Beiträge von Saya

    Wie gesagt…. nach dem Update:

    HDMI 1-3 stehen auf 1.4 und kann ich nicht mehr auf 2.0 umstellen.

    HDMI 4-7 steht auf 2.0 und kann nicht mehr auf 1.4 umgestellt werden.

    Das hatte ich auch mal, hat aber nichts mit dem Update zu tun.

    Ich habe alle Geräte an unterschiedlichen HDMI Ports getauscht. Dabei zwischen 1.4 und 2.0 gewechselt und gespeichert. Alle Geräte ausgeschaltet und runtergefahren. Dann alles wieder zurück umgesteckt und umgestellt auf 1.4 bzw. 2.0.


    Seit dem habe ich keine Auffälligkeiten.

    Meine Vermutung ist, dass die Trinnov irgendwie sich merkt, welches Gerät mit welcher HDMI Version eingesteckt war und Änderungen nicht annimmt.

    Kann man in der Trinnov irgendwo ablesen, welches HDMI Board man hat?

    Ich dachte bisher auch immer, dass ich das 1.4 habe.

    Aber so wie Max104 kann ich noch zwischen 1.4 und 2.0 umschalten. Habe aber das Update noch nicht eingespielt.

    GLM macht schon sehr präzise Messungen.


    Ich bin damals so vorgegangen:

    1. alle LS erst über den AVR einmessen. Damit bekommt man die Entfernungen/Delay incl. der DSP-Zeiten zueinander.

    2. Die Entfernungen/Delay notiert man sich.

    3. Dann setzt man im AVR alles (EQ, Delay...) auf 0.

    4. GLM einmessen

    5. Einen LS, z.B. den FL als Referenz nehmen und alle nicht GLM-LS manuell im AVR mit den unter 2. notierten Abweichungen einstellen.

    6. SW Delay am Besten mittels REW messen, damit die Übergänge (X-over) sauber passen. Hier steckt die Arbeit

    Ich habe sie bei mir auch abgeklebt.


    Weiß aber nicht mehr, warum.

    Vielleicht hatte ich das gleiche Problem? oder es gab die Funktion damals bei der Installation hinter der LW nicht.

    Ich kann es auch nicht so ohne weiteres testen, da ich die LED nicht mehr sehe :zwinker2:

    Und genau das kann ich auch bestätigen. Die Einmessung hat einen enorm hohen Einfluss.

    Deshalb halte ich persönlich den Vergleich Al 16 zu 32 mit unterschiedlichen Einmessungen für nicht möglich.

    Wenn, dann nur aus der Kiste ausgepackt, pegelabgleich in Stereo mit sofortiger Umschaltung.

    Kann man technisch eine Einmessung von einer Trinnov in ein anderes Gerät übertragen, sodass die Einmessung kein Einfluss auf den Vergleich hat?

    Ich weiß, dass man Messungen sichern kann, aber checkt die 2. Trinnov es, dass es von einem anderen Gerät stammt?

    Genauso habe ich es vor. Ich mache 2 Gitter mit je 4 Kanälen.

    Aber wie sage ich bei der Einmessung der Trinnov, dass sie die beiden Gitter zueinander nicht verstellen soll bzw. das als 1 SW ansehen soll?

    Hi Zusammen,

    wenn ich ein 4+4 DBA in der AL16 einrichten will, also 8 getrennte einzelne Kanäle, um dies später mit WF vergleichen zu können, wie konfiguriere ich das? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. :think:


    Ich kann zwar 4 Kanäle im Setup als ein LS (z.B. als vorderes Gitter) zusammenfassen und das gleiche kann ich auch als hinteres Gitter konfigurieren, aber wie sage ich der Trinnov, dass es bei der Einmessung dies überspringen soll, da ich ja manuell das Delay/Gain eingestellt habe.

    Und mehr als 4 Kanäle kann ich nicht als ein LS konfigurieren, da max. 4-Wege gehen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Ich würde da sogar noch einen Schritt weitergehen.

    Nutze den Installer um dich hinreichend tief einweisen zu lassen.

    Aus meiner Sicht unmöglich, dass ein Installer jeden Geschmack in den 1-2 Tagen 100% trifft.

    Hier liegt m.M.n. auch die Aufgabe des Eigentümers in den nächsten Wochen/Monaten auszuprobieren/zu vergleichen, um seine Präferenzen einzustellen.

    Und dafür ist die Trinnov wirklich TOP!