
Rentiersuppe Forenteilnehmer
- Mitglied seit 10. Oktober 2022
- Letzte Aktivität:
- Dashboard
- Beiträge
- 654
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 325
- Punkte
- 3.715
- Profil-Aufrufe
- 1.152
-
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Kurze Frage, kurze Antwort verfasst.BeitragUm mein DBA besser einmessen zu können und um mir Aufwand zu ersparen, bastel ich aktuell an einer Automation, mit der ich zB 50, 100 oder 200 Messungen mit jeweils neu abgeändertem Delay am Stück durchlaufen lasse.
Jetzt habe ich mich nur gefragt, ob zur… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Endstufenauswahl für 8+4er DBA mit BMS 18n862 (Ersatz/Ergänzung Pronomic XA 1400) verfasst.BeitragJa, 6.16V (+18dBu) -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Magic Beans Audio - was haltet ihr davon? verfasst.BeitragIch finde komisch, dass dir Dirac bis knapp 30Hz fast 6dB mehr gibt als Magic Beans. Vielleicht bekommst du es ja noch so eingestellt, dass du den Bereich bis 30Hz, welcher bei rein Dirac mehr Pegel gibt, noch mit der Kurve/ Berechnung mit MB zu… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Sammelthread zu TVs / Fernsehern - Kaufberatung & weitere Diskussionen verfasst.BeitragAußerdem ist fraglich, ob du auf deinem Sitzabstand überhaupt in der Lage sein wirst einen Unterschied zwischen 4k und 8k zu erkennen. Ich sehe in 8k (aktuell und in naher Zukunft) ebenfalls keinerlei Sinn. Dann lieber einen aktuellen top entwickelten… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Sammelthread zu TVs / Fernsehern - Kaufberatung & weitere Diskussionen verfasst.BeitragIch denke da nehmen sich die Modelle alle nicht sonderlich viel. Du kannst die ja mal hier untereinander vergleichen
https://www.rtings.com/tv/tool…vs-lg-c4-oled/37893/49541
Und Sony hat übrigens die Weiterverfolgung von 8k TVs vorerst eingestellt.… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Nach Dirac Einmessung leise und kraftlos verfasst.Beitrag(Zitat von propman)
In der Lautstärke allgemein oder auch im Verhältnis unter den jeweiligen Lautsprechern? -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag)Oh je, oh je, oh je. Ich befürchte das Schlimmste.
Mein Sohn mit seinen 21 Jahren hatte letztlich das Original mit Freunden geguckt und sie wurden bestens unterhalten. Der Film funktioniert auch noch Jahrzehnte später. -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag)Nein! Einfach nur Nein!
Pure Blasphemie, was hier gemacht wird!
Leslie Nielsen wird sich im Grabe umdrehen, wenn er das sieht! -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Marantz Cinema 30 oder Denon AVC A10H? verfasst.Beitrag(Zitat von DukeFelix)
Audyssey lässt sich im Schnitt 30-45 Tage nach Eingang einer Kundenanfrage Zeit, bis sie eine Antwort geben. Das steht auch so auf deren Webseite. Das habe ich auch erst vor kurzem gesehen.
Aber hat Audyssey nicht mal gemeint, dass… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Marantz Cinema 30 oder Denon AVC A10H? verfasst.BeitragDas sollte dem Roll-off für den Hochton entsprechen, wie er auch in der Audyssey App angezeigt wurde.
Filter 1 (Standard): Empfohlene Einstellung, um den Marantz-Klang zu genießen.
Dieser Filter hat eine kurze Verzögerung und eine langsame Abklingzeit.
… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Anmerkungen, Fragen und Diskussionen zur Einmessung mit Audyssey MultEQ-X verfasst.BeitragIch habe Audyssey letzte Woche um Hilfe bei der Freischaltung meines Tokens gebeten. Stand heute kam leider noch keine Nachricht von denen. Jetzt habe ich leider folgendes auf deren Seite lesen dürfen:
"Wir beantworten die meisten Verbraucheranfragen… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Marantz Cinema 30 oder Denon AVC A10H? verfasst.BeitragUnd weißt du schon, wie du es mit dem Einmesssystem machen wirst? Holst du dir direkt Dirac dazu oder probierst du es vorerst weiter mit Neuron oder EQ-X? -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag) -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.Beitragah, dann bezieht sich das auf etwas anderes. Du kannst an der Stelle eintragen, ab welcher Frequenz er einen Hochpassfilter einsetzen soll und mit welcher Steilheit der dann arbeitet. Er lässt im Automatikmodus deine Subs bis 35Hz laufen und trennt… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.Beitragnur anhand des Subwoofers nicht. Es geht darum, dass sich der Subwoofer und die restlichen Lautsprecher möglichst harmonisch im Übergangsbereich/ Übergangsfrequenz verhalten und es in dem Bereich nicht zu Überhöhungen oder Löchern im Frequenzgang… -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag)Gibt doch in Deutschland auch genügend HighEnder, die Komponenten im 6stelligen Bereich besitzen, aber Bau- und Raumakustik Fremdworte sind. -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag)(Zitat von ANDY_Cres)
Hallo Andy,
stimmt natürlich vollkommen.
Ich habe ja an anderer Stelle schon gesagt, dass ich bezüglich Töne/ Musik von Geburt an eine Synästhesie habe und Töne/ Musik nicht nur höre sondern in meinem Kopf hierzu auch gleichzeitig… -
Rentiersuppe
Hat eine Antwort im Thema Kinos GER vs US verfasst.Beitrag(Zitat von Gewitter)
bei denen leider niemand, da sie das Konzept noch nicht verstanden haben. Aber vielleicht wird das in Zukunft noch was.
Oder vielleicht besser auch nicht, sonst wird das dann auch in Amerika zur Mode und dadurch steigen dann die… -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag)Ich kann mir vorstellen, dass die unterschiedlichen Gegebenheiten einfach zu unterschiedlichen Herangehensweisen und Lösungen führen.
Bei denen wohnen die meisten kleinen Schweinchen eben in (nicht unterkellerten) Häusern, die der böse Wolf einfach… -
Rentiersuppe
Reaktion (Beitrag)Bei aller Liebe!
So ein Ton muss hier wirklich nicht sein.
Ich empfehle einen Sender-Empfänger Checkup.
Man muss wirklich nicht alles in den falschen Hals bekommen.