Beiträge von Dano

    Hallo zusammen,
    nach dem ich hier ein paar Tage in dem Verein bin und schon kurz vor meinem ersten Treffen bin wollte ich meinen Bauthread hier eröffnen. Es dauert zwar noch ein bissel, da noch der Bastelraum der Regierung erschaffen werden muss.


    Denke das ich so Ende März los legen werde. Warum ich mein Kino umbauen will hat viele kleine Gründe…wie z.B. Kabelkanäle sollen wech und gleich in die Wand eingelassen werden. Aber der Hauptgrund ist das ich eine Wand raus reißen möchte um mein Kino um 190cm zu verlängern. Mein Raum hat jetzt die Maße L 495cm, B 390cm und Höhe 210 cm. So hätte ich dann eine Tiefe von 685cm, ich denke und hoffe das mich das ganz im Klang noch weiter nach vorne bringt. Natürlich will ich dann auch gleich an die Akustik ran und den Raum so gut es geht optimieren.


    Ich wollte erst noch einen Technikraum mit einbringen, da ich aber höchstwahrscheinlich eine 3 RF7 in die Mitte als Center stellen werde, benötige ich einen Transparente LW und dadurch verliere ich einen Meter von dem Raum. Da ich noch eine zweite Reihe mit Sitzen einbringen möchte, bleibt dann auch kein Platz mehr für den Technikraum. Bin noch am überlegen was ich mit der Rückwand mache…..ob ich die gleich mit 10er Dämmwolle verkleide oder nicht…die Frage ist bringt es war wenn keine gelochten Gipsplatten dran kommen. Oder ich verkleide die ganze Wand mit HacoBond und beziehe sie mit Akustikstoff….Fragen über Fragen!


    Eckabsorber sollten auch auf jeden Fall kommen……würde gerne die quer in die Ecken einbringen…aber besser wäre es mit der Spitze in den Raum zu stellen! Oder gleich 0,5 qm2 (50cmx50cm) Stück bis an die Decke hoch stapeln? Wären dann viereckig.


    Erstmal den Raum leer räumen, Wand raus, sauber machen und dann mal Stereo LS rein und messen! Da brauche ich eure Hilfe!!!


    So… das war‘s erstmal , sobald was in meinem Raum passiert……. kommen natürlich auch Bild!


    Evtl. ändere ich noch den Namen meines Kinos um...mal sehen!
    VG
    Daniel

    Danke für die Info! Ich bekomme wenn es gut läuft die Tage einen RC64MK2 und noch eine 3te RF7 MK2!


    Dann kann ich den direkten Vergleich durchführen!


    Eine Frage noch...welche Leinwand hast du und wie ist der Klang des Center's hinter der LW und ohne LW?


    Falls du das getestet hast!


    VG
    Daniel

    Hallo Micha,


    ich bin auch total begeistert von meiner Kombi! AV7005-XPA2-XPA5! Die XPA-2 geht noch ein bissel in allem besser. Aber die 5er ist auch richtig geil! Kannst mir glauben ich hatte viel zu Hause zum testen....bin immer ein bissel bekloppt was das angeht! Hatte schon viele Marken getestet von Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer und Arcam!


    Aber die Kombi AV7005 mit der 5er Emo hat mir am besten gefallen. Hatte auch eine Rotel AMP gegen die Emo getestet...hier ein kleiner Bericht: http://www.pauls-reference.de/…viewtopic.php?f=31&t=1985


    Und optisch passt die AV7005 sau gut mit der Emo zusammen.


    Aus welcher Ecke kommst du?


    VG
    Daniel

    Hi,


    ich bin zwar nicht gemeint aber ich denke es ist ok wenn ich mich da auch zu Wort melde!


    Ich selber habe auch die Marantz AV7005 und bin total damit zufrieden. Ich selber habe auch nicht das Audessey an...soll aber nach manchen User sehr gut sein. Ich persönlich finde es besser ohne. Ich messe die Abstände selber aus und stelle die Pegel mit einem Pegelmessgerät selber ein!


    Laut Area DVD soll sich der Sprung nicht unbedingt lohnen....wer die 7005 hat kann bei der auch bleiben. Ich selber hatte auch die AV7005 CM zu Hause.....mir war die ein bissel zu grell.......aber das kann auch je nach LS abhängig sein.


    Und Optisch passt die Marantz auch super zu der Emo! Welche Vorstufe auch interessant ist......ist die Yamaha.


    http://www.areadvd.de/tests/te…mbination-cx-5000mx-5000/



    VG
    Daniel

    Hi Heinrich,


    also die zwei RF7 gehen echt geil....ich denke wenn dir dritte kommt geht es nochmal mehr zur Sache. Der RC64 tut sich da schon schwer, wobei ich noch den MK1 habe und angeblich soll der MK2 besser abgestimmt sein!!! Hast du mal den MK2 RC64 gehört?


    Dann noch eine Frage....welchen Abstand hast du von der RF7, vonn der Rückwand und Leinwand?


    VG
    Daniel

    Hi Alpi,


    http://www.adam-audio.com/de/i…ion/products/gtc77/series


    Wie wäre es damit? Die habe ich neulich gehört und war total angetan! :respect:


    War sogar kurzer Zeit am überlegen meine Klipsch dagegen zu tauschen! Aber ne bin schon Klipsch-KRANK :woohoo:


    Davon drei in der Front total klasse, dass gute ist das du die einzelnen Baugruppen austauschen kannst. Das heißt ....du baust den Hochton aus und tauscht ihn gegen den Tiefton aus. :respect: Geht wunderbar! Habe denjenigen wo ich die gehört habe, empfohlen auch noch zwei nach hinten zu stellen, da er ein 5.2 System fährt!


    Er hat vorher das Teufel 10 Set gehabt!


    VG
    Daniel

    Hallo Christian!


    Hier ein kleines Beispiel:


    XPA-5 kostet 900$ + 185$ Versand macht = 1085$ +24% (Zoll und Steuer) = 1345$ das teilst du durch den Kurs und fertig!


    1345/1,35= 997€


    Achja...bestellen nicht vergessen :-)!


    VG
    Daniel

    Hallo Andi!


    Ich habe da mal ne Frage......und zwar will ich mir Eckabsorber selber bauen!


    Möchte in die Eckenabsorber mit Dämmwolle aufbauen! wie bei dir auf dem Bild)


    Dämmwolle ins Eck und dann mit einem Rahmen der mit Akustikstoff bezogen ist, verschließen!


    Bei dir ist das ja so ähnlich....meine Frage???? WAs hast du gegen den Geruch der Dämmwolle gemacht???


    VG
    Daniel



    Rack-2.jpg