
Master_of_Desaster Vereinsmitglied
- Männlich
- aus Wesel
- Mitglied seit 10. Juni 2021
- Letzte Aktivität:
- Forum
- Beiträge
- 227
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 371
- Punkte
- 1.626
- Profil-Aufrufe
- 1.946
-
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)Krass... DPD war innerhalb der angekündigten Lieferzeit bei mir.
War bei DHL noch nie so..
So ein edles Teil.
Den vor sich stehen zu haben, wirkt ganz anders als auf Youtube. Viel wertiger.
Die Haptik ist der Hammer
Starttest durchgeführt. Klappt.
Der Rest… -
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)Sehr schönes Update! Freut mich, dass das Warten ein Ende hat. Jetzt muss ich nur warten, bis ich wieder bei Dir hören kann….
VielSpaß wünsche ich Dir!
Lieben Gruß
Michael -
Master_of_Desaster
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Impega81 im Thema Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino reagiert.
Nach langer Suche ist heute endlich ein gebrauchtes Eisenschwein bei mir eingezogen 🤗
20250402_182345.jpg
(Keine Sorge, die kleinen Geräte darauf werden noch umplatziert; nicht, dass das gute Stück noch Schnappatmung bekommt) -
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)Der Bass ist bei DLBC druckvoller als bei ART,so habe ich es wahrgenommen.
Möchte man es so druckvoll wie bei DLBC haben,dann muss man den Bass erhöhen so hat man präzision und dazu den druckvollen Bass.
So hatte es auch Lars M. Im einem Video zu ART… -
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag) -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Das CineMops entsteht verfasst.Beitrag(Zitat von DoXer)die gute Autokorrektur
-
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Master_of_Desaster)
Ui, ich hoffe Du hast keinen gewischt bekommen. Was hast Du gemessen, nur die Spannung? -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Das CineMops entsteht verfasst.BeitragGestern habe ich noch ein wenig mit der Storm rumspielen und messen können.
Hier mal das Wasserfalldiagramm des LFEs:
Dirac Bass Control:
Wasserfall_BC.jpg
Dirac ART:
Wasserfall_ART_default.jpg
Interessant finde ich, dass ART mir den LFE etwas früher… -
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)😳Glückwunsch, darauf bin ich gespannt wie ein Flitzebogen -
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)Glückwunsch!
Bin schon sehr neugierig auf deine Eindrücke. Lass uns bitte teilhaben. -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Das CineMops entsteht verfasst.BeitragHeute war’s endlich soweit, ein lang erträumtes Upgrade stand vor Türe.
IMG_2061.jpg
Schnell angeschlossen und Quick and Dirty Dirac mit ART drüber rennen gelassen.
Erster Eindruck - geil
Ich bin gespannt was noch geht, wenn die Subs für hinten fertig… -
Master_of_Desaster
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von braz im Thema Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino reagiert.
(Zitat von Master_of_Desaster)
Das Apple Zeichen ist auf dem Display aber ungewöhnlich deformiert. Fake? -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino verfasst.Beitrag(Zitat von braz)
Das ist die Mapple I-Storm -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino verfasst.Beitrag -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Seid ihr mit eurem Heimkino angekommen? verfasst.BeitragAuch wenn ich echt zufrieden mit meinen Komponenten bin, kribbelt es doch noch häufig in den Fingern, wenn es um potenzielle Verbesserungen/Upgrades geht.
Das kribbeln wird lustigerweise meistens kurz nach dem Gedanken „jetzt bin ich angekommen“ akut.… -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? verfasst.Beitrag(Zitat von Heimkino-Jonny)
(Zitat von alpenpoint)
Genau, da hatte ich keinen Einfluss drauf. Das sind fertige Hypex NC502MP OEM Module. -
Master_of_Desaster
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Chl im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? reagiert.
Ich experimentiere gerade mit neuen Hochtönern.
Die Gehäuse und Waveguides habe ich mit dem 3D Drucker erstellt.
20250311_163604528_iOS.jpg20250309_202756892_iOS.jpg20250311_163524834_iOS.jpg
Die ersten Tests sind sehr vielversprechend. Zur Verwendung… -
Master_of_Desaster
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Hornfreak im Thema Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino reagiert.
Moin zusammen,
eine dritte Yamaha hat Einzug gehalten und somit stehen jetzt 12 x 200Watt, an 8Ohm für Surround und Atmos zur Verfügung.20250323_152941.jpg
Des Weiteren haben die Side-Subs eine Upgrade auf SVS SB3000 erhalten.20250323_153136.jpg
Ist für… -
Master_of_Desaster
Hat eine Antwort im Thema Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos? verfasst.Beitrag(Zitat von alpenpoint)
Genau, die sind mittels Wärmeleitpads mit der (recht massiven) Bodenplatte des Hypex-Moduls verbunden. -
Master_of_Desaster
Reaktion (Beitrag)Sooo....
ich habe letztes Wochenende mal einen Versuch gestartet und ich denke den ein oder anderen könnte es interessieren. Da hoffentlich irgendwann mal mehr Leistung brauche (neue Lautsprecher) nutze ich gerade alles mögliche zum testen. Deswegen…