aaabbc69 Forenteilnehmer

  • Männlich
  • aus Berlin
  • Mitglied seit 3. Januar 2025
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
65
Karteneintrag
nein
Erhaltene Reaktionen
37
Punkte
367
Profil-Aufrufe
52
  • aaabbc69

    Reaktion (Beitrag)
    Nach etlichen Jahren habe ich mir heute mal wieder Oblivion am Stück gegeben und nicht nur die üblichen Testszenen. Meine Erstsichtung liegt nun schon einige Zeit zurück und mein damaliges Setup war ein komplett anderes.

    Fernab der bekannten Testszenen…
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Askari01)

    Ich habe lange gekämft mit 3.1 und bin auch immer wieder zu 2.5 zurückgekehrt. Bei meinem Auro 3D setup gab es vorne links immer ein Nachhall bei 3.1 (bei 2.5 nicht). Erst mit einer neuen Messung mit kleinerem Sweet Spot mit…
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Hast Du auch das alte:
    odd.wtf und odd_menü.bat probiert (für die .oca Datei) > Flat Modus
    und für den Reference Modus (Dyn.EQ. Ersatz) die Filter:
    sendFilters_lowVolume_v8_Win64 probiert?

    Die benutze ich immer für meinen Denon 3800er und klappr super. Ich…
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Mit den räumlichen Gegebenheiten gehe ich mit. Linke Seite ist bei mir geschlossen und Rechts offen...leider
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Ja 3-4dB leiser ist 3.1 im Gegensatz zu 2.5. Hier sagte aber Serko das 2.5 verstärkt wurde im Script und das eigentlich nicht korrekt war.
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von hanspampel)

    Ich habe festgestellt das 3.1 sehr sensibel ist. Die Kombination aus TC und die Bass methode ergibt andere Ergebnisse und klingt auch anders. Das war bei den Vorgänger Versionen nicht so extrem wie ich finde. Das Hallige hat mich…
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Und die aktuellste REW (76) brauchst du
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Nimm mal das im Anhang (.txt dann löschen)
  • aaabbc69

    Reaktion (Beitrag)
    Im audyssey one support Forum hat jemand 2 Atmos Demo Files zu ca 45gb hochgeladen, da sind dann die üblichen "Verdächtigen" in einem Film zusammengestellt.

    Könnte den Link reinstellen, wenn gewünscht.
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Ich bin wieder zur 2.5 zurückgekehrt. Neben den Besseren Bass (2.5) stört mich bei allen 3.0er Versionen die halligkeit auf der linken Seite. (Alle Filter wurden mit send... übertragen) Das ist defuss und war bei keiner A1 EVO Version vorher so.
    Mein…
  • aaabbc69

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Oli im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Ernst1985)

    Ich gehe davon aus, dass wenn Du mit RWE gemessen hast, das austauschen oder hinzufügen kein Problem ist. Stellt sich nur die Frage wie genau Du das mit der Microfonposition hinbekommst.
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Deine alte komplett Messung mit alten Center ist auch via UMIK1 gemacht worden?
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Das Einmessen über REW wäre doch ein ganz anderer Mikrophone Typ oder?
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Ja neu einmessen mit der Batch Datei. zumindest würde ich das so machen. Der Center hat ja einen anderen Frequenzgang.
  • aaabbc69

    Reaktion (Beitrag)
    ah, dann bezieht sich das auf etwas anderes. Du kannst an der Stelle eintragen, ab welcher Frequenz er einen Hochpassfilter einsetzen soll und mit welcher Steilheit der dann arbeitet. Er lässt im Automatikmodus deine Subs bis 35Hz laufen und trennt…
  • aaabbc69

    Reaktion (Beitrag)
    nur anhand des Subwoofers nicht. Es geht darum, dass sich der Subwoofer und die restlichen Lautsprecher möglichst harmonisch im Übergangsbereich/ Übergangsfrequenz verhalten und es in dem Bereich nicht zu Überhöhungen oder Löchern im Frequenzgang…
  • aaabbc69

    Reaktion (Beitrag)
    ab welcher Frequenz und mit welcher Steilheit der Subwoofer abfallen soll
    L-R= Linkwitz Riley
    4=24 dB 1=6dB
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Also wenn ich nichts anhake und keine Werte eintrage macht das Script den Wert automatisch wohl anhand meiner .ady Messung.
    Auszug aus dem LOG:
    pasted-from-clipboard.png

    Wenn ich mir alles anschaue, sieht das OK aus denke ich.
    pasted-from-clipboard.png
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Dirk-S.)

    Kann man anhand meiner Kurve sinnvolle Werte eintragen?
  • aaabbc69

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Kann mir mal jemand erklären, was es hiemit auf sich hat in dem aktuellen Script?
    Was sagt der Linke Wert aus? Was sagt der Rechte Wert aus. Bin leider LAIE!
    pasted-from-clipboard.png
    Wie kommt man hier zu sinnvollen Werten?
    Hier mal meine aktuellen SW…