Linus911 Forenteilnehmer

  • Mitglied seit 28. Februar 2025
  • Letzte Aktivität:
  • Dashboard
Beiträge
45
Karteneintrag
nein
Erhaltene Reaktionen
19
Punkte
254
Profil-Aufrufe
55
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Gewitter)

    Bei meiner Anfangsfrage aber nicht, und darauf bezog ich mich.
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.
    Beitrag
    Das mit dem LFE ist bei meinem NAD T778 denke ich nicht so, denn da ist ja nicht mal DLBC vorhanden bzw. verfügbar.

    Bei ART kann man doch aber auch mehrere Subs als LFE zusammenfassen, und nicht nur Einen und den Rest als "Korrektursub"
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    bezüglich zweier Subwoofer im Vorfeld zu entzerren, vor Dirac.
    Jeden einzeln am (Sweetspot) linearisieren oder deren Summensignal?

    VG
  • Linus911

    Beitrag
    Bei der Beize musst du halt schauen das du einen relativ gleichmäßigen Auftrag erreichst, sonst kann es zu Farbunterschieden kommen.
    Trotzdem kann man damit wenn eine Farbanpassung an andere Möbel erreicht werden soll die besten Ergebnisse erreichen,…
  • Linus911

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Linus911)

    Hallo,

    ganz genau das ist der Unterschied bzw. auch machbare andere Ansatz es ähnlich zu vermitteln im Home Cinema.
    Ohne es dispektierlich zu meinen habe ich da schon Erfahrungen gemacht, wo nichts derartiges im HK vermittelt wurde.
    Dann…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Kniff geht viral! Mein YouTube Kanal. verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von ANDY_Cres)

    Hallo,

    glaube das mit den "realen Schüssen " habe ich von jemand Anderem gelesen, aber egal, ich denke das "glauben" Einige das dem so ist.

    Du beschreibst es ganz genau, die Schüsse können zum Einen dynamisch und auch druckvoll…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Kniff geht viral! Mein YouTube Kanal. verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Defcon3)

    Hallo,

    das habe ich nicht gemeint, geschrieben oder behauptet.
    Es ist allerdings ein recht guter Anhaltspunkt den du ins Spiel bringst, die Lautstärke in guten Kinos.

    Ich behaupte jetzt ganz einfach mal ganz frech und ohne…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Kniff geht viral! Mein YouTube Kanal. verfasst.
    Beitrag
    Ich als stiller Mitleser (jetzt nicht mehr :beated: ) finde es die letzten Seiten schade das es in die Pegel, Bass und Lautstärkeecke abdriftet.

    Einen Schuss "real" erleben? Möchte das echt wer?
    Selbst diverse Pistolen hauen schon über 130dB raus, und schon…
  • Linus911

    Reaktion (Beitrag)
    Also ich hab mich beim Besuch von Kniff hinter meinen Heimkinosessel versteckt und mir die Ohren zugehalten, als er seine „Tests“-Szene aus Criminal Squad mit der Ballerei auf der Autobahn abgespielt hat…
    Ihr habt wirklich alle leicht was an der Waffel…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Messungen mit REW verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Samson)

    Wie wurde das festgestellt?
  • Linus911

    Reaktion (Beitrag)
    Im Vergleich zu HSB habe ich nur zwei UMIK1 und ein UMIK2 gehabt. Alle drei Kalibrierfiles von mir waren unterschiedlich.
    Aber diesbezüglich hat HSB sicher mehr Erfahrung. Sie bitten ja schließlich das kalibrieren von Mirkos als Serviceleistung an.
    Mein…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Messungen mit REW verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Antworten.
    Latenight
    Hast du denn die Messungen der beiden Mikros verglichen? HSB welche diverse Mikros kalibrieren hat glaube ich mal moniert das sie vermuten das es eher nach Gruppenkalibrierfiles aussieht und keine Einzelkalibrierungen je…
  • Linus911

    Reaktion (Beitrag)
    Ich habe mal in einem DIY Forum gelesen, dass das Umik 2 wohl keinerlei Vorteile gegenüber dem 1er haben soll, sofern man damit Einmessungen von zB Heimkinos macht. Es soll wohl nur Vorteile geben, wenn man mit dem Mikro Lautsprecher entwickelt und…
  • Linus911

    Reaktion (Beitrag)
    Linus
    Die Verkabelung vom UMIK1 und UMIK2 ist identisch. (USB Verlängerung)

    Rentiersuppe
    Ja, dass war zumindest mein Fazit aus dem UMIK2 Mikrotest.
    Es war bei den Verzerrung einfach ein Stück besser. Das UMIK1 hatte ein höheres Grundrauschen.
    Was…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Messungen mit REW verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    Bezüglich REW und auch Dirac Messungen zur Einmessung und Überprüfung überlege ich mir ein Umik 2 zu zulegen, aktuell nur ein Umik 1.
    Funktioniert der ganze Ablauf, Anschluss usw. identisch zum Umik 1 auf einem Windows Rechner oder sind da andere…
  • Linus911

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Nupsi im Thema Prüft ihr eurer Heimkino? reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Tzulan444)

    Kurz und perfekt zusammengefasst :respect:

    Allerdings habe ich in den wenigen Monaten, die ich nun Teil dieser tollen Community bin, auch festgestellt, dass sich die Nutzer hier ein wenig in "Filmfreaks mit hohem Anspruch" und "Technikfreaks…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.
    Beitrag
    Das Klangbild würde sich insgesamt ändern. Wie gesagt, das ist Geschmacksache.
    Durch den etwas stärker abfallenden Hochton wird es für meine Ohren angenehmer und entspannter, auch mal lauter und Filme über die ganze Länge, 2 Stunden und mehr, ganz…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.
    Beitrag
    Bei Tiefgang und Stangenware könntest du dich bei SVS umschauen.

    sekrie
    Wie klingt es denn in deinen Ohren, hast du etwas zu bemängeln? Das ist ja der Hauptausgangspunkt für Veränderungen.
    Mir persönlich wäre die Zielkurve zum Hochton hin nicht abfallend…
  • Linus911

    Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino (Beratung und Umsetzung) verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Impega81)

    Da bin ich absolut bei dir, sollte ja auch eher deinen Post nochmal unterstreichen.

    Bei mir z.B. ist es unabhängig bei welcher Qualität 1:1, es passt ganz einfach nicht zu meinem Sehwinkel-Wohlfühlfaktor.
  • Linus911

    Reaktion (Beitrag)
    Deswegen schrieb ich ja, dass man auch Bildqualität und -format berücksichtigen und die eigenen Vorlieben herausfinden muss. 😉

    HD in 16:9 kann ich mir auch nicht in 1:1 geben. Einen 4k Film in 21:9 dagegen schon.

    Edit: Und beides zu haben wird halt…