
hayatepilot Forenteilnehmer
- Mitglied seit 22. Oktober 2020
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 656
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 925
- Punkte
- 5.650
- Profil-Aufrufe
- 5.509
-
hayatepilot
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von thorsten im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? reagiert.
Hallo zusammen,
Gestern sah es so aus
IMG_0753.jpg
Und heute so
IMG_0757.jpgIMG_0758.jpg
image.jpgDas wird jetzt ein paar Wochen so bleiben, es müssen neue Wasserrohre verlegt werden.
Schönen Sonntag,
Thorsten -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Kurze Frage, kurze Antwort verfasst.Beitragnl-911
Ich würde sagen gleiche Ausgangsspannung, da ansonsten keine gleichmässige ebene Schallwelle entsteht. -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Wie lange nutzt ihr euer Heimkino im Jahr? verfasst.Beitrag(Zitat von Tzulan444)
Stimmt.Ich habe es angepasst.
-
hayatepilot
Hat das Thema Umfrage: Wie lange nutzt ihr euer Heimkino im Jahr? gestartet.ThemaHallo Zusammen
Ich glaube diese Umfrage gab es bisher noch nicht.
Mich würde interessieren wie viele Stunden ihr euer Heimkino im Jahr nutzt.
Ich bin gemäss Betriebsstundenzähler vom Projektor momentan bei etwas weniger als 800 Stunden pro Jahr.
Kommentare… -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Scorpion66)
... ist so wenig hilfreich, da die lineare Auftragung über ADL eine falsche Gewichtung der verschiedenen Bereiche bewirkt.
Der Bereich 0 - 2% ADL ist für den real empfundenen Kontrast wichtiger als der Bereich 10 - 50%.
Daher ist eine… -
hayatepilot
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Rentiersuppe im Thema Hilfe benötigt - Kein bzw. kaum Bass aus Subs reagiert.
Sonst stecke das Cinchkabel wieder in die Anschlüsse und miss dann am anderen freien Ende des Kabels. Einmal an dem Nippel und mit dem anderen Pol an dem Außenring. Dann kannst du auch besser beobachtet, dass du keinen Kurzen riskierst. -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)HSB sagt mir was.
CSL leider nicht. Hat jemand einen Link dazu?
Also würdet ihr eine Kalibrierung bei CSL (wer immer das auch ist) HSB vorziehen?
Ich frage, da ich auch überlege mein UMIK nachträglich Kalibrieren zu lassen. -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)OK verstehe, das klingt spannend. Du hast auch von MiniDSP noch das Originalfile?
Wäre es dir möglich alle drei Kalibrierfiles in REW miteinander zu vergleichen? Magst Du das mal hier posten?
Bei der Kalibrierung unter 20 Hz bin ich ohnehin skeptisch. -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? verfasst.BeitragWeil ich darunter die Frequenzen nicht mehr wahrnehme und ich meine es klingt sauberer, wenn das Chassis die extrem tiefen Frequenzen nicht wiedergeben muss.
Nicht falsch verstehen, ich habe keine Subsonicfilter aktiviert. Unterhalb 18Hz entzerrt Dirac… -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? verfasst.BeitragJa, sehr.
Ich meine es klingt nun sauberer mit mehr Kraft.
Angetrieben werden sie von einer Sanway FP10000Q (4-Kanal, 850W Dauerleistung pro Kanal gemessen und über 2000W Peak).
Die beiden Subs links und rechts sind jeweils in Serie geschaltet. Die… -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? verfasst.Beitrag(Zitat von alpenpoint)
Ja, die Trennfrequenz der Fronts ist 80Hz, bei den Deckenlautsprechern sind es ca. 120Hz.
Untenrum wird von Dirac bis ca. 18Hz entzerrt. -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)Hallo,
für das Bohren in dünnen Materialien, wie Blech sind "normale" Spiralbohrer eher ungeeignet.
Durch den Spiralförmigen Anschliff ziehen die das Material beim durchbohren nach oben und erzeugen dabei unrunde Löcher.
Ich bohre Blech immer mit einem… -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)NZ500
Meine letzten Messergebnisse Lumen im Lichtweg, Leinwandmitte, kalibriert:
Laser 74: 1620
Laser 100: 1820
Definitiv keine Lichtkanone. Im komplett schwarzen Raum IMHO aber völlig ausreichend.
Bei wenigen HDR Filmen würde ich mir mehr Licht wünschen.… -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)Für mich ist der riesengroße Vorteil der NZ500/NZ700 der geringere Projektionsabstand.
Der NZ8 fällt da ja wieder raus. Dann geht es erst beim NZ9/NZ900 weiter.
Wer JVC bisher nicht stellen konnte um seine gewünschte Bildgröße zu erreichen hat nun… -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)(Zitat von OlafS)
Du könntest in diesem Thread ja weiter munter über die fehlende FI lamentieren. Keiner will hier irgendwas „nicht mehr erlauben“.
(Zitat von OlafS)
Das ist gar nicht mein Punkt. Natürlich darf man Geräte kritisieren und kritisch… -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)Ich habe meinen NZ500 jetzt 14 Tage , hatte vorher einen N5 .
Der Laser macht schon irgendwie alles besser , Schwartzwert,Kontrast, Helligkeit und Schärfe . Ein wirklich super Gerät.
Sitzabstand zur Leinwand , Kauber red label Hochkontrast , sind 4 Meter .… -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragIch hätte es lieber, wenn mehr Inhalte selber mit höherer Bildrate produziert würden, anstatt es mit der FI Krücke zu lösen. -
hayatepilot
Reaktion (Beitrag)Die Löcher macht man in die Folie aus Angst vor der Bauphysik, damit sich dauerhaft kein Kondenswasser bildet.
Aber so eine Steinwollpaketschlacht würd ich wo es geht vermeiden. -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Steinwollpakete killen mich verfasst.Beitrag(Zitat von Tesla)
Wofür die Löcher mit der Stecknadel?
Akustisch hat das keinen Einfluss. -
hayatepilot
Hat eine Antwort im Thema Steinwollpakete killen mich verfasst.BeitragDas Unkrautvlies lässt sich sehr gut mit Heisskleber kleben.
Ich habe bei meinen Steinwollepaketen Steinel Ultrapower Sticks genommen. Das hält perfekt. Es reisst das Material und nicht die Klebung.
Gruss