Daisy Forenteilnehmer
- Mitglied seit 24. September 2024
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 101
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 99
- Punkte
- 608
- Profil-Aufrufe
- 168
-
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragAuf jeden Fall. Die Frage ist nur ob man das auch deutlich sieht. Ich hatte den 700 hier und einen Tag später den 500.
Aus der Erinnerung heraus gab es für mich keinen nennenswerten Unterschied. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Ranttanplan)
Du kannst die Untertitel anschalten und dann in den Einstellungen auf Deutsch übersetzen lassen. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Mekali)
Dann liege ich ja mit meinen selber gemessenen 1820 lm bei 100% Laser gar nicht so falsch. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragMich wundern nur die 1410 Lumen bei dem NZ500.
Das erscheint mir doch etwas zu wenig kalibriert. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Dark_Hour)
Zur Sicherheit eine Nahaufnahme der Leinwand.
Es ist definitiv die LW und kein Rauschen, das der Projektor erzeugt, was hier zum Teil vermutet wurde.
.Leinwand.jpg -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Scorpion66)
Müsste eine Visivo Gain 1.0 sein. 10 Jahre alt. 3m breit.
Struktur sieht man aber nur bei dieser starken Vergrößerung. Ist mir vorher noch nie aufgefallen.
Bin mit der LW ansonsten sehr zufrieden. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Scorpion66)
Meinst Du die Ausfransung der Buchstaben an den Kanten oder die Körnung/Struktur im Hintergrund?
Ich denke die Struktur könnte die LW sein. Die Ausfransung sieht man nur bei Darstellung des Menüs, egal ob mit Zuspieler oder ohne.… -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von *StefanoZ*)
Das erste direkt nach dem Einschalten. Das zweite nach 20Minuten.
Wie man sieht ist es am Anfang auch sehr Grünstichig (kann aber auch am Phone liegen). Später passt es.
Vom Sitzplatz aus fallen die Farbsäume nicht so auf, aber bei… -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragJa, auch bei mir ist das Bild sehr gut und es gibt nichts zu bemängeln. Hätte aber sein können, dass man das letzte I Tüpfelchen verschenkt, wenn man diesen Projektor nicht optimal positioniert.
Eine Sache ist bei mir aber suboptimal:
Die Warmlaufphase… -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragBei den JVCs der X-Reihe wurde ja immer empfohlen diesen auf Leinwandoberkante zu installieren .
So sollte weniger Streulicht von der LW zurück in den Lichtweg des Projektors gelangen, um damit keinen negativen Effekt auf den Kontrast zu erzeugen, oder… -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Oli)
Da rätsel ich auch.
Klar kann man Szenen/Bilder heraussuchen, die besonders knackig, scharf, hell sind um zu zeigen was der NZ500 kann. Das sind aber IMO Ausnahmen und spiegeln nicht die allgemeine Leistung dieses Gerätes wieder. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Tommy69)
Ja, Modus auf 1 passt fast immer. Kontrast auf 4. Am Player Luminanz auf 1 -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragInzwischen ist der NZ500 60 Stunden gelaufen.
Bis jetzt habe ich nur einen kompletten Film geschaut, der Rest bestand aus Vergleichen von SDR zu HDR und vor allen Dingen der Suche nach den besten Einstellungen für HDR.
(SDR sieht auf dem 500 übrigens… -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von CRT)
350cm Leinwandbreite und HDR -1?
Bei mir sind es noch nicht mal 300cm und mit -1 ist alles nur noch dunkel.
Wir haben ca. 1800 Lumen max. zur Verfügung. Wie schaffts Du es damit ein so strahlendes Bild, wie auf den Fotos gezeigt zu erzeugen? -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragVerdammt, ich muss mich korrigieren. Aus dem Gedächtnis geschrieben, auf dem Zettel das richtige. Korrekt also:
Laser 100: 1820 -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von AlexQuien)
21:9 -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Bumblebee)
Fast max Zoom, also möglichst nah an der LW. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragNZ500
Meine letzten Messergebnisse Lumen im Lichtweg, Leinwandmitte, kalibriert:
Laser 74: 1620
Laser 100: 1820
Definitiv keine Lichtkanone. Im komplett schwarzen Raum IMHO aber völlig ausreichend.
Bei wenigen HDR Filmen würde ich mir mehr Licht wünschen.… -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragDas macht das Gerät in der Tat, aber nur kurz nach dem Einschalten. Sobald es auf Betriebstemperatur ist gibt es nur noch die normalen 3 Stufen.
Nachtrag: Bezieht sich auf den Beitrag zu den 82%. -
Daisy
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragGenau genommen 4 Stufen. Die vierte ist der Alpin-Modus, der ganz schön faucht.
Ich hoffe nicht, dass die Stufe auch bei höherer Raumtemperatur aktiviert wird. Das wird sich im Hochsommer zeigen. Nicht jeder hat eine Klimaanlage.