M-K Forenteilnehmer

  • aus NRW
  • Mitglied seit 31. Juli 2019
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
1.402
Karteneintrag
nein
Erhaltene Reaktionen
1.031
Punkte
9.696
Profil-Aufrufe
4.133
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Ranttanplan)

    Bleibt jetzt noch die Lotterie der Serien Streuung.
    Die Frage ist ja ab wann kann man einen 700er reklamieren, oder machen das ggf. schon die kalibrierer der Händler
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von AlexQuien)

    Machen die immer so, find den Kanal sehr gut
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Ranttanplan)

    YouTube Übersetzung aber nur English CC.
    Interessant falls richtig übersetzt das die Projektor Reihe das Tone Mapping bis 3500 Nit schafft, die anderen NZ problemlos bis 10.000. Es Clippt dann halt in hellen Szenen früher, bei…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von *StefanoZ*)

    Ich denke sowas ist kontraproduktiv denn auch wir der liebe Westen verdient immer mit am Krieg.
    Das ein Heimkinoforum ;)
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Magnetar UDP 800 verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Honda Steffen)

    Ich dachte die Geräte sind ausgereift
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Magnetar UDP 800 verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Stephan V.ideo)

    Das liegt normal an den Laufwerken selber, man kann dies wohl nur per Firmware Updates reduzieren.
    Beim Oppo war dies auch der Fall bei 100gb Scheiben.

    Bei den ersten Reavon Playern das selbe, welche dann ausgetauscht wurden.
    Die…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sammelthread Defekte bei Projektoren verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Scorpion66)

    Pixel Fehler gehen ja noch war ja bei der X Serie ne Zeit auch nen Thema.

    Beunruhigend sind die Staub oder Zersetzungs Partikel auf den Paneelen.
    Das dies immer noch vor kommt.
    Hier gab es ja schon ein Gerät , im AVS ebenso.

    Ebenfalls…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sony XW5100 verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Mankra)

    Alle meine Projektoren waren elektrisch mit Lens Shift.
    Ich steh beim xw5000 auf fahre das Bild nach unten stelle mein Maskierungs Rollo ein auch manuell und sitze wieder bevor mein n7 den Punkt angefahren hatte elektrisch :big_smile:
  • M-K

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Mankra im Thema Sony XW5100 reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von M-K)


    Cool, wollte gerade schreiben:
    IMHO wird der 5000er Sony, nur wegen dem manuellen Objektives, zu sehr abgewatscht. Sicher ist ein elektrisches Objektiv praktisch, aber das kann man per elektronischer Bildeinpassung per madVR gut umgehen.…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sony XW5100 verfasst.
    Beitrag
    In dem Audio Advice Video wird schon angedeutet das der bravia 7 teurer wird als der 5000er…..
    Falscher Weg wenn das Teil wieder nach Europa finden sollte.
    Teurer darf er net sein maximal 3-500€ *imo*
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sony XW5100 verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Bumblebee)

    Für 21:9 Leinwand Nutzer gibt es das digitale Aspect Ratio Scaling in dem Modell was ein neues Feature ist.
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sony XW5100 verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Daniel74)

    Der Projekter wird wahrscheinlich nur das selbe Processing erhalten wie die anderen Modelle.
    Das objektiv bleibt manuell (laut den Bildern)

    Sony ist aber auf Höhen Flug und wird die Preise vermutlich 1000-2000€ nach oben korrigieren…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sammelthread Defekte bei Projektoren verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Ulf)

    Der lichtweg ist auch gekapselt, im Internet geht seit der N Serie die Theorie herum das Staub in der Produktion rein gekommen sein muss oder das Panel schadhaft ist.

    Schade ist das nach fast 7 Jahren die Fehler immer noch auftreten können…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sammelthread Defekte bei Projektoren verfasst.
    Beitrag
    Diese Fehler bestehen also weiterhin…und kommt seit der N Serien Einführung ab und an mal vor.

    Gerät defekt optischer Block entweder neu, oder neues Gerät
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema Sony Beamer VPL-XW5000ES / VPL-XW7000ES verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Mekali)

    Habe ich gemacht
    1m Abstand zum Projektor

    Einmal auf die Schnelle kalibriert
    Am Zoom,etc. nichts verändert
    Volle Laser Power

    14823:1 Kontrast

    Das heißt reflektiv gemessen habe ich 400:1 Kontrast weniger auf der Leinwand.
    Mein Raum ist dann…
  • M-K

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Chris_K.)

    Also ich weiß wie eine Filmbild mit 24p ohne FI aussieht. Dazu muss ich mir nicht explizit den 500er dazu anschauen, denn der hat keine Wunderschaltung, die plötzlich ein flüssigeres Bild als z.B. beim N5 zaubert.
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Superlosi)

    Also für HDR ist das schon ne Ansage…..für SDR reicht es locker flockig
  • M-K

    Reaktion (Beitrag)
    Mag sein, dass das deine Prioritäten sind.
    Fakt ist:
    Sony = heller zeigt dadurch mehr Punch, strahlendere Farben.
    JVC = besserer Schwarzwert, höherer Kontrast (gerade in den unteren ADLs sichtbar)

    Schlechtreden = wenn man den schlechteren Schwarzwert und…
  • M-K

    Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.
    Beitrag
    CRT
    Wenn du eine Iris Stellung gefunden hast mit der du liebäugelst solltest du die Farbtemperatur darauf Kalibrieren.
    Zumindest bei den Lampen Geräten war bei den Iris Stellungen immer ein unterschied in der Farbtemperatur.
    Ggf gewinnst du dadurch wieder…