Hallo Kuhtreiber,
bitte nächstes mal mehr Absätze verwenden, Danke 
Ich versuche einmal alles aus deinen Gedanken zusammenzufassen.
Ein Raid möchtest du nicht, aber das denke ich brauchst du auch nicht.
Ein Snapraid wäre für dich interessant, aber dies setzt vorraus, dass du dich damit beschäftigen musst und auch willst, wie auch das du dir ein NAS kaufen oder bauen musst.
Meine Idee hinter dem Fantec QB-X8US3 war, dass deine Festplatten nicht mehr alle lose umherfliegen, sondern geordnet im großen Festplattengehäuse eingebaut sind. Dadurch dachte ich, würde der Himedia Q10Pro für dich interessanter, da du die Festplattten nicht mehr tauschen müsstest und ihn trotzdem das er ein Toploader ist in deinem Rack verwenden könntest.
Wenn du deine Platten in das Fantec QB-X8US3 einbaust, werden bei einem Zugriff (Film aussuchen oder abspielen) immer alle Platten laufen.
Dies ist auch so bei einem NAS oder einem Snapraid.
Zitat
Ich habe momentan ein Inhaltverzeichnis auf Papier gemacht und auf die Platte geklebt. Ich hole die Platte also aus der Schublade bzw. dem Regal, schaue wo sich der Film den ich sehen möchte befindet und lege dann die Festplatte ein.
Du hast was???? 
Also von deinem Papierverzeichnis kannst du dich dann zukünftig verabschieden.
Es wären dann ja immer alle Platten eingebaut, so dass du dieses nicht mehr bräuchtest, da immer alle Platten aktiv wären.
Zitat
Wenn ich das elektronisch über eine Softwarelösung haben möchte, geht das vermutlich nur über Raid. Und das möchte ich nicht.
Nein, also einen Raid brauchst du nicht zwingend. Das ist zwar sicherer, aber mit dem Fantec QB-X8US3 hättest du das nicht.
Du würdest ja zukünftig über den Himedia Q10Pro auf den Fantec QB-X8US3 mit allen Platten zugreifen.
Dabei würdest du dann im Menü des Himedia Q10Pro automatisch alle vorhandenen Filme angezeigt bekommen.
Wie sich das genau mit dem Himedia Q10Pro verhält muss mann dann schauen, da ich das Gerät und die Oberfläche nicht kenne.
Der Alexander hat das in seinem Link sehr schön für den Fantec 3DS4600 Mediaplayer beschrieben.
Ich denke ähnliche Favoriten müsstest du im Himedia Q10Pro anlegen.
Aber dabei kann man dir ja helfen und das müsste ja auch nur einmal gemacht werden.
Wenn du dann doch eine Papier- oder Excel-Liste deiner Filme willst gibt es dafür eine einfache Lösung.
Den Fantec QB-X8US3 an einen PC angeschlossen, eine Excel-Datei mit einem Makro von mir gestartet und du bekommst eine automatische Liste erstellt.
Zitat
Zudem sind es momentan 8 Platten. Es werden ja aber mit der Zeit immer mehr.
Du hast aktuell 8 Stück 2TB Platten und willst zukünftig noch mehr Platten haben?
Ich kann dir nur empfehlen statt vieler kleiner Platten auf wenige große umzusteigen.
Weiterhin sind aktuell die Platten mit 2TB teurer im Vergleich TB/€ als Platten mit 4TB!
Auszug aus Geizhals 20.04.16 am Beispiel von Western Digital Red Platten von 1-8TB.
Festplattengröße in TB Speicher |
Preis in Euro pro TB Speicher |
1 |
59,55 |
2 |
40,98 |
3 |
35,92 |
4 |
39,08 |
5 |
39,99 |
6 |
38,32 |
8 |
40,54 |
Aus dem Vergleich geht hervor, dass die Festplattten mit 1 TB am teuersten sind, gefolgt von den 2 TB.
Die Festplattten mit 3TB sind mit 35,92€/TB am günstigsten, wobei ich da eher zu den 4TB Platten greifen würde, da die 3TB Platten öfter ausfallen sollen.
Interessant ist dabei, dass eigentlich es sich sogar noch mehr lohnt gleich zur 6TB Plattte für 38,32€/TB zu greifen.
Ich denke du musst dich zukünftig, von deiner jetztigen Situation trennen bzw. umdenken, da du mit den vielen kleinen Platten mehr Geld verbrennst, als mit wenigen großen.
Die Kernfrage wird sein, was willst du genau und wieviel Geld willst du ausgeben.
Es gibt neben der angesprochenen Fertiglösung von Fantec noch viele andere Möglichkeiten.
Selbstbau NAS mit Snapraid, Fertiges NAS kaufen usw.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, da ich denke das du die Empfehlung von mir nicht ganz verstanden hattest.
Wenn noch was unklar sein sollte frage einfach und dir wird geholfen. 
Gruß Nemesis