Beiträge von Saya

    Genauso habe ich es vor. Ich mache 2 Gitter mit je 4 Kanälen.

    Aber wie sage ich bei der Einmessung der Trinnov, dass sie die beiden Gitter zueinander nicht verstellen soll bzw. das als 1 SW ansehen soll?

    Hi Zusammen,

    wenn ich ein 4+4 DBA in der AL16 einrichten will, also 8 getrennte einzelne Kanäle, um dies später mit WF vergleichen zu können, wie konfiguriere ich das? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. :think:


    Ich kann zwar 4 Kanäle im Setup als ein LS (z.B. als vorderes Gitter) zusammenfassen und das gleiche kann ich auch als hinteres Gitter konfigurieren, aber wie sage ich der Trinnov, dass es bei der Einmessung dies überspringen soll, da ich ja manuell das Delay/Gain eingestellt habe.

    Und mehr als 4 Kanäle kann ich nicht als ein LS konfigurieren, da max. 4-Wege gehen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Ich würde da sogar noch einen Schritt weitergehen.

    Nutze den Installer um dich hinreichend tief einweisen zu lassen.

    Aus meiner Sicht unmöglich, dass ein Installer jeden Geschmack in den 1-2 Tagen 100% trifft.

    Hier liegt m.M.n. auch die Aufgabe des Eigentümers in den nächsten Wochen/Monaten auszuprobieren/zu vergleichen, um seine Präferenzen einzustellen.

    Und dafür ist die Trinnov wirklich TOP!

    Erst einmal vielen lieben Dank an Euch Matthias, Frank und Andreas.

    Es hat wirklich viel Spaß gemacht, 3 sehr unterschiedliche Kinos und "KONZEPTE :zwinker2: " zu erleben. Was aber euch 3 vereint, ihr seid super Kerle und wir haben uns richtig wohl gefühlt! War wie ein Urlaubswochenende. :respect::respect::respect:


    macelman: Dir herzlichen Dank für die Berichte. Ich habe lange überlegt, was ich noch ergänzen soll. Aber nein, alles paletti.

    Auch Bilder würden sich hier nur wiederholen.


    Somit vielen Dank nochmals und bis demnächst mal wieder.

    Saya: Ich habe schon Genelec Systeme eingemessen mit Trinnov. Ich empfehle den Lead eines Prozessors, d. h. alle Funktionen abschalten in den Genelecs, Subs ggf. auf max. Lowpass bzw. deaktivieren (geht manchmal nicht) und dann den Trinnov machen lassen. PEQ für Vorentzerrung bei Extrem-Moden ist das Mittel der Wahl.

    Hallo Markus,

    danke für die Rückmeldung :respect: .

    Ich hatte tatsächlich schon alle 3 Varianten im Einsatz. Aktuell habe ich Variante 1 produktiv.

    Werde, wenn das Thema Waveforming kommt, dann anhand der Variante 2 vorgehen.

    Hallo Zusammen,

    letztens war Joemax bei mir zu Besuch. Er hat wie ich die Genelecs mit DSP und wir haben über die richtige Einmessmethodik "philosophiert".

    Gerade in der Eck/Wandaufstellung gibt es (zumindest bei mir), die Modenanregung von bis zu 12dB bei unter 200hz.


    Es gibt vereinfacht 3 Varianten:

    1.) Alle DSP's in den Genelecs deaktivieren und nur die Trinnov machen lassen.

    2.) Die Moden in der Trinnov per PEQ reduzieren und dann im Anschluss die Trinnov einmessen lassen.

    3.) In den Genelecs die Einmessung machen bis 200hz und die Trinnov im Anschluss einmessen lassen.


    Gibt es da eine Empfehlung oder besser noch Praxiserfahrungen?

    Ich habe eine Trinnov und habe Dir ein :respect: gegeben.

    Letztendlich ist es kein Thema bezogen auf die Vorstufen oder gar Trinnov. Krasser ist es bei Projektoren, da ist die Spanne viel größer.

    Die Motivationen sind unterschiedlich und finde das auch voll i.O.


    Die Unterschiede gab es auch vor 20 Jahren schon, als ich eingestiegen bin und andere mit Röhrenprojektoren bereits ausgestattet waren. Das hat mich nicht abgehalten oder abgeschreckt, sondern das war mein persönlicher Weg.

    Das ist bei den meisten Einsteigern heute auch noch so (hoffe ich). Also mit den heutigen Möglichkeiten loslegen und Hobby einfach genießen :zwinker2:

    Mit meiner AL16 freue ich mich mit 7.(8SW).4 auch auf das update.

    Habe das Glück, dass ich bereits jetzt schon (fast) alles getrennt verkabelt habe und nur neu konfigurieren muss. Jetzt machen die 4 zusätzlichen Kanäle auch für mich Sinn bzw. nutzbar.

    Ich finde das weiterhin eine tolle Produkt-Philosophie von Trinnov und hoffe, dass die Kundenorientierung so bleibt.


    Wenn es nichts ist, dann bin ich weiterhin zufrieden mit meinem jetzigen setup.

    Hallo René, :respect: :respect: :respect: für das Video.

    Das ist eine abwechslungsreiche aternative Form eines Besuchsberichtes. Klasse und authentisch vorgetragen.


    Hallo Nico,

    auch dir bzw. euch Glückwünsche zu eurem klasse HK :sbier: .


    VG

    Eine "intelligente komfortable" Alarmanlage wäre sicherlich noch eine Herausforderung.

    Dies kombiniert mit einer Anwesenheitssimulation bis es dunkel wird und die Rollläden runterfahren.

    Da bin ich aktuell dran, deshalb das Einlesen in HA und sehr dankbar für die Tipps hier :respect: