Hi,
nach dem ich das billig China Netzteil des Ambilights durch ein anderes ausgetauscht habe, funktioniert endlich die Ansteuerung über die Funksteckdose korrekt.
Alles ist nun programmiert und der IBeam bringt mit dem Reckhorn die Couch zum beben.
Jetzt möchte ich mich endlich meinen Deckensegeln widmen.
Dazu hätte ich jedoch noch ein paar Fragen betreffend der Led's, einem Sternenhimmel und der Aufteilung.
@All:
1. Mit den Led's möchte ich die Decken indirekt über die Deckensegel beleuchten.
Jedoch sollen sie auch so hell (weiß) leuchten können, dass sie als normales Licht eingesetzt werden können.
Was für Led's (RGBW) habt ihr verbaut?
Die Led's (RBGW) wollte ich wahrscheinlich bei led-konzept.de kaufen, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen.
2. Den Sternenhimmel wollte ich als Effektbeleuchtung einsetzen.
Die Fläche des Deckensegels / der Deckensegel ist ca. 3,6 x 2,4 m = 8,64 m2 groß.
Wie groß sollte, aus eurer Erfahrung, die Menge an Fasern für die Fläche mindestens sein?
Bisher habe ich Sternenhimmel von art-innovationen.de im Auge, da sie eine sehr flache Bauweise haben.
Maximal 5 cm werden wahrscheinlich als Höhe über dem Deckensegel bis zur Decke zur Verfügung stehen.
Wo habt ihr den eure Sternenhimmel gekauft?
3. Geplant ist ein Aufbau von 2 x 5 cm = 10 cm Polyestervlies als Deckensegel.
Mehrere Heimkinos haben schon Sternenhimmel mit OWA Decken oder einer Lage Basotect realisiert und dabei die Fasern durch die Platten geführt.
Ich selbst habe aktuell noch etwas Bedenken, ob dies bei mir möglich sein wird, da ich ja zwei Lagen Polyestervlies durchstoßen muss.
Sind die Fasern so stabil, dass ich nur die erste Lage durchstoßen könnte und die zweite darauf legen?
4. ]Aufteilung des Deckensegels / der Deckensegel
Bisher plane ich ein großes Deckensegel mit den Abmessungen ca. 3,6 x 2,4 m.
Aus Sicht meiner Freundin (WAF) und dem Wohnzimmer Ambiente geschuldet die beste Lösung.
Welche Vorteile hätte es, wenn ich statt einen großen Deckensegel zwei mit ca. 3,6 x 1,20 m oder vier mit ca. 1,8 x 1,20 m bauen würde?
Aus meiner Sicht bräuchte ich mehr Led's und Sternenhimmel für die Beleuchtung.
Was ich positives gewinne ist mir dazu noch nicht eingefallen.
Über Antworten, Hinweise und Links zu meinen Fragen würde ich mich sehr freuen 
Gruß Nemesis