Gorjia Forenteilnehmer

  • Mitglied seit 19. Januar 2022
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
14
Karteneintrag
nein
Erhaltene Reaktionen
8
Punkte
78
Profil-Aufrufe
140
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    Anfangs waren meine Quellen,UHD Player und Apple Tv am Lumagen angeschlossen.
    Wegen öfteren Handshake Problemen,empfahl mein Händler die Quellen,wieder am Av Prozessor anzuschliessen.
    Da fiel mir auf das der Klang ein wenig hochauflösender ist.
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Also die Quellen am AV Prozessor und die zwei anderen HDMI Kabel für den Beamer am Lumagen
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Hans-Ingo,
    Allerdings muss die Polarität des DC-Anschlusses an den Lumagen beachtet werden. Falsche Polarität wäre fatal...
    Das verstehe ich leider nicht,was ist da zu beachten?
    Vielen Dank
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Antworten.
    Mein Händler führt Keces.
    Der möchte sicherlich nichts anderes empfehlen.
    Darum meine Fragen bzgl.Alternativen.
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    https://www.audiophonics.fr/en…x-squeezebox-p-11501.html

    Wäre dieses Netzteil auch kompatibel?
    Da fehlt mir das technische Verständnis.
    Danke
    Beste Grüsse
    Karl
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Super!
    Sehr interessant.
    Vielen Dank
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Hallo Keyplayer,Rolf,
    Besten Dank für die Infos.
    Viele Grüsse
    Karl
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema Lumagen Radiance Pro verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    Sorry ,wenn ich nicht alle 57 Seiten durchgeschaut habe.
    Bekannterweise kann ein Keces 8P das Lumagen Netzteil für eine noch bessere Funktion ersetzen.
    Kennt irgend jemand eine Alternative ?
    Vielen Dank.
    Grüsse
    Karl
  • Gorjia

    Hat eine Antwort im Thema JBL Synthesis SDP-55 und SDR-35 verfasst.
    Beitrag
    Hallo Moe,

    Zur Zeit verwende ich einen SPD 58 Prozessor.

    Ich hatte einen Yamaha 5200 ,ich bin dann auf den Lexicon MC 10 umgestiegen.
    Da ging die Sonne auf bezüglich Detailauflösung,eine ganz andere Welt.

    Der SPD 58 ist der Nachfolger des Lexicon.
    ich habe…