
RedFire Vereinsmitglied
- Männlich
- 55
- aus Ottobrunn bei München
- Mitglied seit 13. März 2010
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 749
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 193
- Punkte
- 4.243
- Profil-Aufrufe
- 2.442
-
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Lüfterumbau - Umsetzungs-Idee gesucht! verfasst.BeitragKlingt in der Tat machbar, Danke für den Tipp! -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Lüfterumbau - Umsetzungs-Idee gesucht! verfasst.BeitragKoepi Danke für den Tipp, Stanzen hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm.
Kann man das als durchschnittlich begabter Heimwerker, oder ist das nur was für Profis? -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Lüfterumbau - Umsetzungs-Idee gesucht! verfasst.Beitrag -
RedFire
Reaktion (Beitrag)Hallo,
für das Bohren in dünnen Materialien, wie Blech sind "normale" Spiralbohrer eher ungeeignet.
Durch den Spiralförmigen Anschliff ziehen die das Material beim durchbohren nach oben und erzeugen dabei unrunde Löcher.
Ich bohre Blech immer mit einem… -
RedFire
Reaktion (Beitrag)Und die Löcher zur Befestigung vorher ankörnen. -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Lüfterumbau - Umsetzungs-Idee gesucht! verfasst.Beitrag -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Lüfterumbau - Umsetzungs-Idee gesucht! verfasst.BeitragDie Holz-Unterlage ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Gibt es denn sowas wie Raster-Bohr-Schablonen? Also eine, bei der man die Abstände vorher einstellt und dann nicht mehr verschieben muss? -
RedFire
Reaktion (Beitrag)Einfach ein dickes Stück Holz darunter packen. Damit werden die Löcher sauber an den Rändern und wölben sich nicht nach unten durch. Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt den Lumagen Lüfter zu tauschen, habe aber unter anderem aus diesen… -
RedFire
Hat das Thema Lüfterumbau - Umsetzungs-Idee gesucht! gestartet.ThemaMoin,
ich möchte meinem Lumagen-Scaler einen größeren Noctua-Lüfter gönnen und muss dazu auch die Lüftungslöcher im Boden-Blech des Gerätes entsprechend ergänzen.
Nun wüsste ich gerne, ob es beim Blech-Bohren irgendwelche Tricks gibt, damit das hinterher… -
RedFire
Reaktion (Beitrag)Neue Beta SW ist raus.
Soll wohl das Hängenbleiben Im LLDV Modus beheben. -
RedFire
Reaktion (Beitrag)(Zitat von JS-Movie)
Ich denke er glaubt der Aussage von Trinnov, dass ihnen keine Inkompatibilität BEKANNT IST, schon. Aber wie er richtig schreibt bedeutet dass ja nicht automatisch, dass es kein Problem gibt. Es bedeutet nur, dass es beim… -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von Infinitiv Kappa)
Danke.
Und wir reden hier von der Altitude, nicht von der Amplitude?
Audio-Freak hatte hier eine Verwechslung vermutet… -
RedFire
Reaktion (Beitrag)Ich gehe davon aus, dass hier immer noch die Endstufe Amplitude mit der Altitude vermischt wird. Ich kann aber auch nur von keinerlei negativen Auswirkungen bei der A32 berichten. -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von JS-Movie)
Warum sollte ich Hörensagen vertrauen?
... denke ich, schätze ich, gehe ich von aus...
Vermuten kann ich selber. Ich will aber eigentlich keine halbgaren Meinungen hören, sondern Erfahrungsberichte aus erster Hand. Und wie man sieht,… -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von Infinitiv Kappa)
Okay, dann kommen wir der Sache schon näher.
Welche Trinnov hast Du denn? -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von Michael_SBG)
Du meinst also, wenn einer sagt, dass sein Produkt (Netzfilter) nicht mit einem anderen Produkt (Trinnov Altitude 16) kompatibel sei – was ihm vermutlich den einen oder anderen Kunden kosten dürfte –, dann ist er… -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von DocM)
Ja, mag sein, dass Audio-Freak dieser Aussage bisher noch nicht begegnet ist. Aber nur weil es einer nicht kennt, heißt es ja nicht, dass es nicht existiert. 😊
Ich habe diese Aussage hier vom Audes-Vertrieb. Insofern halte ich das doch… -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von JS-Movie)
Wie kommst Du denn da drauf?
Hast Du da ne Quelle? -
RedFire
Hat eine Antwort im Thema Der Trinnov Altitude Thread verfasst.Beitrag(Zitat von Magnus)
Das hab ich vielleicht etwas missverständlich formuliert: es geht um das Schaltungs-Layout, nicht um das Netzteil an sich.
Aber ich habe inzwischen schon erfahren, dass die Altitude 32 hier wohl anders aufgebaut ist als die Altitude 16,… -
RedFire
Reaktion (Beitrag)Zur Stromversorgung: Die Aussage bzgl. Trenntrafo liegt mir nur zur Amplitude 16, also der Endstufe, vor.