Dirk-S. Forenteilnehmer

  • 2024
  • Mitglied seit 30. September 2013
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
568
Karteneintrag
ja
Erhaltene Reaktionen
55
Punkte
2.985
Profil-Aufrufe
1.206
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema Earthquake Q10B falsche Einstellungen ? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Darthy76)

    von den Grundeinstellungen bin ich vollkommen weg, da jedes Sofa eine anders harten Schaumstoff hat, da werden halt Frequenzen anders geschluckt. Dafür habe ich ja mittlerweile eine Excel geschrieben wo man dann mit REW sich seine…
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    ab welcher Frequenz und mit welcher Steilheit der Subwoofer abfallen soll
    L-R= Linkwitz Riley
    4=24 dB 1=6dB
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von OlafS)

    da ist und war immer alles Frei / Gratis, jedem steht es frei einen Kaffe zu spendieren, da muss keiner was spenden.

    Ich kann die Reaktion von Nveex verstehen.
  • Dirk-S.

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von meisterrp)

    Ja, ich wurde schließlich von AVS ausgeschlossen, nur weil ich mich gegen falsche Behauptungen gewehrt hatte.

    Das dortige Admin/Mod-Team misst mit unterschiedlichen Metriken.

    Ich bin froh, dass ich nicht mehr bei AVS anwesend bin. Die…
  • Dirk-S.

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Moe im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Verstehe. Da muss man aber leider drüber stehen, wenn man so in der Öffentlichkeit arbeitet und diskutiert. Was unangemessenes Verhalten und Forderungen natürlich nicht rechtfertigen soll. Wenn Feedback gewünscht ist, muss man aber leider auch damit…
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von klarahimmel)

    keines verlangt, er ist null kritikfähig, jegliche Verbesserungen wurden abgelehnt
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von DukeFelix)

    genau bezog sich auf Serkan Gür @Nvexx
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Peifie)

    doch ist eine ONE MAN Show Zusammenarbeit wird abgelehnt und Spenden nicht geteilt
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Oli)

    Aus meiner Erfahrung nicht bei 1 kHz fix bleiben, sondern herumprobieren mit der Frequenz bis es am besten passt
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema Earthquake Q10B falsche Einstellungen ? verfasst.
    Beitrag
    Output der 1502 gemessen
    da ich die XLS 2002 und 2502 noch nicht messen konnte, habe ich dazu keine Werte und das bezieht sich speziell für Shaker, Hover Eze systeme und andere Infraschallsysteme.
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema Earthquake Q10B falsche Einstellungen ? verfasst.
    Beitrag

    Endstufen die sich eignen "Achtung sind nicht unbedingt leise "

    T Amp Proline 3000 es gibt ein Silentkit



    Pronomic TL 1200&700



    T-Amp E-1500 es gibt ein Silent Kit



    T-AMP E-800&E1200 (Bridge) es gibt ein Silent Kit







    Nicht empfehlenswerte Endstufen

    Reckhorn…
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema Earthquake Q10B falsche Einstellungen ? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von DooNeo)

    Endstufe analog oder digital

    Endstufen für tieffrequente Signale benötigen große Strommengen und müssen große Spannungsspitzen liefern können. Das können nur Endstufen mit einem großen Ringkerntransformator und Transistoren und…
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema Earthquake Q10B falsche Einstellungen ? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von steinbeisser)

    und spüst was?
  • Dirk-S.

    Reaktion (Beitrag)
    Ich nutze für meinen Quake aktuell diese:
    https://www.thomann.de/de/the_t.amp_e_1500.htm
  • Dirk-S.

    Hat eine Antwort im Thema Earthquake Q10B falsche Einstellungen ? verfasst.
    Beitrag
    Die Kondensatoren sind viel zu klein dimensioniert, damit auch Infraschall wiedergegeben wird, 1600W ok aber eben nicht bei 3Hz-20Hz
    20000 uF pro Hundert Watt also um einen Shaker vernünftig zu befeuern braucht man eine andere Endstufe.
    Ein Reckhorn oder…