektronik....würde denke ich auch gut passen!


    VG
    Daniel

    Ja…habe total übersehen……sorry! Immer schnell mit dem Handy schauen, davon kommt das!


    Wow yes Baby das sieht doch mal nice aus! :respect:


    Danke Andi!


    Bissel noch mit den Farben spielen!


    Kannst du mir das zukommen lassen?


    VG
    Daniel

    Hi Robert,
    danke für die Blumen…aber das geht noch besser...das war nur mal auf die schnelle!


    Aber so in der Richtung soll es gehen. Bin halt noch am überlegen wie ich die Wände streiche, dachte erst wie ich es jetzt habe und die hinter Wand auch in schwarz oder doch lieber in rot?!? Wenn ich die hinter Wand in rot streiche dann muss ich den Schriftzug in schwarz machen. Mal sehen….denke das blau beißt sich allgemein mit dem rot!


    VG
    Daniel

    Hallo zusammen,
    jo danke für den Tipp, werde mal ein bissel mit Photoshop spielen. Habe mal auf die schnell was mit Word und Paint zusammen geschossen...ich weiss ist nit der Hit. Wollte mir nur mal ein Bild machen wie es ungefähr aussehen kann.



    Test_Name.jpg




    Andi
    Wenn du mal Zeit hast gern!


    VG
    Daniel

    Hi zusammen,


    laut Lars Mette soll die LW so breit sein wie der Sitzabstand von LW zur Sitzplatz.


    Aber mir wäre das doch zuviel. Umso größer das Bild um so größer auch die Pixel. Ich werde bei meiner LW eine breite von 240cm einhalten. Ok bei mir werden die LS links und rechts sichtbar sein und nur der Center hinter der LW kommen.


    VG
    Daniel