Glückwunsch und viel Spaß!
Beiträge von Saya
-
-
Vielen Dank Jochen,
ich bin auch sehr gespannt, was Dennis noch rausholen kann.
Und somit haben wir einen neuen Anlass uns wieder baldmöglichst zu treffen
-
Ich habe es auch über Grobi gemacht. Wie gesagt, nachdem mein Envy bei mir war, hat es 5 WT gedauert bis zur Freischaltung.
-
Kann mir jemand sagen, wie lange es denn so in der Regel dauert bis das Gerät registriert ist?
Ich habe den Core vor ca. 3 Wochen geliefert bekommen - das Menü meldet mir noch immer nicht registriert - und vom Premium Paket das ist bestellt habe ist auch keine Spur zu sehen.
Bei mir ging es innerhalb von 5 Tagen. Du musst im Menü auf deine Seriennummer gehen, dort auf Grün drücken (Lizenzabkommen aktualisieren) und mit Grün bestätigen. Ich musste das wiederholen und dann wird es auch bestätigt.
-
Ansonsten, Gerät zurückschicken, 8 Wochen warten ob der Fehler behoben wurde und dann erneut entscheiden.
Alternativ ist der Z9X Pro auch ein tolles Gerät und läuft stabil!
-
Ich bin mir sicher, dass der Fehler behoben wird.
Es ist über ein FW Update reingekommen, also müsste es auch wieder für alle verschwinden.
Ich selbst habe auch nach dem letzten Update das Problem nicht mehr.
Es scheint aber in bestimmten Setups noch aufzutauchen.
-
Ich habe es auch mitbestellt, hauptsächlich wegen der Garantieverlängerung und auch die Steuerung über IP-Protokoll finde ich interessant.
Wenn der Einführungspreis wegfällt, ist der preisliche Unterschied einer Core Premium zur Pro nicht mehr so groß und nicht wirklich für mich nachvollziehbar, wozu man so eng beieinander liegende Produktlinien weiterlaufen lassen sollte.
-
Tolles Video, war die ganze zeit am grinsen und konnte mich gut hineinversetzen.
Ich habe es zwar selbst noch nicht bei dir gehört, kann aber erahnen, von was er da erzählt.
Mega
-
Hatte heute erst Kontakt mit Grobi.
Habe Mitte Dezember bestellt, mit etwas Glück soll ich das Ende Februar bekommen. Es gibt Lieferschwierigkeiten; es werden zu wenige Geräte ausgeliefert.
-
Hallo ihr Drei,
vielen lieben Dank für die herzlichen Worte.
War ein wirklich toller Abend mit euch.
Im Nachgang waren meine Frau und ich (und natürlich auch die beiden Stinker
) einig, dass ihr super Typen seid und jederzeit wieder bei uns einen Zwischenstopp einlegen könnt.
Es war etwas schade, dass ihr quasi eine vergurgte Einmessung gehört habt. Blöd gelaufen.
Ich wollte ja die Leinwand nach eurem Besuch wieder abbauen und habe es ein letztes Mal probiert und diesmal hat die Trinnov "richtig" eingemessen. Die Höhen sind wieder da und ich bin wieder zufrieden mit dem Klang.
Als sich dann herausstellte, dass Bugs in der FW vorliegen, habe ich nicht mehr neu eingemessen und warte bis wieder eine vollständig nachgewiesene fehlerfreie FW rauskommt.
Dann probiere ich WF erneut aus. Aktuell ist kein Bedarf für weitere Experimente.
Beim Bild hat sich mit dem Sony auch etwas zum positiven getan. SDR ist Mega.
Bei HDR finde ich persönlich, dass die ausgelieferten HDR-Algorithmen von Sony beschämend im Vergleich zum
JVC sind. Dass wird aber mit dem envy Core dann mehr als ausgeglichen. Ich warte aber noch auf die Auslieferung.
In dem Sinne freue ich mich auf das nächste persönliche Treffen mit Euch.
-
Aus eigener Erfahrung mit dem N5 würde ich frühestens ab 2000h eine neue Lampe einbauen.
Man ist sonst nach ein paar Wochen mit der neuen Lampe wieder beim alten Helligkeits-Look.
-
Hallo Binap,
du setzt ja zusätzlich noch das Filtertuning zum xw7000 ein. Kannst du etwas zu deinen Erfahrungen vor und danach was erzählen?
Wie sehr hat sich das ausgezahlt, was waren deine Motivationen?
Ich bin auch am überlegen, bevor der Envy Core ankommt und ich ein 3dLut machen lasse.
Danke vorab.
-
Ich fand den auch sehr gut. Merke es immer dann, wie lange ich mich mit dem Film im Nachgang beschäftige und mit anderen diskutiere.
Bei mir ist Brutalität damit verbunden, wie wahrscheinlich eine Gewalt-Szene tatsächlich eintreten kann.
Bei JW lache ich mit tot, weil er in 10 Minuten 50 Leute erledigt, ist mehr slapstick.
Wird ein einzelner Mensch oder Hauptfigur umgebracht, ist das empfunden sehr viel brutaler und leider auch "realistischer" und nimmt mich mehr mit. Ganz zu schweigen, wenn Kindern Gewalt angetan wird.
-
_______________________
Statt einem Backing direkt auf der LW Rückseite, welches die wenigen Löcher nochmal bedeckt und Schall durch die kleinen Löcher und Fläche behindert, würde ich eher die Lautsprecher, bzw. ganze Front dahinter mit Akustikstoff bespannen.
Genau das habe ich vor
Ich will nicht noch ein Stoff dazwischen setzen.
-
Danke euch.
Werde ich mir mal näher anschauen, wenn die LW mal wieder abgehängt ist.
-
Ich habe immer wieder ein Glitzern auf der LW, gerade bei sehr hellen Flächen. Das scheint Reflexionen von der Rückwand zu sein, die durch die Löcher zurückgeworfen werden, obwohl bei mir hinter der LW alles schwarz ist.
Habt ihr das auch? Bzw. habt ihr ein Blackbacking im Einsatz und wenn ja, was habt ihr genommen.
Mir ist wichtig, sie sollte bestmöglich schalldurchlässig sein.
Danke
-
Auch von mir Glückwunsch zur neuen Kombination!
Wie empfindest du die Lautstärke des Sony im Vergleich zu deinem N5?
Ich bin echt begeistert von der Lautstärke. Der Sony ist in 100% Laserleistung etwas lauter als der N5 in Low. Aber für mich absolut akzeptabel. Und in 80% für SDR sehr angenehm. Da bleiben die ruhigen Szenen tatsächlich auch ruhig.
Besser finde ich auch nach 2 Wochen Einsatz die Zwischenbildberechnung des Sonys. Gerade Schwenks von Landschaftsaufnahmen werden in der Low Einstellung super abgebildet.
Stärken der JVC, der Schwarzwert, sind sichtbar besser gegenüber dem Sony.
-
Glückwunsch zur neuen Kombination aus dem XW7000 und dem Core! Sehr nachvollziehbare Kaufentscheidung. Gerade mit dem sehr günstigen Abverkaufspreis des Sony und dem vergünstigten Preis des Core hast Du ein schönes Upgrade. Und mit dem Core umgehst Du auch die beiden für mich gravierendsten Nachteile des Sony in Form der 3 Speicherplätze und dem mangelhaften Tone Mapping
Wäre der Sony nicht gerade so günstig angeboten worden, wäre es der NZ800 geworden.
-
Hallo Zusammen,
möchte euch kurz mitnehmen bzgl. meinem Projektor-Update.
In den letzten Wochen habe ich mir mit Freunden unterschiedliche Modelle angesehen, weil ich in HDR mehr Helligkeit/Punch haben wollte. Aktuell habe ich den JVC N5 auf 3,64m Bildbreite.
In die engere Auswahl fielen Barco i600, Bragi CS, JVC NZ800, NZ900, Epson QBl000, QL3000, Sony XW7000+Envy Core
Ein kurzer Abriß über meinen persönlichen Seheindruck in HDR und daraus abgleitet meine Entscheidungen hierzu:
- i600: Tolles sehr helles scharfes Bild, Ordentliche Abbildung auch in überwiegend dunklen Szenen. Störend fiepend laut.
- NZ800/900: Hell, scharf, sehr gute Abbildung und in überwiegend dunklen Szenen die stärksten von mir gesehenen Geräte. Hörbar laut.
- Epson QL3000: Sehr hell und vom Seheindruck gut und ordentlich scharf bei hellen Ausschnitten. Die Abbildung in überwiegend dunklen Szenen war am schwächsten von allen Geräten. Sehr leise!
- SonyXW7000+Envy Core: Ich bewerte dies nur als Gesamt-Paket, da der Sony alleine in HDR nicht meinen Ansprüchen gerecht wird. Hell, scharf und ordentliches Schwarz, leise.
Vorselektion:
- i600: Im Raum nicht zu betreiben durch das Fiepen, höchste Investition in Verbindung mit dem Envy Extreme (für MotionAI) und Kombi damit außerhalb meines festgesetzten Budgetrahmens.
Zusätzlich wäre hier für mich ein Umbau/Hushbox notwendig gewesen. Dies ist jedoch mit einem höheren Aufwand verbunden gewesen, da eine fest installierte Hushbox mein Fenster zum Lüften blockiert hätte. - Epson: War leider das "hellste Dunkel" von allen Geräten. Unterschiede waren in überwiegend dunklen Szenen sichtbar, mein Bauch hat Nein gesagt, war außerhalb eines Kompromisses.
Vergleich NZ800/Sony XW7000+Core
- Sehr dicht beieinander, je nach Szene mal der eine, mal der andere leicht im Vorteil. In überwiegend dunkleren Szenen der NZ800, ansonsten der Sony/Core.
- Der "Schärfeeindruck" war beim Sony/Core in Details ein kleines bisschen höher als beim NZ800. Nur sichtbar im direkten Vergleich.
- In Extrem HDR-Szenen (Z.B Harry Potter) konnte man im direkten Vergleich sehen, dass der Core doch noch etwas mehr rausarbeitet als das JVC Frame Adapt.
- Aber das Frame Adapt arbeitet schon sehr gut. Ohne direktem Vergleich vermisst man nichts.
Der NZ900 mit dem aufgerufenen Mehrpreis von 9-10k€ konnte sich für mich nicht mit einem "Wow" stark genug von dem NZ800/Sony+Core absetzen.
Fairerweise möchte ich aber erwähnen, dass der NZ900 in einem anderen Raum installiert war und ich konnte es somit nicht im direkten Vergleich nebeneinander bewerten.
Am Ende habe ich mich für die Kombi SonyXW7000 + Envy Core entschieden.
Ausschlaggebend waren die Unterschiede zum NZ800. Sony hat 5 Jahre Garantie, ist hörbar leiser bei 100% Leistung und mit dem Core bekomme ich weitere Komfort-Funktionen, wie NLS+, IP Control, 4 Jahre Garantie im Premium Paket.
Was habe ich für mich mitgenommen:
- Unbedingt die Geräte anschauen (kein Blindkauf nach Messwerten) und wenn möglich im direkten Vergleich die eigenen Präferenzen erkennen.
- Dabei unbedingt auch die Schwächen der Geräte sich vorführen lassen und für sich abwägen, ob man damit leben kann.
- Alle Geräte machen tolle Bilder für sich und alle haben Kompromisse.
Mein persönliches Wunschgerät wären ein JVC NZ900 mit 6000 Lumen mit dem heutigen Schwarzwert, so leise wie ein Epson QL, einer Zwischenbildberechnung wie im Envy Extreme für <30k
-
Weißt du ob das der Preis ab Januar ist bzw. ist eine Bestellung jetzt noch für den Einführungspreis zu haben?